Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Ziel der Kurse der Katholischen Kirche ist es, Orgeln wie dieses Prachtstück in Maria Saal bespielen zu können. | Foto: Uoaei1

Bildung
Orgel spielen leicht gemacht

Die Katholische Kirche bietet auch kommendes Semester wieder die Möglichkeit, das Orgelspielen zu erlernen. KLAGENFURT. "Die Orgel ist historisch sehr wichtig in der Kirche", sagt Christoph Mühlthaler, Referent für Kirchenmusik der Katholischen Kirche in Kärnten. Außerdem ist sie immer noch zentral mit der Kirche verbunden, und bietet zahlreiche Möglichkeiten. "Mit der Orgel kann ich verschiedene Instrumente begleiten, oder bei Volksgesang die Klangfülle mittels der Register so anpassen, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Nach der 8. Schulstufe stehen Jugendlichen viele Möglichkeiten offen – von Gymnasium über HAK bis zu HTL oder Bakip | Foto: mev

Viele Schulen - schwierige Wahl

Die heiße Phase bei den Schulanmeldungen läuft: AHS oder NMS, Lehre oder Schule? Lesen, schreiben und rechnen haben sie nun erlernt, doch für alle zehnjährigen Kärntner und ihre Eltern stellt sich derzeit die Frage, welchen Bildungsweg sie nach der Volksschule beschreiten sollen. Die Kärntner Schullandschaft bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten. Zum einen kann nach der Volksschule eine der 63 Neuen Mittelschulen (NMS) besucht werden, zum anderen die Unterstufe an einer der 21...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
MMag. Johannes Isopp (Kärntner Volkshochschulen)und Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch mit den Schülern.
1

Geförderte Lernhilfe begleitend zum Schuljahr

Kärntner Volkshochschulen und Stadt Klagenfurt stellen die geförderte Lernhilfe auf neue Beine.Bisher gab es die von der Stadt geförderten Lernhilfekurse in den Sommerferien. Jetzt starten die Kärntner Volkshochschulen Klagenfurt und das Jugendreferat der Stadt Klagenfurt eine neue Initiative und bieten die Lernhilfe in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch begleitend zum Schuljahr an. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern helfen, die Sommerferien ohne Lernstress genießen zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Gerhard Reinisch
Anzeige

Sommerakademie des Landes wird gut angenommen

LH Kaiser: Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler nutzen kostenloses Lernangebot Bei Problemen in Deutsch, Englisch und Mathematik, oder bei einer bevorstehenden Wiederholungsprüfung bietet die Sommerakademie des Landes kostenlose Hilfe. Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen machen gerade von diesem Angebot Gebrauch, teilte heute, Mittwoch, Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser mit. „Wir wollen den Kindern und Jugendlichen eine effektive...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser beim Tag des Kärntner Bildungswerkes in Hermagor. Am Foto mit Präsident Klaus Filafer, Josef Martinz, 3. LtG-Präsidetn Johann Gallo und Dir. i. R. Thomas Rohrmeister der das Goldene Ehrenzeichen mit Granat erhielt.
8

Lernen stärkt Zusammenhalt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag des Kärntner Bildungswerkes: „Mit Herz und Verstand gemeinsam für unser Kärntner Heimatland!“ Im Stadtsaal Hermagor fand diesen Samstag der Tag des Kärntner Bildungswerkes statt. Unter den Ehrengästen konnte Präsident Klaus Filafer auch den Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, begrüßen. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Zitierte Kaiser in seinen Grußworten Benjamin Britten. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.