leistbares Wohnen

Beiträge zum Thema leistbares Wohnen

Bgm. Christian Abenthung freut sich über die gemeinsame Umsetzung eines Wahlversprechens.

Leistbares Wohnen wird umgesetzt

Vor kurzem fand in Axams der Startschuss für das Projekt "Leistbares Wohnen" durch das Kolloquium mit anschließender Bauplatzbesichtigung statt. Die Gemeinde Axams plant auf ca. 8.000 Quadratmetern im Ortsteil Pafnitz die Errichtung von Mietwohnungen, die in drei Bauabschnitten entsprechend der Nachfrage durch einen gemeinnützigen Bauträger errichtet werden sollen. "Wahlversprechen eingehalten", freut sich Bgm Christian Abenthung. "Alle Gemeinderats-Fraktionen haben sich im Wahlkampf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wohnbaulandesrat Johannes Tratter | Foto: Land Tirol

Gefördertes Wohnen ist leistbares Wohnen

Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zum Neubau von 20 Wohnungen im Bezirk Landeck zu. BEZIRK LANDECK. Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums treffen in regelmäßigen Abständen zusammen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für das vierte Quartal 2016 für ganz Tirol insgesamt 464 Neubauwohnungen sowie ein Heim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Stiftung sucht umgesetzte Projekte für bezahlbares Wohnen

Ausschreibung bis 15. Oktober 2015: Hans Sauer Preis 2016 "SOCIAL DESIGN. Bezahlbar. Gut. Wohnen" Der Preis der Hans Sauer Stiftung zeichnet bezahlbare Lösungen aus dem städtischen Wohnungsbau aus und steht unter dem Motto "Wohnwert schaffen durch soziale, räumliche und technische Innovationen". Er richtet sich an Institute und Planungsbüros, Architekten, Bauherren und Bauträger. Ausgezeichnet werden bereits umgesetzte und in Nutzung befindliche städtische Wohnungsbauprojekte, die für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Verteiler in Kufstein, v.l.: Klaus Mayrhofer (Bezirksvorsitzender SPÖ Kufstein), Marco Neher (Jugendgeschäftsführer SPÖ Tirol), Andreas Stadlmayr (JG Bundesgeschäftsführer), Bastian Wiedl (JG Bezirk Kufstein), Katharina Kucharowits (JG Bundesvorsitzende) | Foto: SPÖ Tirol
2

SPÖ-Jugend: "Wohnraum ist Zukunft"

KUFSTEIN. „Die Wohn- und Mietpreissituation in Tirol ist ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem,“ erklärt Marc Deiser, Vorsitzender der "Jungen Generation" (Jugendorganisation in der SPÖ) anlässlich des gestrigen Aktionstages „billiger-wohnen-jetzt.“ Bodenspekulation und Wucher bei Eigentumswohnungen hätten in den vergangenen Jahren zu einer dramatischen Entwicklung geführt, so Deiser. „Wer als junger Mensch in Innsbruck und Umgebung wohnen will, gefährdet seine Existenz.“ Aber auch in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
(v. li.): Bgm Christian Härting, LH Günther Platter und LR Johannes Tratter vor dem revitalisierten Widum in Telfs. | Foto: Land Tirol/Wikipil
2

Neues, leistbares Wohnen in alten Mauern: Widum in Telfs ein Vorzeigeprojekt

„Wir brauchen lebendige Gemeinden mit guter sozialer und wirtschaftlicher Infrastruktur und leistbarem, attraktivem Wohnraum, damit sie für die Bürgerinnen und Bürger als unmittelbares Lebensumfeld attraktiv bleiben“, ist LH Günther Platter überzeugt und begab sich auf Lokalaugenschein nach Telfs. Hier ist das Projekt beim Widum ein Vorzeigeprojekt für Ortskernrevitalisierung und Nachverdichtung. TELFS. Das Land Tirol fördert Gemeinden auf vielfältige Art und Weise. Im Rahmen des 135 Millionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Informierten gemeinsam über Leistungen im geförderten Wohnbau: V. re. Klaus Lugger (Vorsitzender der Tiroler Gemeinnützigen Bauvereinigungen), Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und Otto Flatscher (Vorstand der Abteilung Wohnbauförderung). | Foto: Land Tirol/Wikipil

Leistbares Wohnen auch in Tirol

Zusammenwirken Widmung - Objekterrichtung - Wohnbauförderung BEZIRK. Über Leistungen im geförderten Wohnbau sowie aktuelle Vorhaben informierte Wohnbaulandesrat Johannes Tratter kürzlich bei einer gemeinsamen PK mit dem Vorsitzenden der Tiroler Gemeinnützigen Bauvereinigungen, Klaus Lugger. Bei der Forderung nach „leistbarem Wohnen“ komme man an einer grundsätzlichen Unterscheidung nicht vorbei, erklärte LR Tratter vorab: „Es gibt einerseits den freien Wohnungsmarkt. Dieser entzieht sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Bau soll der Start in eine Wohnbauoffensive für leistbares Wohnen sein | Foto: NHT/Vogl-Fernheim
10

Leistbare Wohnungen für Zirl

21 Wohnungen entstehen am Wiesenweg, der Start ins selbständige Leben soll erleichtert werden ZIRL (hama). Über einen erstes Arbeitsergebnis freuen darf sich der unlängst gegründete Ausschuss für Wohnen in Zirl. Phillip Rangger (ZIRL AKTIV), Obmann des Ausschusses freut sich über einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss: "Am Wiesenweg entstehen 21 neue leistbare Wohneinheiten. Die Einstimmigkeit im Gemeinderat bestätigt unsere Arbeit". Unter anderem für die neue Offensive für leistbares Wohnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gab Tipps und Tricks, wie Wohnen leistbarer wird. | Foto: Larcher
61

'treff.punkt.wohnen' der Tiroler Volkspartei im Möbelhaus Föger

VP-Wolf: „Land Tirol gibt heuer 332 Millionen Euro für leistbares Wohnen aus“ PFAFFENHOFEN. Wohnen ist in Tirol zu einer echten Herausforderung geworden. Diesen Ball nimmt die Tiroler Volkspartei auf und macht Wohnen zu einem Schwerpunktthema. Dazu lud man am 6. März in das traditionsreiche Tiroler Möbelhaus Föger ein. Zirka 130 Bürgermeister, Gemeinderäte, Funktionäre und Interessierte folgten der Einladung. LH Günther Platter und Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gaben Tipps und Tricks, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

NR Venier fordert Wohnbauoffensive

Die Spirale steigender Mieten muss durchbrochen werden BEZIRK. Mieten sind in der Folge vielerorts zu einer erheblichen finanziellen Belastung geworden. Gleichzeitig sinkt die Neubauleistung. Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Mathias Venier aus Zams fordert eine Wohnbauoffensive: "Das Geld dafür ist vorhanden. Es muss nur endlich im Sinne der Bevölkerung eingesetzt werden." Steigende Mieten stellen viele Menschen vor Probleme. "Das Mietniveau hat die Grenze der sozialen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.