Leihoma

Beiträge zum Thema Leihoma

Der Oma-Dienst unterstützt Familien im Bezirk, die Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder benötigen. | Foto: Katholischer Familienverband Kärnten

Kinderbetreuung
"Leihomas" greifen Eltern im Bezirk unter die Arme

Zurzeit werden wieder Leihomas gesucht. Vor allem Alleinerziehende nehmen den Dienst gerne in Anspruch. BEZIRK. Seit mittlerweile 42 Jahren gibt es in Kärnten den sogenannten Oma-Dienst, der jungen Familien bei der Kinderbetreuung unter die Arme greift. Auch im Bezirk Spittal wird der Dienst gut angenommen. Eine Leihoma aus dem Drautal erzählt von ihrer Motivation, sich beim Oma-Dienst zu melden: "Bei mir war das so, ich war immer berufstätig und bin dann 2019 in Pension gegangen. Und dann hab...

Eine Leihoma betreut die Kinder stundenweise, wenn die Eltern arbeiten müssen. | Foto: Katholischer Familienverband Omadienst
2

Leih-Oma-Dienst Spittal
Spittal sucht neue Leih-Omas für das Jahr 2023

Leihomas im Bezirk Spittal gesucht BEZIRK SPITTAL. Der Leihomadienst ist eine tolle Möglichkeit seine Kinder für ein paar Stunden die Woche oder aushilfsweise in die Betreuung einer Leihoma zu geben.  Der Leihoma-Dienst Spittal unter der Koordinatorin Daniela Fischer sucht für das Jahr 2023 dringend neue Leih-Omas. Es gibt genug Familien, die nach einer Leihoma fragen, jedoch melden sich zu wenige Omas. Das Angebot an Leihomas läuft über den katholischen Familienverband Kärnten und ist eine...

Der Katholische Familienverband sucht wieder dringend Leihomas im Bezirk Spittal | Foto: KK/Kath. Familienverband

Dringend Leihomas gesucht!

Der Katholische Familienverband sucht Frauen für den Omadienst. SPITTAL. Sie mögen Kinder und haben ein bisschen Zeit übrig? Der Katholische Familienverband sucht wieder Leihomas für den Omadienst.  Hilfe bei Betreuung Junge Familien in Spittal und Umgebung haben oft das Problem, auf niemanden zurückgreifen zu können, wenn sie stundenweise Hilfe bei der Kinderbetreuung benötigen. Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes versucht seit nunmehr 35 Jahren,  jungen Familien durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes Kärnten wird heuer 35 Jahre alt und ist eine wichtige Stütze für Familien | Foto: KK/Kath. Familienverband
2

Oma zum Ausleihen: Omadienst feiert Jubiläum

Seit 35 Jahren gibt es nun schon den Omadienst, der Familien unterstützt, in denen es keine Oma gibt. KLAGENFURT (vep). Die Oma: Sie spielt mit den Kindern, liest vor und kocht die Lieblingsgerichte der Kids. Vor allem sind Großeltern heute eine wichtige Stütze für junge Familien, die voll im Berufsleben stehen. Wer keine hat, kann sich seit 35 Jahren über den Katholischen Familienverband eine "ausborgen"; über den Omadienst. Koordinatorin Eva Ludescher erklärt: "Meist sind es Familien, in...

Manche Kinder haben keine Großeltern mehr oder diese sind zu weit weg. Der Omadienst hilft | Foto: mev.de

Spittal sucht dringend Leih-Omas

Omadienst hilft bei Kinderbetreuung. SPITTAL. Der Katholische Familienverband Kärnten ist auf dringender Suche nach Leih-Omas. Bisher gibt es in Spittal zirka 15 bis 20 Leih-Omas, doch das reicht noch lange nicht aus, so die Bezirksleiterin des Leihomadienstes Hildegard Gfrerer. Dabei ist es für einige Kinder so wichtig, Zeit mit seinen Großeltern zu verbringen, doch für viele ist das durch die heutige Arbeitswelt oder auch durch andere Gründe schlichtweg nicht mehr möglich. Wer also seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.