Leopoldi

Beiträge zum Thema Leopoldi

Liederabend
Meine Winterreise, bis hin zum Frühling des Lebens

Ein besonderer LIEDERABEND von Jakob Berger und Julia Tinhof. Mit Schuberts Winterreise als Rahmen erzählen sie die Geschichte eines jungen Protagonisten und seinem Weg zu sich selbst. Diese Premiere verspricht ein vielseitiges und berührendes Programm. Freuen Sie sich auf eine wundervolle Auswahl an Liedern von Schubert und Schumann, Arien von Mozart sowie Wienerliedern von Leopoldi und vielem mehr. Ein Abend voller Emotionen und musikalischer Vielfalt! Karten online: 20,00 €...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Erwin Steinhauer und seine Combo | Foto:  Moritz Schell

Kammerspiele
Der Herr Ober singt Gstanzln

Der sprichwörtlichen Grantigkeit der Wiener Kellner folgt ein Wunder - in den Kammerspielen. Na gut, es ist kein wirkliches Caféhaus, aber es finden sich keine grantigen Gestalten. Das liegt an den Herren Maciej Golebiowski (Klarinette), Alexander Shevchenko (Akkordeon), Christoph Petschina (Bass), Peter Rosmanith (Schlagzeug) und Erwin Steinhauer (Gesang) - so steht es im Programm. Aber Erich Steinhauer ist viel mehr: Possenreißer, Kabarettist, tiefsinniger Polizist Polt etc. Anfangs mokiert...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Grinzinger Leopoldifest 2018
2

Grinzinger Leopoldifest 2018
Martini & Leopoldifest in Grinzing

10. November 2018 15 Uhr Peter Alexander Denkmaleinweihung Treffpunkt Peter-Alexander-Platz 16 Uhr Martinsumzug Martinifeier für Kinder & Jugendliche mit Laternen Jugend Grinzing Treffpunkt Grinzinger Kirche Himmelstraße 25 11. November 2018 Martini  10 Uhr Jazzbrunch Bert'l Meyer & Kapelle Hengl-Haselbrunner Iglaseegasse 10 18 Uhr Schani Singer Schrammeln Zum Berger Himmelstraße 19 12. November 2018 18 Uhr Bertok Schrammeln Bach-Hengl Sandgasse 9 13. November 2018 19 Uhr Fostel & Lechner Zum...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer
Stift Klosterneuburg | Leo Klinke

Kulturrundgang zu Bauwerken des 12. Jahrhunderts

Die Kunsthistorikerin Dr. Margareta Vyoral-Tschapka lädt auf einen Besichtigungsrundgang durch Klosterneuburg zu ausgewählten Bauwerken des 12. Jahrhunderts. Treffpunkt ist der Klosterneuburger Stiftsplatz an der Tutzsäule. grinzing.or.at Wann: 18.11.2017 14:00:00 Wo: Tutzsäule, Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Sissi Kotterer
Leopoldisegen 2017, Tutzsäule Stiftsplatz
3

Martini & Leopoldifest in Grinzing
Grinzinger Leopoldifest 2017

Die Grinzinger Heurigen und Gasthäuser laden herzlich ein, ausg'steckt is' an Martini & Leopoldi! 11. November MARTINI 11 Uhr: Neue Postkarten mit Minnerl Fee vom Stephansdom Relaunch zu Gunsten der Erhaltung des Domdachs Café Cobenzl Am Cobenzl 94 16 Uhr: Martinsumzug Kinderandacht & Laternenumzug Treffpunkt Grinzinger Kirche Himmelstraße 25 19 Uhr: Gans'l & Co Manami Okazaki & Michael Havlicek & Fritz Bruckner Zum Berger Himmelstraße 19 12. November 18 Uhr: Bertok Schrammeln Bach-Hengl...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer
Sommereck | Leo Klinke
8

Grinzinger Leopoldifest 2016

GRINZING lädt herzlich zum LEOPOLDIFEST mit stürmischem jungen Heurigen, Gansln & Schmankerln, Wiener & Heurigenmusik Performance, kunsthistorischem Kulturspaziergang, Leopoldsberg- & Weingartenwandern, Leopoldiausstellung Vernissage & Krimilesung, Leopoldihochamt & Einweihung Franz-Hengl-Platz, 13. - 20. November: AUSG'STECKT IS DA HEURIGE! 13. November 13 Uhr: Burgrundgang am LEOPOLDSBERG Treffpunkt Aussichtsterasse mit Mag.a Silvia Kotterer 14 Uhr: LEOPOLDIWANDERUNG zum Stift Kosterneuburg...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer
8 8

Sein Festtag naht ...

Leopold, der Landespatron Niederösterreichs, an dessen Feiertag nicht nur Niederösterreichs, sondern auch Wiens Schulkinder frei bekommen - außer, wenn's ohnehin ein Samstag ist - so wie heuer ... ;-( (Das Bild stammt von der Leopoldsapotheke in der Innenstadt)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

G’schichten aus Wien, Theater L.E.O.:

In Kompositionen und Texten von Hermann Leopoldi, Hugo Wiener, Georg Kreisler u.a. entführen Stefan Fleischhacker, Antonia Lersch, Werner Riegler und Elena Schreiber in längst vergessene Winkel unserer schönen und grauslichen, gleichzeitig verlogenen und berauschenden Wienerstadt. 3., Ungargasse 18, Karten: ab 20 €, Infos: www.theaterleo.at Wann: 02.07.2014 20:00:00 Wo: Theater L.E.O., Ungargasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

JACK NURI - "Der getürkte Türke"

Am Freitag den 19.10.2012 findet in den Clubräumlichkeiten des Ferdinandus Orden wieder eine Cabaret Veranstaltung mit Jack Nuri statt. Der Kartenverkauf hat begonnen: Vorverkauf: € 13,00 Abendkassa: € 15,00 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Kartenbestellungen unter Mobil: 0664 73160558 oder simonemayer@aon.at Jack Nuri wurde in Samsun/Türkei geboren und kam mit 4 Jahren nach Österreich. Im Alter von 7-10 wurde er wieder von seinen Eltern in die Türkei zu seinem Großvater geschickt, um dort...

  • Wien
  • Meidling
  • Simone Mayer

Schnupper-Theaterworkshop an Leopoldi

Erfahrene TheaterpädagogInnen begleiten Dich/Euch durch den Workshop. Ihr erfindet eine tolle Geschichte und habt viel Spass dabei. Gemeinsam wird das Stück auf der Bühne dargestellt und zum Abschluss präsentiert. Mittagessen und Jause sind selbstverständlich inklusive! Unkostenbeitrag: € 30.- Anmeldungen bitte über die Homepage http://theaterfueralle.at/theater-workshop-anmeldung Wann: 15.11.2011 09:00:00 bis 15.11.2011, 16:00:00 Wo: Businesspark Vienna, Wienerbergstraße 11, 1100 Wien auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Stephan Kreuzer
3 4

Eva Leopoldi "Die 3 Seiten der Dinge"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Eva Leopoldi "Die 3 Seiten der Dinge" Was haben die amerikanische Zentralbank, Henry Miller und Pariser Mode gemeinsam? …. Was haben Astrid Lindgren, Edith Piaf und eine Pariser Prostituierte gemeinsam?... Was haben ein Obdachloser, die amerikanische Zentralbank und Ronja Räubertochter gemeinsam?.. Diese...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.