Leo Bauernberger

Beiträge zum Thema Leo Bauernberger

Foto: SLT

Kostbare Werte im Tourismus

SLT-Chef Leo Bauernberger über seinen Zugang zu Regionalität Was bedeutet für Sie Regionalität? LEO BAUERNBERGER: Das Regionalitätsbewusstsein im Salzburger Land bezieht sich ganz umfassend auf die Themen Natur und Erholung, Kulinarik und Genuss, Tradition und Handwerk. Eine intakte Natur sowie eine nachhaltige Form der Bewirtschaftung ist die wichtigste Geschäftsgrundlage der Tourismuswirtschaft im Salzburger Land. Der Nachfrage-Trend bei unseren Gästen geht verstärkt in Richtung unverfälschte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Strahlen um die Wette: Franz Pölzleitner und Leo Bauernberger auf der Karalm.
51

Almsommer Eröffnung in St. Martin

ST. MARTIN/LAMMERTAL (sys). Die Kulisse bei der diesjährigen Salzburger Almsommer Eröffnung beim Tennengauer Almkäse Fest hätte schöner nicht sein können. Bei traumhaftem Wetter wanderten viele Naturliebhaber auf eine oder mehrere der drei Tennengauer Käse-Almen in St. Martin am Tennengebirge: Silvia und Cyriak Steiner verwöhnten die Gäste auf der Karalm mit herzhaften Schmankerln, auf der Schöberlalm warteten Helene und Reinfried Lindmoser selbstproduzierte Schmankerl auf und nach der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Läuten den Alm-Sommer – und damit den Tourismus-Sommer – ein: Tourismuswerber Leo Bauernberger, Tourismusreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer und Salzburgs Tourismus-“Botschafter“ Felix Gottwald. | Foto: SLT/Franz Neumayr

Gemütlich, aber nicht fad – Salzburg will mit Entschleunigung, Aktivitäten und Authentizität punkten

2,6 Millionen Euro steckt die Salzburger Land Tourismus Gesellschaft in die diesjährige Sommertourismus-Bewerbung. Im Vorjahr wurde die Schallmauer von zehn Millionen Nächtigungen durchbrochen, für heuer wird die Latte hoch gelegt: „Da ist noch mehr drinnen“, sagt Tourismusreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer. Entschleunigung, die Seele baumeln lassen und alle Wellness-Möglichkeiten haben, ohne sie unbedingt zu nutzen: Das sind die Zauberworte, auf die Urlaubsuchende mit Buchungen reagieren. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Zuviele Köche verderben nicht immer den Brei: Leo Bauernberger (GF SLTG), Jörg Wörther (Koch des Jahrzehnts & Koch des Jahres 1999), Martin Zeppezauer (GF Gasteinertal Tourismus) und Sepp Schellhorn (Gastronom & Präsident ÖHV). | Foto: GTG/Pressebild Konrad Rauscher

Gasteiner Hütten-Kulinarik auf Haubenkoch-Niveau

Nachfrage nach „qualitativer Hüttenkost“ steigt – Gastein reagiert Die Nachfrage nach Qualitätsküche auf Skihütten steigt. Um diesem Gästewunsch nachzukommen, bieten in der diesjährigen Wintersaison erstmals sieben Skihütten unter dem Titel „Gasteiner Skihauben“exquisite Schmankerl an. GASTEIN. Die Kulinarik ist den Wintergästen immer wichtiger. Das zeigen diverse Gästebefragungen sowie die Erfahrungen der österreichischen Skihüttenbetreiber, informiert die SalzburgerLand Tourismus GmbH. „Immer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.