Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Gratis Schnupperstunde

Für alle Kinder, die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir eine kostenlose Schnupperstunde an. Datum: 2.10. (I), 4.10. (II) Zeit: 15.30 - 16.20 Uhr Ort: Donaupark Eishalle-Parkbad, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Treffpunkt: Garderobe, neue Eishalle Kostenbeitrag: keiner Altersgruppe: ab 3,5 Jahren Mitzubringen: warme, bequeme Sportbekleidung, Handschuhe Ausrüstung: Eislaufschuhe können gegen Gebühr ausgeliehen werden Anmeldefrist: 1.10. (I), 5.10. (II)...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Lerncoach Mehran Damestani | Foto: Privat

Vortrag soll Kinder das Lernen erleichtern

RIED/RIEDMARK. Am Mittwoch, 17. Mai, lädt der Elternverein Ried/Riedmark und Hochstraß um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Lerncoach Mehran Damestani in die Volksschule Ried. Unter dem Motto "Das Lernen lernen" erklärt der Refernt welche Faktoren Kinder beim Lernen beeinflussen. Zahlreiche, direkt anwendbare Tipps, wie Kinder bestmöglich beim selbstständigen Lernen zu Hause unterstützt werden können, werden präsentiert. Um Anmeldung bis 10. Mai unter elternverein-ried.r@aon.at wird gebeten. Wann:...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Stadtamt Braunau

Kinder erhalten "Rucksack voller Chancen"

BRAUNAU. Das „Rucksack-Projekt“ ist eine Form der Früherziehung und ein Bildungsprogramm. Seit Anfang Oktober wird es auch in Braunauer Kindergärten angeboten. In Kooperation mit dem Institut Interkulturelle Pädagogik der Volkshochschule OÖ, wurden vier so genannte „Rucksack-Gruppen“ gestartet. Das Programm wendet sich vor allem an Eltern und Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit nichtdeutscher Erstsprache. Die Rucksack-Gruppen treffen sich von Oktober bis Juni jeweils für zwei Stunden pro...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Eislaufkurs

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! EISLAUFKURSE bei der Nummer 1 in Oberösterreich! Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Nähere Infos und Anmeldung unter: www.uel.at oder 0699 / 816 619 93 (Frau Michaela Schmidtgrabmer) Wann: 20.03.2017 15:30:00...

  • Linz
  • Denise Jaschek

Vortrag "Über das Chaos im Kopf und in der Schultasche" im Ekiz Uttendorf

Chaos in den Gedanken. Chaos bei der Lernorganisation. Gemeinsam mit dem Schul- und Erziehungszentrum lädt das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf am Donnerstag, 17. November 2016 um 19.00 Uhr zum Vortrag "Über das Chaos im Kopf und in der Schultasche". An diesem Abend gibt Diplom-Pädagoge Franz Aigenbauer viele nützliche Ratschläge und Tipps, wie man als Eltern Kinder beim Lernweg zum Lernerfolg unterstützen und die Lernorganisation erleichtern kann. Anmeldung und Infos unter 0680/24 50 920 oder...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
3

Lais.LernZentrum Tage des offenen Tores mit Eröffnungsfeier im Aichergut

Zum Kennenlernen laden wir dich herzlich am 5. und 6. August zu den Tagen des offenen Tores mit anschließender Eröffnungsfeier ein. Bei Live-Musik, Workshops, Vorträgen und Führungen durch unser LernZentrum kannst du das Aichergut & Lais noch besser kennen lernen und mit uns den Start dieses Herzens-Projekts ausgiebig feiern. Komplettes Programm auf www.lais-lernenleben.at Wann: 05.08.2016 10:00:00 bis 05.08.2016, 18:00:00 Wo: Aichergut, Kapellenweg 7, 4863 Seewalchen am Attersee auf Karte...

  • Vöcklabruck
  • Julia Deinhamer
3

Lais.LernZentrum Tage des offenen Tores mit Eröffnungsfeier im Aichergut

Seewalchen am Attersee: Aichergut | Zum Kennenlernen laden wir dich herzlich am 5. und 6. August zu den Tagen des offenen Tores mit anschließender Eröffnungsfeier ein. Bei Live-Musik, Workshops, Vorträgen und Führungen durch unser LernZentrum kannst du das Aichergut & Lais noch besser kennen lernen und mit uns den Start dieses Herzens-Projekts ausgiebig feiern. Komplettes Programm auf www.lais-lernenleben.at Wann: 06.08.2016 10:00:00 bis 06.08.2016, 22:00:00 Wo: Aichergut, Kapellenweg 7, 4863...

  • Vöcklabruck
  • Julia Deinhamer

Schülerhilfe Elternratgeber | Den Zeitdieben auf der Spur - Herausfinden, wo die Zeit bleibt.

Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind auf die Suche nach den "Zeitdieben" und finden Sie heraus, welche Gewohnheiten man ändern muss, um effizienter lernen zu können. Legen Sie sich dazu am besten eine Checkliste wie die nachstehende an und füllen Sie sie gemeinsam mit Ihrem Kind aus. Checkliste Ich telefoniere, chatte oder simse zu oft und zu lange mit meinen Freunden oder Freundinnen. (stimmt/stimmt zum Teil/stimmt nicht) Ich verbringe zu viel Zeit vor dem Fernseher und/oder dem Computer....

  • Salzkammergut
  • Schülerhilfe Bad Ischl
Einladung zum Elternbildungsworkshop "Wie begleite ich mein Kind und lasse es gleichzeitig los?" am 29. 10. 2015 um 19:00 Uhr im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Anmeldung erforderlich!
3

Wie begleite ich mein Kind und lasse es gleichzeitig los?

Einladung zum Elternbildungsworkshop Da es ist nicht immer einfach ist, als Eltern die notwendige Balance zwischen Loslassen und gleichzeitigem Begleiten von eigenen Kindern zu finden, organisiert das Familienzentrum Dialog und in einer weiteren Kooperation mit Pädagogischer Aktion für Oberösterreich und mit der Kinder- und Jugendhilfe der oö. Landesregierung einen entsprechenden Elternbildungsworkshop und zwar zum Thema „Wie begleite ich mein Kind und lasse es gleichzeitig los?“* Weil das...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Gelebte Integration an der NMS Schärding. V. l.: Diyar Ismail, Direktor Matthias Zauner,  Mevlüde Ismail, Pädagogin Elisabeth Redinger und Mennan Ismail. | Foto: Klaus Angerer
4

Flüchtlinge – für Schulen im Bezirk kein Problem

Immer mehr Asylbewerber kommen nach Schärding – darunter auch Kinder, die nun in die Schule müssen. BEZIRK (ebd). Am Montag startete das neue Schuljahr – mit insgesamt 23 Flüchtlingskindern. Aufgeteilt auf neun Schulstandorte im Bezirk. Bezirksschulinspektor Karl Hauer sieht in den zusätzlichen Schülern kein Problem, wie er zur BezirksRundschau sagt: "Das ist verkraftbar, und die Kinder können problemlos ins bestehende System integriert werden – ohne dass es für die Lehrer zur Zumutung wird."...

  • Schärding
  • David Ebner

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 16.2.15-20.2.15, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 4 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Superfortgeschrittenenkurse wird abgehalten von...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Anzeige

Weihnachtsferien Intensivkurse

Schularbeit im Jänner? Matura im Frühjahr? Nütze die Weihnachtsferien, um Dich optimal darauf vorzubereiten! LernQuadrat am Taubenmarkt bietet von 2. bis 5. Jänner 2015 Intensivkurse an, die pro Fach zu buchen sind. Mathematik , Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Latein, Rechnungswesen (BWL und Controlling)... Inkludiert sind: •täglich 3 Unterrichtseinheiten an 4 Tagen •Lerncheck am Ende des Kurses mit schriftlichem Feedback •persönliches Beratungsgespräch vor Kursbeginn...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder

Schule und Lernen positiv meistern

Einladung zum Workshop Schule und Lernen positiv meistern Kinder lernen von sich aus oft mit großer Anstrengung und bewundernswerter Energie, was für sie brauchbar und wichtig ist. Allzu oft geht diese innere Motivation verloren und Kinder gehen demotiviert an Lernfelder heran, die sie nicht interessieren, aber im Alltag doch bewältigt werden müssen. Deshalb ist es für Eltern hilfreich über motivierende und demotivierende Faktoren Bescheid zu wissen. Eltern erfahren, wie sie die Lernmotivation...

  • Ried
  • Carina Sacherl

„LERNFÖRDERUNG IN DEN FERIEN für Volksschulkinder“

In einer Kleingruppe mit 5 Kindern wird ihr Kind dabei unterstützt, das Wissen vom vergangenen Schuljahr aufzufrischen. Das Kind wird in der Gruppe wieder Spaß am Lernen entdecken und das Wissen zu Schulbeginn in gute schulische Erfolge umsetzen. Zielgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse Volksschule Termine: Montag, 18. August 2014 20.8., 25.8., 27.8., 1.9. und 3.9.2014 jeweils von 10.30 bis 12.00 Uhr Anmeldung erforderlich! Wann: 18.08.2014 10:30:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum , Schulg. 2,...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Die Welt der Zahlen entdecken

Überall wo Vergleiche gezogen, Serien gebildet oder Klassifikationen vorgenommen werden, handelt es sich um Mathematik. An diesem Abend erfahren wir, wie wir bereits vor und während der Kindergartenzeit unsere Kinder in die Grundsätze der Mathematik einführen und mit welchen Übungen und Spielen wir den Kindern einfache Rechenoperationen verständlich machen können. Leitung: Elisabeth Mack, Frühförderin, Montessori- und Kindergartenpädagogin Termin: 4.2.2014, 19:45-21:45 Uhr Ort:...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach
3

Geschichte eines GLÜCKLICHEN KINDES - Vortrag und Gespräch mit André Stern

"... und ich war nie in der Schule!" - André Stern "Guten Tag, ich heiße André, ich bin ein Junge, ich esse keine Bonbons und ich gehe nicht zur Schule!" So lautete der Standardsatz, mit dem André Stern den Erwachsenen begegnete, wenn sie ihn darauf ansprachen, warum er zu Zeiten, in denen andere Kinder in der Schule waren, frei herumlief. Der letzte Teil des Satzes sorgte zumeist für einen gewissen Aufruhr – und tut es auch heute noch. Jetzt erzählt André Stern seine Geschichte, die Geschichte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Wir Mühlviertler

VORTRAG: LERNEN LERNEN!

„Gehirngerechtes“, mit „Spaß“ erfülltes und „motiviertes“ Lernen ist der Wunsch aller Kinder. Wie lässt sich das menschliche Gehirn von innen und von außen dazu bewegen, Informationen mit Leichtigkeit und Freude dauerhaft aufzunehmen? Manfred Lorenz verrät es Ihnen. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Amt der OÖ Landesregierung, Abt. Jugendwohlfahrt und der Pädagogischen Aktion. LEITUNG: LORENZ Manfred DI. & Dipl. Trainer TERMIN: Dienstag, 20.11.2012 19.00 Uhr KOSTEN: 2,00 Euro/ Person...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Fit für die Schule - was gehört zur Schulreife?

Wie kann ich mein Kind auf die Schule vorbereiten? Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten sind wichtig, damit das Kind gut auf die Schule vorbereitet ist und die Lernprozesse möglichst problemlos starten können? Was sollte man beachten und wie kann man zu Hause spielerisch fördern? Leitung: Isabella Joham, Lerntherapeutin, Berufsorientierungs-Trainerin Termine: Mi, 03.10. und Di, 09.10.2012, 2x Zeit: 20:00 - 22:00 Uhr Ort: Haus der Generationen, Seminarraum 1. Stock Kosten: 8 € in Zusammenarbeit...

  • Kirchdorf
  • Juliane Kurzmann
9

Spaßiges Lernen mit allen Sinnen

SCHÄRDING (sal). Spüren, erleben, greifen und begreifen – interessant und abwechslungsreich gestaltet sich das Erlernen der Buchstaben und Zahlen an der Volksschule Schärding. Mit unterschiedlichen Materialien und Medien lernen die Kinder das Gerlernte über verschiedene Kanäle zu erfassen und es sich gut einzuprägen. In der letzten Schulwoche durften die Erstklassler beim Buchstabenfest ihr Können zeigen. Zu Beginn präsentierten die Schüler das "ABC der Tiere", einen Buchstaben-Rap und...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Workshop: Einfache Lernspiele erstellen - Lerninhalte spielerisch vermitteln

Muss "Lernen" immer Druck bedeuten? Immer trockene Materie sein? Mitnichten! Am Donnerstag, den 14.06.2012, habt Ihr bei uns die Möglichkeit, Euch intensiv mit dem Thema "Lernen" zu beschäftigen. Neben Grundbegriffen der Theorie, werden wir mithilfe dieser auch einfache Lernspiele und Lernhilfen herstellen. Diese Spielmaterialien regen die Sinne an und bieten daher eine perfekte Möglichkeit, den Kindern Lerninhalte spielerisch und völlig ohne Druck beizubringen. Farben, Zahlen, Buchstaben, die...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
Lehrerinnen gesucht!

Gesucht: Engagierte Lehrerinnen und Lehrer

Die BezirksRundschau holt mit Aktion LehrerIn fürs Leben die besten Pädagogen aus Oberösterreich vor den Vorhang Viel Geld, kurze Tage, lange Ferien. Die Vorurteile, die Lehrerinnen und Lehrern entgegenschlagen, sind zahlreich. Dabei wird aber oft vergessen, dass es sehr viele Pädagogen gibt, die ihre Aufgabe mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese Lehrerinnen und Lehrer wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der Aktion LehrerIn fürs Leben einer breiten Öffentlichkeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.