Leistungsbewerb

Beiträge zum Thema Leistungsbewerb

Nach dem Bewerb ist gut lachen: Hans Christian Harb, Michael Gaisch, Ferry Thomann, Bernhard Harb (v.l.) | Foto: KK

Vier Stainzer Feuerwehrleute in Tulln
„Firefighter Combat Challenge“ oder „Fünf Stufen der Qual“

Nicht umsonst wurde der „Firefighter Combat Challenge Austria“ die Bezeichnung Fünf Stufen der Qual zugeordnet. Es handelt sich um eine Ausbildung der österreichischen Feuerwehren (mit internationaler Beteiligung) für Atemschutzträger, die den Teilnehmenden alles abverlangt. Im heurigen Jahr fand die Challenge am vergangenen Wochenende im niederösterreichischen Tulln statt. Stets in voller AusrüstungMit dabei waren von der Feuerwehr Stainz BM Michael Gaisch, LM Ferry Thomann, OLM Bernhard Harb...

Der Leistungsbewerb der Jugendrotkreuzgruppen forderte die jungen Held:innen auf, ihr Können zu zeigen.  | Foto: Rotes Kreuz/Held Gerhard
19

Leistungsbewerb der Jugendrotkreuzgruppen
Die Jugend zeigte ihr Können

Nach zwei Jahren Pause konnte das Rote Kreuz nun endlich wieder einen Leistungsbewerb der Jugendrotkreuzgruppen durchführen, wobei die sechs Gruppen aus dem Bezirk Deutschlandsberg nach umfangreicher Vorbereitung ihr erlerntes Wissen in Erster Hilfe unter Beweis stellten.  DEUTSCHLANDSBERG. Unter der Regie von Bezirksjugendreferentin Eva-Vita Friedrich und ihrem Jugendbetreuerteam wurden die anspruchsvollen Szenarien im Gebäude der Rotkreuz-Dienststelle Deutschlandsberg vorbereitet. Dabei...

Die Feuerwehrjugend aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Bad Radkersburg stellte ihr Können unter Beweis. | Foto: Ferlitsch
1 5

Die Feuerwehrjugend konnte sich in Preding endlich wieder untereinander messen

PREDING. Nach der Pause im Vorjahr durfte auch die Feuerwehrjugend wieder ins Bewerbsgeschehen einsteigen: am letzten Samstag mit dem Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel für Deutschlandsberg, Leibnitz, Bad Radkersburg und Voitsberg in Preding. Es sind noch nicht ganz die gewohnten Abläufe, so finden keine Eröffnungs- und Abschlusskundgebungen statt. Das Wichtigste schon: Die jungen Kameradinnen und Kameraden dürfen ihr Können auf der Bewerbsbahn unter Beweis stellen....

Leistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbands Deutschlandsberg

Am Samstag, dem 17. Juni 2017, veranstaltet der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg den Bereichsleistungsbewerb 2017 mit Vergabe des Leistungsabzeichens Bronze A, Bronze B, Silber A und Silber B. Beginn: 14:00 Uhr Ort:. Bundesschulzentrum Deutschlandsberg & Siemensstraße Die veranstaltenden Feuerwehren des Abschnitts 1 freuen sich auf Ihr kommen! Wann: 17.06.2017 14:00:00 Wo: Bundesschulzentrum, Lagergasse, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

Die starke Mannschaft der FF Stainz. 1.Reihe kniend v.l.: 
Peter Fürnschuß, Gernot Wimmer, Anton Schmidt und Wolfgang Gaich. 2.Reihe stehend v.l.: Hans-Christian Harb,Karl Herunter, Johann Stering, Norbert Harb, Bernhard Harb und  Harald Hermann | Foto: OFM Anita Harb / FF Stainz
1 2

FF Stainz ist Vizelandessieger – 52. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb

Die Freiwillige Feuerwehr Stainz hat beim 52. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb staark aufgezeigt. STAINZ. Beim 52. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Ilz waren in Summe 353 Bewerbsgruppen am Start.  Darunter war auch die der Feuerwehr Stainz mit Peter Fürnschuß, Gernot Wimmer, Anton Schmidt, Wolfgang Gaich, Hans-Christian Harb, Karl Herunter, Johann Stering, Norbert Harb, Bernhard Harb und Harald Hermann. Bei sehr guten Bedingungen wurden vom 24. bis 25. Juni auf der Bewerbsbahn sowie beim...

Foto: HBI Hans Jürgen Ferlitsch/BFVDL
8

Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in St. Peter

Insgesamt 27 Bewerbsgruppen aus vielen Teilen der Steiermark traten in St. Peter im Sulmtal zum diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des BFV Deutschlandsberg in insgesamt 48 Durchgängen an. Das bewährte Bewerterteam rund um Bereichsbewerbsleiter ABI Johann Bretterklieber sorgte für eine faire Bewertung beim Löschangriff am Sportplatz sowie beim zum Bewerb gehörenden anschließenden Staffellauf, während HBI Oskar Strametz mit seinen Helferinnen und Helfern der FF St. Peter im Sulmtal für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.