Leistungsbewerb

Beiträge zum Thema Leistungsbewerb

18

Zwei Tage im Zeichen der Feuerwehr
Anfang Juni geht es in Kleinraming heiß her

Die FF-Kleinraming lädt am Samstag, 1. Juni zum Abschnittsbewerb ein, wo Jung und Alt im Leistungsbewerb deren Kräfte messen. Beginnend mit der Feuerwehrjugend am Vormittag, heißt es für die Aktiven am Nachmittag top Zeiten abzuliefern. Egal ob Jugend, Aktive oder Besucher: Für das leibliche Wohl wird in der allbekannten „Raminger Manier“ gesorgt. Und wer von Kleinraming noch nicht genug hat, kann den Gastgebern zum Frühshoppen am Sonntag, 2. Juni 2024 einen Besuch abstatten. Wie auch schon am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: OAW Haim Gerhard
104

23 Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
„Feuerwehrjugend- Matura“ im Bezirk Linz-Land

Am 11. November 2023 traten 23 Jugendliche aus den verschiedenen Feuerwehren des Bezirks Linz-Land im Feuerwehrhaus Edramsberg – Wilhering zu dieser „Feuerwehrjugend-Matura“ an. Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLAG) ist die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens. Es ist der Beweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. In Anwesenheit vom Bürgermeister der Marktgemeinde Wilhering Mario Mühlböck und dem Pflichtbereichskommandanten...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Fotos: AFK SE
503

FF Abschnittsbewerb Steyr-Land
95 Gruppen gaben ihr Bestes

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, den 10. Juni 2023, wurde der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Pesendorf von der Freiwilligen Feuerwehr Saass abgehalten. Von den 51 Jugendgruppen und den 44 Aktivgruppen wurden beeindruckende Leistungen geboten. Den Abschnittssieg der Jugend sicherte sich Mitteregg-Haagen/Sand 2 und bei den Aktiven Ebersegg 1. ABSCHNITTSLEISTUNGSBEWERB JUGEND Bei noch sehr konstanten Wetterbedingungen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Bei den insgesamt 92...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
120

Steyr Land
Feuerwehrjugend sicherte sich "Mini-Matura"

Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura bekannt. Vor kurzem war es für 55 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus allen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land so weit - und sie traten zur Prüfung um dieses seltene Abzeichen an. BAD HALL. Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Jugendmitglieder im Alter vom 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag die Gelegenheit ihr vielseitiges Wissen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
174

Adlwang
Neustart nach Corona-Pause: Bezirksfeuerwehrbewerb Steyr-Land

STEYR-LAND. Nach langer coronabedingter Bewerbspause konnte am 03. Juli 2021 der Bezirksbewerb in Adlwang für Jugend- und Aktivgruppen endlich erfolgreich durchgeführt werden. Da aufgrund der Coronapandemie im Jahr 2021 keine Abschnittsbewerbe durchgeführt werden konnten, wurde jedoch weder bei der Jugend- noch bei den Aktiven eine Wertung durchgeführt. Der Bezirksbewerb diente daher vorrangig der Erlangung der Leistungsabzeichen in Bronze und Silber, die für die Aktivgruppen darüber hinaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr
Feuerwehr- Leistungsbewerb in Neukirchen/W.

Nach über einem Vierteljahrhundert ist Neukirchen am Walde wieder der Austragungsort eines Feuerwehr- Leistungsbewerbes des Bezirkes Grieskirchen. Am Samstag, 08. Juni 2019 wird Neukirchen zum überregionalen Feuerwehrtreffpunkt, am Bewerbsplatz in der Nähe des Feuerwehrhauses treffen sich den ganzen Tag über mehr als 100 Jugend- und Aktivgruppen aus Nah und Fern! Beim "Löschangriff" & "Staffellauf" treten die Bewerbsgruppen der verschiedenen Wertungsklassen in Bronze& Silber gegeneinander an....

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Neukirchen am Walde
FF Saaß
2

2x Gold für die Feuerwehrjugend Saaß beim Bewerb um das FJLA

Nach einer achtjährigen Pause konnten endlich wieder zwei Jugendfeuerwehrmitglieder der Feuerwehr Saaß nach Gold greifen. Beim Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold handelt es sich um die höchste Auszeichnung welche ein Jugendfeuerwehrmitglied erreichen kann und ist zugleich die härteste Wissensüberprüfung in der Jugendfeuerwehrkarriere. Am 07.April 2018 haben sich Großalber Hannah und Hilbert Philipp in Kremsmünster (Bez. Kirchdorf) dieser harten Prüfung gestellt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Charly Kralik
6

64 Jungfeuerwehrler schlossen Laufbahn mit Gold ab

WALDING. Nach intensiver Vorbereitung in den letzten Wochen traten vor wenigen Tagen 64 junge Feuerwehrleute beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an. Dieser Bewerb stellt den Abschluss der Laufbahn in der Feuerwehrjugend dar. Verlangt wird theoretisches Wissen und praktisches Können aus allen Bereichen des Feuerwehrwesens. Bewerbsleiter Stefan Füreder zeigte sich wie auch die anderen 28 Bewerter erfreut von der guten Vorbereitung durch die Jugendbetreuer. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Winden/Windegg
2 5

Ehrung - Jugendgruppe der FF Winden/Windegg durch LH Thomas Stelzer

"Oberösterreich trägt rot-weiß-rot" war der Titel beim Empfang durch Landeshauptmanne Mag. Thomas Stelzer für die besten Jugend-Bewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Oberösterreichs. Über den Dächern von Linz wurden am Abend des 08.11.2017 die besten Jugend- und Bewerbsgruppen des Landes Oberösterreich von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Linzer Schlossmuseum empfangen und für ihre vergangenen Leistungen geehrt. Die Jugend-Mannschaft der Freiwiligen Feuerwehr Winden/Windegg durfte...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Ein heftiges Gewitter zwingte die Feuerwehrmänner zu einer Bewerbspause, die auch im Festzelt noch ihre Auswirkungen zeigte | Foto: P. Leidinger
12

Bezirksbewerb mit Hochwasser im Festzelt

PRAM. Der Bezirksbewerb des Bezirkes Grieskirchen wurde am Samstag, dem 27. Juni 2015 von der FF Pram anlässlich des 125-jährigen Feuerwehrjubiläums ausgerichtet. Am Bewerbsplatz fanden die 95 Aktiv- und 90 Jugendgruppen perfekte Bedingungen vor. Das Wetter jedoch spielte verrückt an diesem Tag: von Nebel am Morgen, bis kurzen heftigen Gewitter mit kleinem Hochwasser im Festzelt - welches die FF Pram rasch unter Kontrolle hatte und abendlicher Sonnenschein war alles geboten. Die durchführende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
17

Feuerwehr Mauerkirchen blickt auf erfolgreiches Bewerbsjahr zurück

Auf eine erfolgreiche Bewerbs-Saison 2013 kann die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen zurückblicken, die mit drei Gruppen bei den verschiedenen Leistungsbewerben an den Start ging. Am erfolgreichsten schnitt dabei die Aktivgruppe ab, welche beim Bezirks-Leistungsbewerb in St. Peter am Hart in der Klasse Bronze den Bezirkssiegertitel holte. Die Erfolge der Gruppen im Detail: Jugendgruppen: Die Feuerwehr Mauerkirchen war auch im Jahr 2013 wieder mit zwei Jugendgruppen vertreten. Auf Bezirksebene...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Ein paar Tage zuvor noch im Schlamm gestanden - heute auf der heißen Bewerbsbahn ihr Können gezeigt: so verlässlich sind unsere Feuerwehrmänner! | Foto: P. Leidinger
12

Heißer Abschnittsbewerb in St. Georgen bei Grieskirchen

St. GEORGEN/Gr. Bei strahlendem Sonnenschein konnte am Samstag, 8. Juni 2013 der zweite Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb im Bezirk Grieskirchen durchgeführt werden. Anlässlich des 125-jährigen Bestandsjubiläums der FF St. Georgen/Gr. wurde dieser Abschnittsbewerb des Abschnittes Grieskirchen ausgetragen. Die durchführende Feuerwehr war bestens auf diesen Bewerb vorbereitet. In Summe traten 103 Aktiv- und 93 Jugendgruppen zum Leistungskampf an. Folgende Jugendgruppen sicherten sich einen 1....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.