Leopoldstadt15

Beiträge zum Thema Leopoldstadt15

Foto: Hochmuth
1 30

Radrundfahrt Leopoldstadt mit der Radlobby

Stefan Ohrhalinger von Andas lud zu einer Radrundfahrt mit der Radlobby. Mit dabei Foto-Reporter Hannes Hochmuth. Die Teilnehmer haben 2 Stunden lang den 2. Bezirk "erfahren". Die Frage war: Wo kann man angenehm radeln? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Die Ergebnisse Die Zusammenfassung von Stefan Orhrhalinger im Wortlaut: "Wir haben bei einer Testrundfahrt 6 Klassen von Problemstellen identifiziert, die Radfahren gefährlich oder in hohem Maß unattraktiv machen: A) Fehlende Sichtbeziehungen an...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der Konzertsaal MuTh ist eines der Kultur-Hotspots in der Leopoldstadt | Foto: www.muth.at
1

Kultur: Was in der Leopoldstadt geplant ist

Wahlkampfthema Kultur: Welche Vorhaben die Leopoldstädter Parteien für die nächsten fünf Jahre planen Kulturstandort Leopoldstadt ist ein wichtiges Thema. Das sagen die Spitzenkandidaten dazu: • SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora • FP-Bezirksvize Wolfgang Seidl • Uschi Lichtenegger, Grüne • Paul Hefelle • Josef Iraschko, KP/Andas • Christian Moritz, Neos SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora "Unser der Fokus wird in Zukunft auf der Förderung der kulturellen Einrichtungen im Bezirk gelegt. Ob...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein Veggie-Lokal wo die Polizei war (vorne) und eine Überdachung bis zur U1 (links): So wird der neue Praterstern. | Foto: ÖBB

Leopoldstadt: Das wird der neue Praterstern

Ein Gastro-Lokal, Geschäfte und überdachte Wege sollen Sicherheit bringen. Das vegetarische Restaurant „yamm!“ eröffnet 2016 im ehemaligen Wachzimmer am Bahnhofsvorplatz seine Pforten. Die Eröffnung des Gastro-Tempels ist der Startschuss für eine Umgestaltung des Pratersterns. Übergang wird überdacht Kernstück davon ist die Überdachung des Übergangs von der Bahnhofshalle bis hin zum U1-Abgang. Die ÖBB errichten einen Zubau mit über 400 Quadratmetern Fläche. Rund drei Geschäfte werden hier Platz...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
So könnte die Praterstraße in Zukunft aussehen, so die Grünen Bezirksräte Uschi Lichtenegger und Wolfgang Kamptner. | Foto: Silvia Strippoli
1

Zukunftsvision: Boulevard Praterstraße

Wahlkampfthema Praterstraße: Welche Änderungen die Leopoldstädter Parteien für nötig erachten. Die Praterstraße ist derzeit eine Einkaufsmeile und Durchfahrtsstraße. Rund 21.000 Autos fahren hier täglich, so eine Studie von Ulrich Leth von der Technischen Uni Wien. Das sagen die Spitzenkandidaten zur Zukunft der Praterstraße. • Grüner Wunsch: Ein Boulevard • SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora: Förderung der Kultur • FP-Bezirksvize Wolfgang Seidl: Keine Autofahrer-Schikanen • Wolfgang...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Uschi Lichtenegger ist Spitzenkandidatin der Grünen in der Leopoldstadt. | Foto: Martin Juen
3 1

Leopoldstädter Praterstraße soll ein Boulevard werden

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter Grünen hat Uschi Lichtenegger geantwortet. Natur und Freiräume stehen bei den Grünen hoch im Kurs. Mehr Platz fürs Genießen: Wir machen aus der Praterstraße einen verlockenden Flanier-Boulevard. Freiraum für alle um null Euro: Wir schützen das Grün im Augarten, im Prater auf der Kaiserwiese und am Donaukanal. Stadtplanung mit Weitblick: Wir machen den Nordbahnhof zum innovativsten Grätzel.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.