Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Hürdenlauf Spezialist Paul Koller von der TU Raika Schwaz. | Foto: Fotos: Walpoth
36

Silberstadt Schwaz
AthletInnen überzeugten bei den Tiroler Meisterschaften im Mehrkampf

SCHWAZ. Zu kämpfen hatten die Athleten in Schwaz mit unterschiedlichen Wetterbedingungen, was aber persönliche Bestleistungen nicht beeinflussten. In den allgemeinen Klassen traten 3 Schwazer Athleten in den 7 bzw. 10 Diziplinen an. Eine davon war Lisa Felderer (TU Raika Schwaz), die positiv in den Wettkampf startete. Weiters am Start, die Zillertalerin Madeleine Huber. In ihrer Klasse, der U18 waren weiter 4 starke Athleten aus Innsbruck gemeldet und versprachen spannende Wettkämpfe. Starke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die siegreiche Schwazer Mannschaft Lukas Kurz, Matthias Wieser und Max Felderer
2 2

Erfolgreicher Saisonstart der TU-Raika Schwaz

Bei den Tiroler Hallen Mehrkampfmeisterschaften der Klassen U14 und U16 am 16./17. Jänner in der Messehalle in Dornbirn waren sieben Nachwuchsathleten der TU-Raika Schwaz am Start und alle kehrten - nach teils sehr guten Leistungen und persönlichen Bestleistungen - mit einer Medaille wieder zurück nach Tirol. Lukas KURZ gewann den MK der U-16 und wurde gemeinsam mit Max FELDERER und Matthias WIESER auch Mannschaftsmeister. Ebenfalls den Mannschaftstitel in der Klasse U16 gewannen Sandra ASTNER,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • martin guertler
1 7

Nachwuchssportler stellen sich vor: Andrea Obetzhofer

Mit gerade mal 16 Jahren hält die für die TU Raika Schwaz startende Andrea Obetzhofer aus dem Zillertal seit einem Jahr über zehn Tiroler Einzelrekorde in diversen Klassen. Heuer konnte sie innerhalb von nur vier Wochen acht Tiroler Meistertitel holen. Name: Andrea Obetzhofer Alter: 16 Wohnort: Ramsau im Zillertal Disziplin: Mehrkampf Verein: TU Raika Schwaz Trainer: Ing. Christian Heiß Wie bist du zu dieser Sportart gekommen? Durch Freunde und über den Turnunterricht. Welchen Reiz übt diese...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
2 6

Nachwuchssportler stellen sich vor: Lisa Felderer

In dieser neuen Rubrik präsentieren wir jede Woche Nachwuchssportler aus der Region. Dieses Mal beantwortete uns Lisa Felderer aus Schwaz einige Fragen. Name: Lisa Felderer Alter: 17 Wohnort: Schwaz Sportart: Leichtathletik Siebenkampf/Weitsprung Verein: TU Raika Schwaz Vor wie vielen Jahren hast du mit Leichtathletik angefangen? Vor ca. neun Jahren. Wolltest du das schon immer machen? Gemeinsam mit einer Freundin war ich auf der Suche nach einem Sportverein und so schauten wir uns einmal das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
1 7

Nachwuchssportler stellen sich vor: Magdalena Macht

In dieser neuen Rubrik präsentieren wir jede Woche Nachwuchssportler aus der Region. Dieses Mal stellte sich eine Leichtathletin aus Jenbach unseren Fragen. Name: Magdalena Macht Wohnort: Jenbach Alter: 18 Sport: Leichtathletik Verein: TU Raika Schwaz Wie bist du zum Leichtathletik gekommen? Ich habe mit dem Turnen angefangen, fing vor neun Jahren zum Voltigieren an, nur hat mir das irgendwann keinen Spaß mehr gemacht, wollte aber einen Sport weiter betreiben. Durch eine Zeitungsanzeige bin ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
1 103

Tiroler Leichtathletik-Meisterschaften

Am 13. und 14. September fanden in der Silberstadt Arena Schwaz die Tiroler Leichtathletik-Meisterschaften der U14, U18 und U23 statt. SCHWAZ (eh). Dabei dominierte der TU Raika Schwaz. Insgesamt gab es 18 Tiroler Meistertitel in allen drei Klassen zu feiern. Die meisten Einzeltitel errang Magdalena Macht mit vier Titeln. Aber auch Lisa Felderer mit drei, Teresa Ikpe, Sarah Danklmaier und Julian Naschberger mit jeweils zwei Einzeltitel Ebenfalls die Goldmedaille bekam Habertitz Katharina im 100...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
100 m Andrea Obetzhofer | Foto: Leo Rirsch
10

TU Raika Schwaz: Auf Rekordkurs

Bereits zur Jahreshälfte eine rekordverdächtige Bilanz. In der Hallensaison ragte Magdalena Macht mit ihren zwei österr. Meistertiteln heraus. Diese erreichte sie in der Juniorinnen Klasse souverän im Weitsprung und im Dreisprung. Andrea Obetzhofer holte im Kugelstoßen den österr. Vizemeistertitel der weiblichen Jugend. Lisa Felderer belegte zusätzlich den dritten Platz im Weitsprung der weiblichen Jugend. Bestenliste Seit Mitte Mai wird an diversen Meetings und Meisterschaften teilgenommen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Sprang souverän zum Titel im Dreisprung: Magdalena Macht. | Foto: TU Raika Schwaz

Macht holt Gold im Dreisprung

SCHWAZ (mb/red). Leichtathletin Magdalena Macht holte kürzlich bei den österreichischen U20-Meisterschaften die Goldmedaille im Dreisprung. Mit fünf Medaillen konnten die Athleten der TU Raika Schwaz ihr großes Potenzial aufzeigen. Nach einer verletzungsbedingten Pause merkte man Macht in den ersten Sprüngen noch eine Unsicherheit an, letztlich behielt sie aber die Nerven und siegte mit 11,35 Metern. Gleich drei Mal verfehlte Lisa Felderer in der U16-Klasse einen Meistertitel nur knapp. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Die siegreiche Mannschaft der Schwazer Leichtathleten in Wels. | Foto: TU Raika Schwaz

TU-Leichtathleten erobern ÖM-Gold

SCHWAZ (mb). Die Leichtathleten der TU Raika Schwaz eroberten in Wels beim Siebenkampf der U20 in der Mannschaftswertung den österreichischen Meistertitel. Magdalena Macht (Jenbach), Lisa Holaus (Vomp) und Sarah Danklmaier (Fiecht) boten in allen Disziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Speer, Hürdenlauf, 200-Meter-Lauf, 800-Meter-Lauf und Kugelstoßen) eine starke Leistung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Die österreischische Meistermannschaft mit Theresa Ikpe, Lisa Felderer und Andrea Obetzhofer (v.l.n.r.). | Foto: TU Raika Schwaz

Schwazer Leichtathleten erfolgreich

Mit drei österreichischen Meistertiteln und einem Tiroler Rekord war der Juni für die TU Raika Schwaz erfolgreich. SCHWAZ (mb). Bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U16-Klasse in Kapfenberg holten Lisa Felderer, Andrea Obetzhofer und Theresa Ikpe kürzlich in der Mannschaft die Goldmedaille nach Schwaz. In der Einzelwertung verfehlte Lisa Felderer als Vierte knapp das Podest, Andrea Obetzhofer holte den neunten Platz. Die 13-jährige Obetzhofer holte sich zudem bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Acht Titel: Schwazer Leichtathleten stark

Gleich acht Tiroler Meistertitel holten die Leichtathleten der TU Raika Schwaz bei der Tiroler Mehrkampfmeisterschaft. SCHWAZ (mb). Vier Schwazer Athleten waren bei den Mehrkampf-Titelkämpfen in Innsbruck kürzlich im Einzel erfolgreich: Georg Haslinger gewann den Zehnkampf der Junioren, Lisa Holaus den Jugend-, Lisa Felderer den Schüler-Siebenkampf und Andrea Obetzhofer in der U14-Klasse. Zudem gingen auch die Tiroler Mannschaftstitel im Mehrkampf in der Allgemeinen Herrenklasse sowie bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
3

Leichtathleten erobern 500. Titel

Die Saison neigt sich dem Ende zu – für die Leichtathleten der TU Raika Schwaz war sie bereits erfolgreich. SCHWAZ (mb). Pünktlich zu den kürzlich ausgetragenen U18-Staatsmeisterschaften in Feldkirch (Vorarlberg) präsentierten sich die Silberstädter in guter Form. Die 15-jährige Jenbacherin Magdalena Macht gewann den Dreisprungbewerb mit 11,78 Metern souverän und sicherte sich damit die österreichische Bestleistung in der U16-Klasse. Bei den Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Schwazer Leichtathleten bei Titelkämpfen dominierend

SCHWAZ (mb). Die Leichtathleten der TU Raika Schwaz haben ihren Heimvorteil bei den Tiroler Meisterschaften der Schüler (U16) und Junioren (U20) voll ausgenützt. 120 Teilnehmer waren kürzlich im Regionalen Sportzentrum zu Gast, 18 Landesmeistertitel holten die Athleten aus der Silberstadt. Lokalmatadorin Lisa Holaus drückte der Schülerkonkurrenz ihren Stempel auf und siegte über 80 Meter Hürden, im Diskuswurf sowie im Hoch- und Stabhochsprung. Ihr Pendant bei den Juniorinnen war Vereinskollegin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.