Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Ferienkurs - Lernen mit allen Sinnen!

Lernen mit allen Sinnen - beliebte Sommerkurse!

Die Kurse sind sehr beliebt bei den Kindern! Für Kinder von 1. - 4. Klasse Volksschule sowie 1./2./3./ Klasse Neue Mittelschule bzw. Gymnasium 27.8.18 - 7.9.18 wochenweise buchbar in den Gemeinden Oberalm, Puch, Anif, Koppl, Bergheim Kontakt: Barbara RINNER - Tel. 0664-45 298 61 or b.rinner@iilo.at Detaillierte Infos: hier: Weitere Ferienprogramme finden Sie in der Feriendatenbank des Landes: hier oder Sie rufen beim Forum Familie Flachgau an - gerne ich unterstütze Sie gerne!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Vortrag Straßwalchen - Lernen (k)ein Kinderspiel?

Straßwalchen - Vortrag - Lernen (k)ein Kinderspiel?

Straßwalchen - Lernen (k)ein Kinderspiel? Wie Eltern Kinder gut begleiten können Mo. 17.10., 20 Uhr, Straßwalchen, Aula der Volksschule Vortrag von Mag. Monika Puck gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 17.10.2016 20:00:00 Wo: Volksschule, Mondseerstraße 12, 5204 Straßwalchen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Lesen-Schreiben-Rechnen - das kann doch nicht so schwer sein? oder doch?

Das Erlernen der wichtigsten Basiskompetenz ist für ca. 4-8 Prozent der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein Schloss mit sieben Siegeln und bedeutet viel viel Mühe. Personen.die von einer Lernstörung betroffen sind, verfügen über gute intellektuelle Fähigkeiten und erhalten eine adäquate Beschulung. Der Berufsverband Akademischer Legasthenie-Dyskalkulie-TherapeutInnen (BALDT) hilft bei der Problematik. Liste der Therapeutinnen: HIER Bildtext zu lesen im aktuellen Familienjournal 3/16 -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Bergheim:

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Bergheim: für Kinder der 4. Volkssschule und 1./2./3. Klasse NMS, 29.8.-2.9. Wiederholung Kernstoff des letzten Jahres, Spiel und Kreatives Tun, Konzentrations-und Achtsamkeitssübungen... Mehr Infos:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Koppl:

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Koppl: für Kinder von der 1. bis zur 4. Volkssschule, 5.-9. Sept. Wiederholung Kernstoff Deutsch und Mathes, Spiel und Kreatives Tun, Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen... Mehr Infos:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Ferienkurs in Schleedorf - Lernen mit allen Sinnen - Freie Plätze!

LERNEN mit allen SINNEN - und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten! für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse Volksschule, 31.8.-4.9., 9 bis 13 Uhr (für Berufstätige von 8 bis 14 Uhr), Volksschule Schleedorf Wiederholung des Kernstoffes des letzten Jahres in Deutsch und Mathematik, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Spiel & kreatives Tun, Lust auf Schule.... Beitrag: 100 € für Kinder aus Schleedorf, 120 € für Kinder aus anderen Gemeinden, Anmeldung & Infos: Barbara Rinner, Tel....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Ferienkurs in Koppl - Lernen mit allen Sinnen - Freie Plätze!

LERNEN mit allen SINNEN - und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten! für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse Volksschule, 7.-11.9., 9 bis 13 Uhr (für Berufstätige von 8 bis 14 Uhr), Volksschule Koppl-Guggenthal Wiederholung des Kernstoffes des letzten Jahres in Deutsch und Mathematik, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Spiel & kreatives Tun, Lust auf Schule.... Beitrag: 90 € für Kinder aus Koppl, 120 € für Kinder aus anderen Gemeinden, Anmeldung & Infos: Barbara Rinner, Tel. 0664/45...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

1. Intergenerationelle Tagung

Kreative Brücken zwischen Jung & Alt Alzpoetry trifft Acrylpop Eine kreative Tagung des Salzburger Bildungswerkes, die mehr kann! Die Brücken schlägt! Die Neues zu Alpha und Omega, zu Jung und Alt, zu Kreativität und Lebensfreude bereithält. Demographie verändert unser Leben. Bildung in verschiedenen Lebensabschnitten braucht Kreativität. Samstag, 18. Oktober, 9.00 bis 18.00 Uhr Salzburg, Jugend- und Familiengästehaus JUFA, Josef-Preis-Allee 18 zum Programm: gepopstet von: Forum Familie -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Brainweek - Internationale Woche des Gehirns - 10.-14.3.

Die Erforschung des Gehirns ist noch lange nicht abgeschlossen ist. Welche Faktoren das Zusammenspiel von Emotion und Gedächtnis in welchem Ausmaß steuern, ist nach wie vor nicht gänzlich geklärt. Viele empirische Daten sprechen aber dafür, dass unsere technischen Medien dazu führen, dass wir uns immer weniger zu merken scheinen. Ob dem so ist und wie die Funktionsweise unseres Gehirns erhalten bzw. verbessert werden kann, das zeigen zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

NEU: kostenlose Infoline zu Fort- und Weiterbildung

Die neue kostenfreie Infoline des Netzwerks Bildungsberatung Salzburg: Seit 04. Februar 2014 bieten die Partner_innen im Netzwerk Bildungsberatung Salz-burg ein neues gemeinsames Service: INFOLINE: 0800 208 400 INFOMAIL: frage@bildungsberatung-salzburg.at Das Angebot ist kostenfrei, neutral und vertraulich Erfahrene Berater_innen aus den Beratungseinrichtungen des Netzwerk Bildungsberatung Salzburg gehen auf Fragen und Anliegen ein und klären, was die Ratsuchenden brauchen. Die Infoline ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

kostenfreie Bildungsberatung im Tennengau Jänner-März 2014

Beruf finden, Ausbildung wählen, Abschluss nachholen, Wiedereinstieg und viele andere Themen. Netzwerk Bildungsberatung bietet ein neutrales und kostenfreies Angebot und vereint Beratungseinrichtungen für Erwachsene im Bundesland Salzburg. Diverse kostenfreie Termine online in Hallein, Abtenau, Kuchl und Oberalm von den Bildungseinrichtungen Frau&Arbeit, BiBer Bildungsberatung & AK Hallein, Folder m. Terminen: http://www.salzburg.gv.at/tennengau_bildungsberatung_01bis032014.pdf Mehr Infos:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" f. 1+2 Kl. Hauptschule/NMS/Gymnasium - Restplätze frei!

FERIENKURS für Kinder der 1./2. Klasse Gym.,NMS oder HS NOCH RESTPLÄTZE FREI!! Termin: 19.08. – 23.08.2013 im Pfarrhof Oberalm von 09:00 bis 13:00 Uhr (für Berufstätige von 8.00-14.00 Uhr) LERNEN mit allen SINNEN und gut vorbereitet in das neue Schuljahr starten Leitung: Barbara RINNER, Diplomierte iilo-Partnerin Salzburg, Dipl. Erwachsenenbildnerin Fachbereich Elternbildung sowie Cathrine Brauneis u. Magdalena Fuchsberger, Diplom-Pädagoginnen BEITRAG… € 70,- für Kinder der Gemeinden Oberalm...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Eltern-Apéro - Lust am Lernen

Eltern-Apéro – Ideentankstelle für berufstätige Familien Zwischen Arbeit und Nachhausekommen wird in legerer Atmosphäre zu einem gemütlichen Austausch unter Eltern, zu einer Ideentankstelle, eingeladen. Mi. 14. November 12 von 17.30 – 19.00 in St. Virgil, Sbg. Thema: Lust am Lernen - Bewusstes Hausübungsmanagement Referentinnen: Barbara Rinner, Regina Lindner-Wiesner Beitrag: 8,-- inkl. ein alk.freies Getränke (gefördert vom Familienreferat des Landes Sbg)....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Ferienkurs f. Kinder d. 1. u. 2. Klasse Gymnasium/Hauptschule

Der Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten" ist ideal für Kinder, um sich in den Ferien das Gelernte wieder in Erinnerung zu rufen. Schwerpunkte: Wiederholung des Stoffes, Spiel und Spaß. Von warm-ups, über Sinneschulungen, Individuelle Lerntrainings und Spiele, Bewegung und viel Spaß. Von 20. August 12 - 24. August 12 findet ein Kurs für SchülerInnen der 1. u. 2. Klasse Gymnasium/Hauptschule statt. Pfarrhof Oberalm 9-13 Uhr (f. Berufstätige von 8 -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Semesterferien 2012 - workshop f. 6-10jährige

Bei diesem Workshop geht es nicht um „Lernen“ im herkömmlichen Sinn sondern um das was man braucht um gut lernen zu können, nämlich um kreativ sein, lustig sein, die eigene Kraft spüren, seine Fähigkeiten erkennen und einsetzen, sich wertvoll fühlen, sich messen, sich bewegen, die Natur erleben, Spaß haben mit anderen,......... einfach mitmachen! Das steht hier im Vordergrund. Termin: 14.und 15. Februar 2012 Ort: Pfarrhof Oberalm Zeit: 09.00 -13.00 Uhr (für Berufstätige von 08.00-14.00 Uhr)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.