Leonhardiritt

Beiträge zum Thema Leonhardiritt

94

Mehr als 50 Reiter und Pferde trotzten dem Regen

DESSELBRUNN. Die Feldmesse beim traditionellen Desselbrunner Leonhardiritt fiel nach 2016 auch heuer ins Wasser. Mehr als 50 Reiter und ihre Pferde hatten jedoch Regen und Kälte getrotzt. Sie wurden nach dem Ritt von Bubenland nach Desselbrunn vor der Kirche von Reiterpfarrer Pater Josef Kampleitner gesegnet. Die Festmesse zu Ehren des heiligen Leonhard feierten die Wallfahrer dann in der Pfarrkirche.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Wallfahrt "zu Ross und zu Fuß"

Desselbrunner Leonhardiritt ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. DESSELBRUNN. Der Leonhardiritt hat eine lange Tradition in Desselbrunn. Er ist übrigens auch durch ein Hufeisen im Gemeindewappen verewigt. Zum ersten Mal wurde er am 10. November 1946 unter dem damaligen Pfarrer Johann Weißengruber durchgeführt. Damals wie heute wird darauf geachtet, dass es sich um eine richtige Wallfahrt "zu Ross und zu Fuß zu Ehren des heiligen Leonhard" handelt – ein kirchliches Fest für die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.