Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Die ausgezeichneten DozentInnen des MCI mit Direktor Altmann (rechts).  | Foto: MCI
2

Teaching Award 2018
MCI zeichnet seine besten DozentInnen aus

TIROL. Erneut zeichnet die Unternehmerische Hochschule MCI Dozentinnen und Dozenten für ihre hervorragenden Leistungen aus. Der begehrte Teaching Award wurde somit auch im Jahr 2018 vergeben, als Dank für die exzellente Grundlage für erfolgreiche Alumni.  Ausgezeichnete EvaluierungsergebnisseDie MCI-Dozentinnen und Dozenten wurden aufgrund der Evaluierungsergebnisse aller Studiengänge und Lehrveranstaltungen innerhalb eines Studienjahres ausgezeichnet.  Dieses Jahr ging der Preis an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Derzeit ermöglicht SOS-Kinderdorf durch Familien stärkende Programme 2.500 Kindern den Schulbesuch und bittet um Spenden, um weiteren 200 Mädchen wie Grace (im Bild) die Chance auf einen Schulabschluss zu bieten. | Foto: SOS-Kinderdorf
1

SOS-Kinderdorf: Spenden für Uganda

SOS-Kinderdorf Österreich hat Uganda als eines seiner Schwerpunktländer. Schon jetzt konnte durch die Spenden in Fort Portal ein eigenes SOS-Kinderdorf eingerichtet werden. Doch noch immer sind die Möglichkeiten in die Schule zu gehen, für Mädchen viel schlechter. Dem möchten die SOS-Kinderdörfer mit weiteren Spenden entgegen wirken. TIROL. Mädchen würden sowieso heiraten, ist das Credo vieler Familien in Uganda, so werden eher die Jungen in die Schule geschickt. Meist reicht nämlich nicht das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Probleme mit dem Unterrichtsstoff? Bis zum 20. Juli können SchülerInnen noch für die Nachhilfekurse angemeldet werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Sommerschule 2018: Nachhilfe günstig und effektiv

Schüler ab der 5. Jahrgangsschule können sich wieder tirolweit für Nachhilfekurse der AK Tirol in zahlreichen Fächer anmelden. Vom 6. bis 31. August wird gepaukt und geübt fürs Erfolgserlebnis. TIROL. Bis zum 20. Juli können sich die SchülerInnen noch für die Nachhilfekurse in Deutsch, Mathematik, Latein, Englisch, Französisch, Italienisch und Rechnungswesen anmelden. Von Montag bis Freitag vormittags, jeweils zwei Stunden wird unterrichtet.  Kostengünstiger und effektiver Nachhilfeunterricht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Die Osternachhilfe der AK Tirol startet auch 2018 voll durch. | Foto: pixabay.com

Mit der Osternachhilfe erfolgreich ins nächste Schulhalbjahr

Wie jedes Jahr können sich Schüler bei der AK Osternachhilfe anmelden, um erfolgreich das Schuljahr abzuschließen. Nachhilfekurse in Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein werden zu günstigen Preisen tirolweit angeboten. Bis zum 20. März können sich Interessierte noch anmelden. TIROL. Das Schuljahr ist bisher nicht so erfolgreich verlaufen? Oder man möchte in der zweiten Jahreshälfte nochmal richtig durchstarten? Dazu bietet die AK Tirol die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Michael Kern (Fachbereichsleiter TBI-Medienzentrum), Karsten Wolf (Universität Bremen), Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Franz Jenewein (Leiter Tiroler Bildungsinstitut). | Foto: Medienzentrum/Raneburger

10 Jahr Online-Lernportal LeOn

In einer festlichen Veranstaltung wurde das 10-jährige Jubiläum des Medienportlas Lernen Online (LeOn) gefeiert. Durch das Onlineportal haben alle Tiroler Schulen, für alle Schulfächer in den Tiroler Regionen Zugang zu Unterrichtsmaterialien. TIROL. Landesrätin Beate Palfrader erläutert dazu: „Medien spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von zeitgemäßen, schülerorientierten Lehr- und Lernprozessen. Mit LeOn unterstützen wir die Tiroler Pädagoginnen und Pädagogen nachhaltig bei einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit dem neuen Geschäftsführer der Volkshochschule Tirol und Direktor der Volkshochschule Innsbruck, Klaus Springer. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

Volkshochschule Tirol hat einen neuen Geschäftsführer

LRin Beate Palfrader begrüßt den neuen Geschäftsführer, Klaus Springer in seinem neuen Amt für die Volkshochschule Tirol. Beim Antrittsbesuch wird vor allem deutlich, wie wichtig die Weiterbildung auch im Alter ist. Weiterhin sollen Projekte, für Erwachsenenbildung gefördert werden. TIROL. Die Volkshochschule Tirol hat einen neuen Geschäftsführer, Klaus Springer. Zusätzlich ist er auch der neue Direktor der Volkshochschule Innsbruck . Nun wurde er von LRin Beate Palfrader besucht, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dokumentarfilm
2

Dokumentarfilm: Das Phänomen der Heilung

Eines der größten PHÄNOMENE unserer Zeit H E I L U N G auf geistigen Weg, durch die Lehre Bruno Grönings ... Bruno Gröning (1906 – 1959) hinterließ das Wissen über die Aufnahme einer natürlichen Heilkraft, die jedem Menschen zu dauerhafter Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen kann. Heute wie damals geschehen weltweit Heilungen von seit Jahrzehnten bestehenden chronischen Krankheiten, aber auch von Drogenabhängigkeit und anderen Suchterkrankungen. Diese belegt eine Vielzahl von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Norbert Heinzle

Einblick in das Schulleben von IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule

Die einzige IT-HAK im Tiroler Unterland und Umgebung , die „HAK-neu“ mit Notebook-Klassen, 2. lebender Fremdsprache und wirtschaftlichen Ausbildungsschwerpunkten und die Praxishandelsschule - alle semestriert, mit intensivem Coaching und verpflichtendem Praktikum – das sind all jene Bereiche und noch viele mehr, über die man sich beim Tag der offenen Tür am 12. Jänner an der BHAK und BHAS Kitzbühel von 8 bis 13 Uhr informieren kann. Weitere Informationen dazu im Internet unter www.hak-kitz.at....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel
2 Termine zum Vormerken
3

Einblick in das Schulleben von IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule

Infoabend und Tag der offenen Tür an der BHAK und BHAS Kitzbühel Die einzige IT-HAK im Tiroler Unterland und Umgebung , die „HAK-neu“ mit Notebook-Klassen, 2. lebender Fremdsprache und wirtschaftlichen Ausbildungsschwerpunkten und die Praxishandelsschule - alle semestriert, mit intensivem Coaching und verpflichtendem Praktikum – das sind all jene Bereiche und noch viele mehr, über die man sich beim Tag der offenen Tür am 12. Jänner an der BHAK und BHAS Kitzbühel von 8 bis 13 Uhr informieren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel
Foto: Land Tirol/Aichner
2

5.000er-Marke geknackt

Schulische Tagesbetreuung 5.350 Kinder besuchen im Schuljahr 2015/2016 die schulische Tagesbetreuung. Das sind über zehn Prozent der Tiroler PflichtschülerInnen und insgesamt 619 Kinder mehr als im Vorjahr. „Mit dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung leistet das Land Tirol gemeinsam mit dem Bund einen Beitrag zu mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit und erleichtert Eltern und insbesondere Alleinerziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, freut sich Bildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Vorverlegter Schulbeginn an der Kitzbühler HAK, HAS und IT-HAK!

Bereits zwei Tage früher als gesetzlich vorgesehen startet die Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule am Donnerstag, 10.09.2015, ins neue Schuljahr 2015/16. „Damit arbeiten wir zwei Unterrichtstage herein“, so Direktorin Eva Grißmann, „und können so unseren Schülerinnen und Schülern im Herbst und im Frühjahr etwas mehr Zeit zum ‚Durchschnaufen‘ geben – abgestimmt mit den Pflichtschulen in der Region.“ Um 08:30 Uhr beginnt die Schule für alle SchülerInnen ab den 2. Klassen. Um 09:00 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Fritz Eller

Let´s play English für Volksschüler

Mit diesem speziellen Englischkurs werden Kinder der 4. Klasse Volksschule ab Dienstag, 14. April für die nächste Schulstufe fit gemacht. Die ausgebildete „Native Speakerin“ Nicky Pockenauer behandelt dabei in spielerischer Form u. a. die Themen Tiere, Farben, Zahlen, Schule und Familie sowie wichtige englische Wörter. 10 Einheiten in der Volksschule Kirchdorf (14.30 – 15.30 Uhr) kosten inklusive Unterlagen 60,-- Euro und für einige freie Plätze kann man sich noch bei der Erwachsenenschule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
"Ich weiß jetzt, wie ich meinem Gehirn helfen kann, besser zu lernen."

Mit Hirn zum Lernerfolg

Viele Kinder verlieren, die Lust zu lernen. Entweder lernen sie gar nicht oder sie lernen nur mit großer Unlust und unter Zwang. Alle Eltern wollen natürlich das Beste für ihr Kind. Sie wissen, dass die Hausübungen wichtig sind und dass sie gemacht werden müssen. Spannungen entstehen und es kommt manchmal auch zum Streit. Sie streiten nicht mit den Kindern, weil sie schlecht sind, sondern weil sie sie lieben und möchten, dass sie erfolgreich sind. Leider landet man oft in einem negativen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ellinor Sulzenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.