Leoben-Lerchenfeld

Beiträge zum Thema Leoben-Lerchenfeld

Dr. Peter Jörgl, neuer Kinderarzt in Leoben-Lerchenfeld | Foto: Mur/Graz
2

Praxiseröffnung
Ein Kinderarzt, nicht allein für Leoben-Lerchenfeld

Nach Leoben, in die Stadt seiner Facharztausbildung, ist Peter Jörgl als Kinderarzt zurückgekehrt. LEOBEN. "Kinderarzt am Lerchenfeld" steht plakativ über dem Eingangsportal der Praxis von Peter Jörgl. In der Zeile A2, deren Räumlichkeiten zuletzt als Begegnungszentrum genutzt wurden, hat sich der Berufstraum des Mediziners erfüllt. "Eine eigene Praxis als niedergelassener Kinderarzt war stets mein Wunsch", sagt Jörgl, der zuvor eine Wahlarztordination für Kinder- und Jugendliche in...

Enttäuschung über die Baumfällaktion der Stadtgemeinde bei Walter Reiter und Brigitta Hochenauer.

Anrainer-Protest vergebens: Elf Bäume wurden in Leoben-Lerchenfeld gefällt

LEOBEN. Der Protest von Bewohnern in Lerchenfeld, die sich mit 241 Unterschriften gegen die von der Stadtgemeinde Leoben geplante Carportanlage im Grünareal von der Zeile F aussprachen, war vergebens. Am vergangenen Montag wurden elf Bäume gefällt, um Platz für 30 Carports zu schaffen. Da man Zusammenstöße mit der Anrainern befürchtete, wurden Beamte der Exekutive aufgeboten. Seitens der Bürgerbewegung um Brigitta Hochenauer kam es aber zu keinen Störaktionen. "Wir fühlen uns von der...

Betriebsübergabe: Rudi und Herta Fast mit ihren Nachfolgern Franz Reinisch (re.) und Tochter Christa.

Ein Steinmetz mit viel Passion zur Jagd

Das Marmorwerk Fast übersiedelt unter einem neuen Eigentümer von St. Peter-Frst. nach Leoben. ST. PETER-FRST (wg). "Ginge es nach den Aufträgen, wäre ich nicht in Pension gegangen:" Rudolf Fast, Firmenchef des gleichnamigen Marmorwerkes übergibt seinen Betrieb an Steinmetzmeister Franz Reinisch. Mit Wehmut, aber mit viel Elan für seinen (Un-)Ruhestand, in dem es dem passionierten Jäger und Reiter bestimmt nicht langweilig wird. Beschleunigt hat Fast's Entscheidung die voestalpine, die das...

Bäume oder Carportplätze: Das ist in Leoben-Lerchenfeld ein seit einiger Zeit heiß diskutiertes Thema.

Vizebürgermeister Jäger will ein ,Umparken im Kopf'

In Leoben-Lerchenfeld werden 30 Carportplätze errichtet, gegen den Willen mancher Anrainer. LEOBEN. Der Baubeginn für die umstrittene Carport-Anlage im Siedlungsgebiet Lerchenfeld soll im Herbst 2014 erfolgen. "Die Stadtgemeinde Leoben errichtet 60 überdachte Abstellplätze. 30 in der Schönowitzstraße entlang des Spielplatzes, 30 im Grünstreifen vor der Zeile F", erklärt der Leobener Vizebürgermeister Maximilian Jäger. Man habe das Projekt nach Bürgerprotesten neu konzipiert. In der Grünanlage...

Abbrucharbeiten am Steinbruch Galgenbergb in Leoben-Leitendorf sorgten für Staubbelastung.

Leoben: Der Steinbruch Galgenberg sorgt für Emotionen

Staub- und Lärmbelastungen am Steinbruch Galgenberg sollen in Zukunft vermieden werden. LEOBEN. "Die Staubbelästigung ist unerträglich. Unsere Lebensqualität leidet enorm. Wir haben keine Informationen, was da passiert!": Wütende Proteste von Anrainern im Siedlungsgebiet Leoben-Leitendorf erreichten vergangene Woche unsere Redaktion. Der Grund: Abbauarbeiten auf dem Steinbruch Galgenberg verursachten massive Staub- und Lärmemissionen. Mittlerweile sind die Arbeiten eingestellt. "Wir haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.