Leo Bauernberger

Beiträge zum Thema Leo Bauernberger

Thermensprecher Klaus Lemmerer, LAbg. Hans Scharfetter und SLTG-GF Leo Bauernberger (im Bild von links). | Foto: Andreas Kolarik
2

Thermen gründeten gemeinsame ARGE

Um sich künftig auf Augenhöhe zu präsentieren, haben die Salzburger Thermen einen Vertrag unterzeichnet. SALZBURG (buk). Wesentlich verbessert hat sich während der vergangenen zehn Jahre das Thermenangebot im Land Salzburg. Zu dieser Überzeugung sind Landeshauptmann Wilfried Haslauer und LAbg. Hans Scharfetter gekommen – und haben den Stein einer landesweiten Arbeitsgemeinschaft ins Rollen gebracht. "Wir haben versucht, alle wesentlichen Betreiber an einen Tisch zu bekommen", erzählt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Gebündelte Kräfte: Ulrike Köstler (Heilkraft der Alpen), LH Wilfried Haslauer, Arnulf Hartl (PMU), Gabriella Squarra (Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH), Walter Haas (ITG), Herbert Resch (PMU) und Leo Bauernberger (SLT). | Foto: Angelika Pehab
17

Eintauchen in die Heilkraft der Alpen: Ein Tourismusmotor der Zukunft

Eine aktuelle PMU-Studie bestätigt die Wirksamkeit von heimischen Naturressourcen auf ältere Gäste. SALZBURG (ap). "Wir leben auf einer grünen Insel – umringt von einem Meer aus Feinstaub. Das sollten wir nützen", so Arnulf Hartl von der PMU, der als Leiter der Jungbrunnen-BERG-Studie erstmals untersucht hat, ob ein aktiver Wander- und Heilbad-Urlaub das Immunsystem von Menschen ab 65 Jahren stärken kann. "Durch Alterungsprozesse leidet auch das Immunsystem und wird mit der Zeit schwächer. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Leo Bauernberger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (v.l.) läuteten gemeinsam den Start zur touristischen Sommersaison ein. | Foto: SLTG
2

Wie Salzburg sein heimisches Wasser in Szene setzt

Salzburg setzt in diesem Sommer auf das Element Wasser und will mit Nachhaltigkeit punkten. SALZBURG (lg). Passend zum Tag des Wasser am 22. März präsentierte die Salzburger Land Tourismus Gesellschaft (SLTG) ihre neue Sommerkampagne, die in diesem Jahr stark mit dem Element Wasser spielt. Still oder Prickeln? Thermalwasser-Badeseen in Gastein Das soll der Gast entscheiden, wenn es nach SLTG-Geschäftsführer Leo Bauernberger geht: "Auch das heimische Wasser zeigt sich vielfältig: als rauschender...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bewusst genießen, wie hier in Rußbach - das wollen die Gäste. | Foto: tennengau.com/Bernhard Moser
1

Touristen setzen auf Gesundheit

Das SalzburgerLand vermarktet sich als „Alpine Gesundheitsregion“ SALZBURG/HALLEIN (tres). Noch nie war Gesundheit den Menschen so wichtig wie heute. Experten sprechen gar von einer „Gesundheitsgesellschaft“. Eine große Chance für Tourismus und Gesundheitsbetriebe, die das SalzburgerLand erkannt hat. Mit der Vermarktung als „Alpine Gesundheitsregion“ setzt man nun internationale Maßstäbe. Die EMCO-Klinik ist dabei Das Bedürfnis, das Leben bewusst zu genießen – und zwar möglichst lange und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Leo Bauernberger. Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismusgesellschaft | Foto: Franz Neumayr

"Naturtourismus ohne Wald ist kein Tourismus"

Salzburgs Tourismuswerber Leo Bauernberger im Interview zum Tag des Waldes am 21. März Herr Bauernberger, die Touristen kommen wegen der schönen Landschaft nach Salzburg. Kommen sie auch wegen des Waldes? LEO BAUERNBERGER: Wegen des Waldes alleine nicht, aber die alpine Landschaft ist ohne Wald unvorstellbar, sie gehört zum Sehnsuchtsraum dazu. Der Wald ist der Inbegriff des reinen Natur, an einem Morgen in alpiner Landschaft die Stimmung aufzusaugen, ist ein fantastisches Erlebnis, der Wald...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Medizin soll Tourismus zu gesunder Ganzjahresperformance verhelfen

Ein Trend im Tourismus zeigt: Immer mehr Menschen nutzen in ihren Urlaub Angebote zur Steigerung von Lebensqualität und Gesundheit. Und davon soll nun auch Salzburg profitieren. Thermalbäder, heiße Quellen, Luftkurorte und spezielle medizinische Zentren gibt es hierzulande schon lange. Nun werden sie mit dem Tourismus vernetzt, daraus entsteht die Marke "Alpine Gesundheitsregion Salzburger Land". Unterstützung bekam und bekommt das Projekt auch von wissenschaftlicher Seite: Die Private...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Läuten den Alm-Sommer – und damit den Tourismus-Sommer – ein: Tourismuswerber Leo Bauernberger, Tourismusreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer und Salzburgs Tourismus-“Botschafter“ Felix Gottwald. | Foto: SLT/Franz Neumayr

Gemütlich, aber nicht fad – Salzburg will mit Entschleunigung, Aktivitäten und Authentizität punkten

2,6 Millionen Euro steckt die Salzburger Land Tourismus Gesellschaft in die diesjährige Sommertourismus-Bewerbung. Im Vorjahr wurde die Schallmauer von zehn Millionen Nächtigungen durchbrochen, für heuer wird die Latte hoch gelegt: „Da ist noch mehr drinnen“, sagt Tourismusreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer. Entschleunigung, die Seele baumeln lassen und alle Wellness-Möglichkeiten haben, ohne sie unbedingt zu nutzen: Das sind die Zauberworte, auf die Urlaubsuchende mit Buchungen reagieren. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.