Die Feuerwehrjugend konnte sich in Preding endlich wieder untereinander messen

Die Feuerwehrjugend aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Bad Radkersburg stellte ihr Können unter Beweis. | Foto: Ferlitsch
5Bilder
  • Die Feuerwehrjugend aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Bad Radkersburg stellte ihr Können unter Beweis.
  • Foto: Ferlitsch
  • hochgeladen von Simon Michl

PREDING. Nach der Pause im Vorjahr durfte auch die Feuerwehrjugend wieder ins Bewerbsgeschehen einsteigen: am letzten Samstag mit dem Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel für Deutschlandsberg, Leibnitz, Bad Radkersburg und Voitsberg in Preding. Es sind noch nicht ganz die gewohnten Abläufe, so finden keine Eröffnungs- und Abschlusskundgebungen statt. Das Wichtigste schon: Die jungen Kameradinnen und Kameraden dürfen ihr Können auf der Bewerbsbahn unter Beweis stellen.

Ehrungen des BFV Deutschlandsberg

Zunächst wurden bei der Bewerterbesprechung noch verdiente Kameraden geehrt. Franz Hanfstingl und Gottfried Hass erhielten vom Deutschlandsberger Bereichsfeuerwehrkommandanten Josef Gaich und dessen Stellvertreter Karl Heinz Hörgl das Verdienstkreuz des BFV Deutschlandsberg in Bronze. Bewerbsleiter und Bereichsjugendbeauftragter Kilian Kutschi wurde mit Silber ausgezeichnet.

Verdiente Feuerwehrkameraden wurden in Preding geehrt. | Foto: Teppernegg
  • Verdiente Feuerwehrkameraden wurden in Preding geehrt.
  • Foto: Teppernegg
  • hochgeladen von Simon Michl

Über 170 Teams auf der Bahn

Danach zeigten die ersten Gruppen auf der Bewerbs- und Laufbahn an der MS Preding ihr Können. 53 Gruppen der Feuerwehrjugend 2 mit je neun Jugendlichen ließen dabei Wassergraben, Wand, Tunnel und Laufsteg hinter sich, legten eine Löschleitung aus, brachten anschließend an der Spritzwand die nötige Wassermenge mit der Kübelspritze auf und stellten letztendlich ihr Wissen in der Geräte- und Knotenkunde unter Beweis, bevor es auf die mit Hindernissen gespickte Laufbahn ging – das alles natürlich in der kürzestmöglichen Zeit, zählt doch auch jede Sekunde. Für die Feuerwehrjugend 1 der Zehn- bis Zwölfjährigen, bei welcher 121 Teams mit je zwei Jugendlichen antraten, erfolgte der Bewerb auf der Hindernisbahn in etwas abgespeckter, aber ähnlicher Form.

Foto: Ferlitsch

Eines zeigte sich auf jeden Fall: nämlich dass auch die jüngsten Florianis darauf brannten, endlich wieder, oder auch zum ersten Mal in ihrer Feuerwehrkarriere, ihre Leistung miteinander messen und unter Beweis stellen zu können – und das taten sie alle mit großer Freude auf der Bewerbsbahn in Preding.

Die Feuerwehrjugend aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Bad Radkersburg stellte ihr Können unter Beweis. | Foto: Ferlitsch
Foto: Hörmann
Foto: Ferlitsch
Foto: Ferlitsch
Verdiente Feuerwehrkameraden wurden in Preding geehrt. | Foto: Teppernegg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.