Leseförderung

Beiträge zum Thema Leseförderung

Kinder sollen den Spaß am Lesen entdecken. | Foto: Ben White/unsplash.com
1 2 2

Leseförderung
So klappt es mit dem Spaß am Lesen

24 Prozent der Pflichtschulabsolventen können nur mangelhaft lesen. Kathrin-Theresa Madl will das ändern. WIEN. Kathrin-Theresa Madl ist Geschäftsführerin des Verlags Jungösterreich. Mit Zeitschriften wie "Spatzenpost", "Lux" oder "JÖ" will sie Kindern den Spaß am Lesen vermitteln. Laut einer Studie können 24 Prozent der Jugendlichen nach ihrem Pflichtschulabschluss nur mangelhaft lesen. Woran liegt das? KATHRIN-THERESA MADL: Lehrerinnen und Lehrer stehen vor der großen Herausforderung, dass...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Bücherei "Wiener Bücherschmaus" beliefert Mariahilfer ab sofort mit literarischer Kopfnahrung. | Foto: Wiener Bücherschmaus
3

Wiener Bücherschmaus
Mariahilfer Antiquariat liefert Kopfnahrung

Für genügend Kopfarbeit in Zeiten der Ausgangssperre auf Grund des Coronavirus sorgt nun das Antiquariat "Wiener Bücherschmaus" aus dem 6. Bezirk. Dieser liefert ab sofort Bücher in ganz Wien aus. MARIAHILF. Der "Wiener Bücherschmaus" ist nicht nur eine Buchhandlung in Mariahilf, die neue Bücher sowie Secondhand-Literatur im Sortiment beheimatet, sondern auch ein ehrenamtlicher Verein. Dieser hat sich zur Aufgabe gemacht, das Lesen bei Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen zu fördern.  Um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Luna Dietrich hilft einen Überblick über die Fülle an Bilder-, Kinder- und Jugendbücher zu bekommen.
1 1 3

Onlineplattform widmet sich der Liebe zu Büchern

Luna Dietrich will mit ihrer Initiative "Lesefreunde" die Freude an Büchern für Kinder und Jugendliche vermitteln. WIEN. „Bücher sind einfach toll! Sie vertreiben Langeweile, vermitteln Wissen, bringen uns zum Lachen oder lassen uns hemmungslos weinen.“, beschreibt die Elementarpädagogin Luna Dietrich ihr eigenes Verständnis von Büchern. Als begeisterte Leserin hat sie in ihrem Beruf jedoch oft Kinder und Eltern erlebt, die bei der Auswahl und der Beschäftigung mit Büchern Hilfe benötigen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Bogi und Babette - Bilderbuchkino für Kinder von 1-6 Jahren

Leseförderung für die Kleinsten: Drei Geschichten über Freundschaft, teilen, helfen, und vieles mehr. Die Handlungen stammen aus dem Alltag der Kinder, somit können sich schon die kleinsten Zuschauer wiedererkennen. Nach dem Bilderbuchkino basteln wir gemeinsam. Dauer: Kino – ca 45min danach basteln nach Herzenslust :-) Ermäßigter Eintritt mit Wienxtra – kinderaktivcard Ticket: Erwachsene: 7/4,- Kinder: 5/4,- Ermässigte Eintritt mit WienXtra Aktivcard Organisator: Kulturverein grossundklein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi

Bogi und Babette - Bilderbuchkino für Kinder von 1-6 Jahren

Leseförderung für die Kleinsten: Drei Geschichten über Freundschaft, teilen, helfen, und vieles mehr. Die Handlungen stammen aus dem Alltag der Kinder, somit können sich schon die kleinsten Zuschauer wiedererkennen. Nach dem Bilderbuchkino basteln wir gemeinsam. Dauer: Kino – ca 45min danach basteln nach Herzenslust :-) Ermäßigter Eintritt mit Wienxtra – kinderaktivcard Wann: 13.04.2013 10:00:00 Wo: Bezirksmuseum Floridsdorf, Prager Straße 33, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.