Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

Jetzt kommt es zu Bauarbeiten auf der Strecke Floridsdorf – Gänserndorf – Marchegg. (Symbolfoto)
6

ÖBB-Arbeiten
Ausfälle auf der Strecke zwischen Floridsdorf und Marchegg

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Floridsdorf – Gänserndorf – Marchegg gibt es vom 12. April bis 27. Mai einige Änderungen im Fahrplan. Fahrgäste müssen mit Zugausfällen rechnen, ein Schienenersatzverkehr ist geplant. WIEN. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) machen weiter mit der Modernisierung der Nordbahn. Dies sei ein "wichtiger Meilenstein zur Attraktivierung des Bahnverkehrs in Österreich sowie im internationalen Personen- und Güterverkehr". Jetzt kommt es zu Bauarbeiten auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund von Bauarbeiten fahren zwischen Floridsdorf bzw. Deutsch Wagram und Gänserndorf/Marchegg ab Mitternacht keine Züge der Linie S1. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Eine Woche Bauarbeiten
Keine S1-Züge zwischen Floridsdorf und Gänserndorf

Zwischen Floridsdorf bzw. Deutsch Wagram und Gänserndorf/Marchegg gibt es eine Woche lang keine Züge der Linie S1. Grund dafür sind Bauarbeiten, jedoch ist ein Schienenersatzverkehr geplant. WIEN. Traditionell kommt es am 15. Dezember zu einem Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) und die ÖBB führen gemeinsam mit Wien, Niederösterreich und Burgenland eine Reihe von Änderungen im Bahn- und Busangebot der Region ein. Welche Änderungen ab Sonntag kommen, liest du hier:...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Vertreterinnen und Vertreter der Anrainergemeinden im Dialogforum, die Bundesländer Wien und Niederösterreich, sowie der Flughafen Wien AG. Vlnr: Gerhard Dreiszker (Bgm. Bruckneudorf), Ernst Wendl (Bgm. Himberg), Juliana Ghasemipour, Geschäftsführerin Dialogforum, Monika Obereigner-Sivec (Bgm. Groß-Enzersdorf), Jürgen Maschl (Bgm. Schwadorf) Obmann Dialogforum, Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien AG, Walter Buxkandl (Bgm. Zwölfaxing), Kurt Hackl, Abgeordneter NÖ Landtag, Johann Laa (Bgm. Trautmannsdorf), Erich Valentin, Abgeordneter Wiener Landtag, Robert Szekely (Bgm. Kleinneusiedl)
4

€ 24 Mio. vom Flughafen
Dialogforum beschließt neues Lärmschutzprogramm

Im Dialogforum Flughafen Wien wurde für die Region ein neues Lärmschutzprogramm beschlossen: Bis zu € 24 Mio. stellt die Flughafen Wien AG innerhalb der nächsten 8 Jahre für Schallschutzmaßnahmen bei Anrainerinnen und Anrainern in den Gemeinden rund um den Airport bereit. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Je nach Lärmbelastung und -zone sind damit Förderungen von bis zu 800 Euro pro Quadratmeter Fensterfläche möglich. Die Antragstellung ist im Laufe des ersten Quartals 2025 möglich, Interessierte...

Die Nordbahn wird ausgebaut, das betrifft den Bereich vom Bahnhof Süßenbrunn.
2

Ausbau der Nordbahn
Bauarbeiten beim Bahnhof Süßenbrunn ab 5. Februar

Im Februar kommt es zu Nacht- und Wochenendarbeiten beim Bahnhof Süßenbrunn. Mit Lärm ist zu rechnen. WIEN/DONAUSTADT. Die Nordbahn wird im Bereich des Bahnhof Süßenbrunn ausgebaut. Deshalb finden im Februar in den Nächten und an Wochenenden Ramm- und Erdbauarbeiten statt. Im Zuge dessen wird die Oberleitung erneuert und der Bahnhof modernisiert. Für Donaustädterinnen und Donaustädter heißt das folgendes: Von Samstag, 5. Februar, bis Montag, 28. Februar, wird in der Zeit von 0.20 bis 4.20 Uhr...

Nicole, Hansi und Markus: Drei Wiener Studenten, die ein Jahr in Lappland leben. | Foto: privat
1 3

Auslandsjahr für Studenten
Forschung im Land des Weihnachtsmannes: Studenten des FH Technikum Wien in Lappland

GÄNSERNDORF/WIEN/KEMI. Was machen Wiener Studenten in Kemi und wo ist das überhaupt? Vor wenigen Tagen sind die Gänserndorferin Nicole Körner, der Wiener Markus Sieberer und der Deutsche Hansi Strobel in Kemi gelandet. Hier im nördlichen Finnland, genauer gesagt in Lappland, werden sie ein Jahr leben. Die drei studieren im normalen Leben am FH Technikum Wien und wechseln nun für zwei Semester an die finnische Universität, um hier gleich zwei Abschlüsse zu machen. "Für einen Double Degree zu...

1

Bratislava - Das Tor der Kleinen Karpaten
Land zwischen den Tatra Bergen und dem Donau Fluss

Bratislava - Das Tor der Kleinen Karpaten Ich habe nicht geahnt, wie einfach und schnell man von Wien nach Bratislava kommen kann und was hinter dem heimatlichen Hügel, nur ein Stückchen hinter der Grenze liegt. Per Zufall fuhr ich gestern bei meiner Reise nach Wien direkt in der Nähe der Schiffstation am Schwedenplatz in die Parkgarage, um mich ein wenig auf einer Bank unter den Bäumen von der Fahrt bei 35 Grad Celsius im Schatten zu erholen. Als ich sah, dass ich mich direkt gegenüber der...

  • Wien
  • dana Malobicky
Fotocredits: Regina Courtier  - Klemens Hofer & Barbara Westermayer
1

Silber für Marchfelder Turniertanzpaar!

Da sind sich alle Turniertanzpaare einig. Tanzen in Italien ist immer etwas Besonderes! So auch für Barbara Westermayer aus Auerstal und den Matzner Klemens Hofer, die so kurz nach ihren Erfolgen bei den Austrian Open, das 10-Tänze-Turnier in Malpensa/Mailand, besucht haben. Italiener haben ein sehr feines Gespür dafür, mitreißende Turniermusik auszuwählen und so entsteht dann auch gleich immer diese ganz eigentümlich-italienische Atmosphäre, der man sich einfach nicht entziehen will. Dass...

Blutspendeaktion Gänserndorf - Jede Blutspende zählt!

... Donnerstag, 12.11.2015 16.00-19.30 Uhr Rotkreuz-Haus Henri-Dunant-Straße 1 Gänserndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gänserndorf - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Samstag, 12.09.2015 08.30-13.00 Uhr Verein Volkshaus Wiener Straße 7 Gänserndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die Fünfhauser Handballer (im roten Dress) wurden nach dem Spiel sogar von den siegreichen Gänserndorfern getröstet. | Foto: Andi Schiffleitner
6

Bundesliga-Abschied mit Tränen bei Fünfhauser Handballern

Hängende Köpfe, Trainer, Spieler und Fans des WAT Fünfhaus mit Tränen in den Augen, Fünfhauser Handballer, die sogar vom Gegner aus Niederösterreich getröstet wurden: Kaum war mit einer 18:28-Niederlage im Relegationsspiel des WAT Fünfhaus gegen UHC Sispo Gänserndorf der Abstieg aus der Bundesliga fix, machten sich Emotionen und Enttäuschung in der Sporthalle Tellgasse breit. Nach vier Jahren, darunter mit dem Highlight 2012 als Sensationsteam im österreichischen Cup-Semifinale mitzuspielen,...

Die Hoffnungen von WAT Fünfhaus im Heimspiel gegen Gänserndorf ruhen auf Spielmacher Nedim Trakic (im roten Dress Nummer 5) | Foto: Andi Schiffleitner
3

Showdown bei Fünfhauser Handballern

WAT Fünfhaus kämpft am 16. Mai daheim um Bundesliga-Verbleib Es ist der absolute Showdown: An diesem Samstag, 16. Mai, heißt es für die Handballer des WAT Fünfhaus verlieren verboten. Daheim in der Sporthalle Tellgasse 3 ist ein Sieg gegen UHC Sispo Gänserndorf für den Klassenerhalt in der Bundesliga notwendig. Spielbeginn für dieses Relegationsspiel ist um 19 Uhr. Auswärts hat der WAT Fünfhaus mit 23 zu 16 verloren. Bei einem Heimsieg kommt es am Freitag, 22. Mai, ab 19 Uhr in Gänserndorf zum...

Harte Zeiten für die Handballer des WAT Fünfhaus: Aber das 31:31-Unentschieden daheim gegen UHC-Gänserndorf gibt zum richtigen Zeitpunkt Auftrieb im Kampf um den Verbleib in der Bundesliga. | Foto: Andi Schiffleitner
3

Erfolgserlebnis für Fünfhauser Handballer im Abstiegskampf

31:31-Unentschieden im Duell gegen den Abstiegsgegner UHC Sispo Gänserndorf: Im letzten Spiel des Play Offs der Bundesliga gelang den Handballern des WAT Fünfhaus am Samstagabend in der Wiener Stadthalle B ein vor allem für die Motivation für die nun folgenden Relegationsspiele im Mai wichtiger Punktegewinn. Im Match gegen die Niederösterreicher, die nun in einer best-of-3-Serie auch Gegner im Abstiegsduell sein werden, wurde die von Toni Kadic und Mario Sauschlager betreute Fünfhauser...

© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gänserndorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 16.00-19.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit Ihrer Hilfe können...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gänserndorf - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 16.00-19.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blaskapelle MarchViertel feiert Jubiläum

GÄNSERNDORF. 5 Jahre Blaskapelle MarchViertel ist ist der Grund eines Jubiläumsfestes, das am 8. November in der Stadthalle Gänserndorf abgehalten wird. Die Blaskapelle MarchViertel, die Weinviertler Mährischen Musikanten sowie die Blaskapelle Weinviertler Böhmische sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Die Gäste können das Tanzbein zu böhmisch-mährischer Musik schwingen. Für das Kulinarische wird mit regionalen Schmankerln und vorzüglichen Weinen der heimischen Winzer gesorgt....

© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Gänserndorf!

... 08.30 - 13.00 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion Gänserndorf

... 08.30-13.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt Menschen mit Herz,...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.