Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

2

Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Ein erlesenes Freibad

Die durch Instagram bekannte Schauspielerin und Keramikerin Carola Pojer gab Kostproben von neuem Lesefutter der Bibliothek Birkfeld im Birkfelder Freibad zum Besten.  Gemeinsam mit ihrem Vater, dem Leiter der Bücherei, und dessen Stellvertreterin Michaela Reitbauer stellte das Trio unter anderem Ingrid Nolls "Nachteule", Marlene Streeruwitz "Auflösungen" oder Doris Knechts "Ja, nein, vielleicht" vor. Erfreut waren die Veranstalter über das große Interesse der Zuhörer:innen aus Birkfeld und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
LAbg. Silvia Karelly, Büchereileiterin Sandra Buchgraber, Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, Kunsthaus Leiter Johann König und LAbg. Wolfgang Dolesch (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
55

Stadtbücherei Weiz
Erfolgreiche Wiedereröffnung nach großem Umbau

Die Eröffnungsfeier der Stadtbücherei Weiz gab es am Freitag, dem 22. August 2025. Dabei gab es Vorlesungen und eine Kinderlesung mit Susa Hämmerle. Auch die Hohe Politik war anwesend. Die Bücherei ist jetzt eine richtige Wohlfühloase geworden. WEIZ. Die offizielle Eröffnung startete um 10 Uhr. Die Leiterin der Bücherei, Sandra Buchgraber zeigte sich über die neuen Räumlichkeiten äußerst zufrieden. In die gleiche Kerbe schlugen auch die nachfolgenden Redner wie etwa der Bereichsleiter der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Autorin Andrea Sailer aus Weiz liest auf der Hör-und Seebühne beim ORF in Graz. | Foto: © ORF Regine Schöttl
3

Hör-und Seebühne Graz
Autorin Andrea Sailer aus Weiz liest im ORF

Die "Hör- & Seebühne" im Park des ORF Landesstudios in Graz ist seit mehr als 35 Jahren Plattform herausragender heimischer Literatur und Musik. Der ORF Steiermark lädt jeden Donnerstagabenden im Juli und August zu stimmungsvollen Stunden an den Funkhausteich ein. Diesen Donnerstag ist die Weizerin Andrea Sailer zu Gast. WEIZ/GRAZ. Mit einem vielfältigen und hochkarätigen Programm geht diese Sendereihe weiter. Arrivierte wie junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller präsentieren ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Foto: Maria Ebner
3

Vorlesen an der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld
Zu verschenken

Im Rahmen der Lies-was-Wochen luden Maria Töglhofer und Gisela Pichler Kinder zur Präsentation des Buches "Zu verschenken" in die Öffentliche Bibliothek in Birkfeld ein. Nach dem Vorlesen gab es die Möglichkeit für kreatives Gestalten, was von der Kindern mit Begeisterung angenommen wurde.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Foto: Foto: Ulla Patz
2

Öffentliche Bibliothek
Früh übt sich

Ein besonderer Workshop wurde Kindern von 1 bis 3 Jahren in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld geboten. Ausgehend von einem Bilderbuch konnten alle Beteiligten das Einkaufen üben. Dieser LABUKA-Workshop des Lesezentrums Steiermark war wieder ein voller Erfolg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Heinz Ganzer (Büchereileiter), Martina Kothgasser (Künstlerin) und Buchautor Stefan Karch (v.l.)bei der Eröffnung in Anger. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
27

Büchersammlung
Die Bücherei Anger feierte ihr 50-jähriges Jubiläum

Im Stainpeißhaus am Hauptplatz von Anger wurde jetzt das runde Jubiläum der Bücherei gefeiert. Nach Umbauarbeiten wurden nun die Räumlichkeiten mit einem Wiedereröffnungsfest gefeiert. ANGER. Büchereileiter Heinz Ganzer konnte an diesem Tag auch Kollegen aus den umliegenden Büchereien Puch bei Weiz, Stubenberg am See, Weizberg und Pöllau begrüßen. Auch Martin Stieber vom Büchereiverband Österreichs kam nach Anger angereist. Nach den Begrüßungsreden gab es noch eine Lesung mit Stefan Karch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

Öffentliche Bibliothek
Preisverleihung Lese(s)pass

Der Sommer hat sich zwar schon verabschiedet, aber die Preisverleihung an die Gewinner des Ferienlese(s)passes - einer Initiative des Landes Steiermark - konnte erst unlängst durchgeführt werden. Bgm Oliver Felber und Pfarrer Mag. Johann Schreiner als Vertreter der Träger der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld überreichten die von SPAR Steiermark gefüllten Rucksäcke den per Los ermittelten Vielleser:innen aus den 3 Alterskategorien. Mehr als 30 Kinder hatten an der Aktion teilgenommen, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Das Team der Stadtbücherei Weiz hat zahlreiche Bücher und diverse Medien aussortiert und freut sich auf Ihren Besuch.
 | Foto: Harald Eisenberger
2

Bücherbasar
In der Stadtbücherei Weiz Medien zum Schnäppchenpreis

In der Stadtbücherei Weiz gibt es vom 10. Juli bis einschließlich 26. Juli 2024 in der Weberhaus Galerie am Südtiroler Platz einen großen Bücherbasar. WEIZ. Bis zu 4000 Medien können jeden Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr bzw. 15 bis 18 Uhr und Donnerstag von 8:30 bis 18:30 Uhr zum Schnäppchenpreis erworben werden. Gebrauchte Bücher, Spiele, Hörbücher und DVDs gibt es um 50 Cent pro Stück und Zeitschriften sind gratis erhältlich. Mehr Informationen unter Tel....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Öffentliche Bibliothek
Vielleser gewinnen

Am Ende des Sommers war es dann soweit. In der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld fand die Überreichung der Preise des Ferien(s)passes - eine Aktion von Land Steiermark, SPAR und Tierpark Herberstein statt. Als Vertreter der Träger waren Bürgermeister Oliver Felber und Pfarrer Mag. Johann Schreiner zugegen, unterstützt von Gernot Zeiringer von EUROSPAR Birkfeld. Die Kinder hatten im Sommer viele Bücher gelesen, sie bewertet und dafür Stempel gesammelt. Gefüllte Rucksäcke von SPAR und ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
3

Öffentliche Bibliothek
Tornado in Birkfeld

Glücklicherweise stand der Tornado in Birkfeld nur bei einem Workshop der Öffentlichen Bibliothek am Programm. Anhand eines Buches wurden verschiedene Wettersituationen besprochen und auch experimentell nachgeahmt. Die Kinder der Volksschule nahmen begeistert teil und erzeugten Donner und Wolken unter Anleitung der Referentin vom Lesezentrum Steiermark.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
5

Öffentliche Bibliothek
Erfolgreiche Übersiedlung

Seit 7. Juni steht die Öffentliche Bibliothek Birkfeld in den neuen Räumlichkeiten im Schloss Birkenstein allen Leser:innen zur Verfügung. Eine offizielle Eröffnung wird es erst im Herbst geben, aber der Birkfelder Bürgermeister Oliver Felber kam schon am ersten Tag vorbei, um sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen für deren Einsatz im Zuge der Übersiedlung zu bedanken. Auch die verdienstvolle Koordinatorin des Projekts, Elisabeth Hutter, war beim Neustart dabei. Besonders die Lesewaben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Noch bis zum 26. Mai haben Kinde die Möglichkeit bei der Quiz-Fuchsjagd in der Stadtbücherei Weiz mitzumachen. | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Lies-Was-Woche
In der Stadtbücherei Weiz findet eine Quiz-Fuchsjagd statt

In der gesamten Steiermark finden vom 23. April bis inklusive 15. Mai die "Lies-Was-Wochen" statt. Die Stadtbücherei veranstaltete dazu eine Quiz-Fuchsjagd. WEIZ. Diese Fuchsjagd startet unter dem Titel "Die Stadtbücherei Weiz sucht Bücherheldinnen und Bücherhelden" und kann noch bis 26. Mai besucht werden. Kinder von 8 bis 10 Jahren erwarten an 8 Quiz-Stationen in der und um die Stadtbücherei zahlreiche Fragen, knifflige Rätsel und spannende Aufgaben zu verschiedenen Hauptfiguren in beliebten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
3

Öffentliche Bibliothek
Rätselrallye in der Bibliothek

Am 19. April besuchten die Schüler:innen der 2. Klassen der VS Birkfeld die Öffentliche Bibliothek Birkfeld. Bei einer Rätselrallye durch die Räume lernten sie die verschiedenen Medien und deren Standorte kennen. Zuletzt mussten die 4 Gruppen ein Puzzle zusammenfügen und den Hinweis auf eine Schatzkiste in Spiegelschrift entziffern. In dieser befand sich dann ein Buch, das vom Leiter der Bibliothek vorgelesen wurde. Eine spannende Stunde für alle Beteiligten und hoffentlich ein Motivationsschub...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Der Nikolaus besuchte die Stadtbücherei in Weiz und las "Die Legende vom Hl. Nikolaus" vor. Hier im Bild v.l.: Die neue Bücherei-Leiterin Sandra Buchgraber, der Nikolaus, Pia Grunner-Reimoser und Josefa Schatzmayr. | Foto: Stadtbücherei Weiz
7

Stadtbücherei Weiz
Der Nikolo beschenkte die Kinder in der Bücherei

Groß war die Aufregung am Nikolaus Tag kurz vor 15 Uhr in der Stadtbücherei Weiz. Denn zu diesem Zeitpunkt war der Nikolaus angesagt. Und wer weiß es schon so genau. Vielleicht sind ja dann auch die Krampus nicht weit. WEIZ. In der Stadtbücherei finden immer wieder Buchpräsentationen und Lesungen statt. Aber nur einmal im Jahr wird es besonders für die Kinder spannend. Denn da kommt ein Gast, der den braven Kindern viel Freude bereitet. Der Nikolaus kommt in die Stadtbücherei und bringt kleine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Öffentliche Bibliothek
Gewinner des Ferien(s)passes

„Ferien(s)pass“ hieß die Sommer-Leseland-Aktivität des Landes Steiermark in Kooperation mit den Öffentlichen Bibliotheken  Mit dem Stempelpass wurden die Kinder verstärkt für das Lesen in der Freizeit motiviert. Für die Kleinsten gab es den Vorlesepass. In einer Verlosung an der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld wurden die Gewinner der jeweiligen Kategorie ermittelt und die Preise - ein vollgepackter Kordel-Seesack mit Geschenken von SPAR inklusive einer Eintrittskarte für die Tierwelt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Viel entdecken in und mit der Klimakiste: Stefanie Greiter gestaltete eine interaktive Lesung in der Stadtbücherei Gleisdorf. | Foto: Stadtbücherei Gleisdorf
2

Lesung
Gleisdorfs junge Klimachecker kommen in die Stadtbücherei

„Vom Klimaschrecker zum Klimachecker“ – geht auf Tour durch die Steiermark und macht nun in der Stadtbücherei Gleisdorf Station. GLEISDORF. Das Kinderbuch „Vom Klimaschrecker zum Klimachecker“ ist Bestandteil der vom Lesezentrum Steiermark und der steirischen Ludothek Ludovico zusammengestellten Klimakiste, die den steirischen Bibliotheken für die Dauer von ca. 5-6 Wochen zur Durchsicht und zum Verleih zur Verfügung gestellt wird. Das Land Steiermark, das Klimabündnis und die Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ein Vorlesetreffen wurde für die Besucherinnen und Besucher beim Hochbehälter in Gleisdorf abgehalten. Birgit Ferstl von der Stadtbücherei Gleisdorf las dabei eine Geschichte vor. | Foto: Buchhandlung Plautz
9

Gleisdorf und Pischelsdorf
Abenteuer für kleine und große Leseratten

Bei sommerlichen Temperaturen fand der 5. Steirische Vorlesetag in der gesamten Steiermark statt. Auch Gleisdorf war mit drei Vorlese-Stationen beim 5. Steirischen Vorlesetag dabei. In Pischelsdorf wurde in der Bücherei  ein Vorlesetag abgehalten. GLEISDORF/PISCHELSDORF. Die sogenannte Vorlesereise startete im Sonnenpark, wo Silvia Reiter von der Buchhandlung Plautz vorlas. Danach ging es weiter zum Vorlesetreffen beim Hochbehälter, wo Birgit Ferstl von der Stadtbücherei Gleisdorf mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Kultur
Lob des Antiquariats

Es ist für mich ein Glücksfall, daß Antiquariate in Europa eine lange Geschichte haben, um Bücher verfügbar zu halten, die vom regulären Markt verschwunden sind. So kann ich für manches Vorhaben plötzlich wieder auf Stoffe zugreifen, die schon verschwunden waren. Ich bin damit aus einer Zeit vertraut, als man noch Listen zugeschickt bekam, oft Broschüren, in denen ein Antiquar seine Bestände nach Themen überschaubar machte. Oder man besucht die Geschäfte, saugt den Geruch auf, freut sich auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Das Buchfink Lesefestival findet vom 15. bis 20 Mai in Gleisdorf und in der Region statt.  | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
3

Für Leseratten
Das Buchfink-Lesefestival in der Region Gleisdorf beginnt

Die Vorfreude bei allen Beteiligten ist groß und bald ist es soweit! Das "Buchfink Lesefestival" in der Region um Gleisdorf lädt zu in 26 Einrichtungen und zu rund 20 öffentlichen Programmpunkten ein. GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltet von Sonntag, 15. Mai bis Freitag, 20. Mai 2022 zum 4. Mal ein Lesefestival, das in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt wird. Das Lesefestival,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch Erwachsenen darf am 24. März vorgelesen werden. | Foto: Stefan Joham
Video 4

Österreichischer Vorlesetag
Initiative: Vorlesen für den Frieden

Der Österreichische Vorlesetag steht heuer ganz im Zeichen des Friedens und umfasst bundesweit zahlreiche Veranstaltungen und Online-Lesungen mit prominenten Autorinnen und Autoren. In der Steiermark ist u.a. die Volksschule der Stadt Judenburg dabei. "Vorlesen für den Frieden" lautet das Motto des diesjährigen Österreichischen Vorlesetags, der am Donnerstag, den 24. März 2022 stattfindet. Das Ziel dieser Initiative ist, möglichst viele Menschen im In- und Ausland dazu bringen, Geschichten...

Kontaktloses Abholen ist derzeit in der Stadtbücherei Gleisdorf möglich. | Foto: Tina Szabo
2

Stadtbücherei Gleisdorf
Kontaktloses Bücher ausborgen in Gleisdorf

Ab heute können in unserer Stadtbücherei Gleisdorf Medien unter buecherei@gleisdorf.at oder unter 03112/3226 Bücher vorbestellt werden. Diese Medien können jeweils am Dienstag, am Mittwoch und am Freitag von 10 Uhr bis 16.30 Uhr kontaktlos abgeholt werden. Vor der Büchereitür steht ein Tisch mit einer Glocke, wo man zur Abholung läuten soll. Dieses Service gilt vorläufig bis 10. Dezember 2021.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Helmut Wlasak präsentiert seinen Kriminalroman "In allen Punkten" im Kunsthaus Weiz.  | Foto: kk
2

Bücherei Weberhaus
Buchpräsentation mit Strafrichter Helmut Wlasak

Auf Einladung der Stadtbücherei Weiz stellt Helmut Wlasak seinen Kriminalroman "In allen Punkten" am Donnerstag, dem 28. Oktober 2021 um 19:30 Uhr im  Weizer Kunsthaus vor. Bekannt als Suchtgiftrichter, kennt Helmut Wlasak die Suchtgiftszene und die organisierte Kriminalität aus zahlreichen Drogen-, Wirtschafts- und Mordprozessen. "In uns allen schlummern vielleicht potenzielle Täter und Täterinnen", sagt der erfahrene Strafrichter.  In seinem Buch "In allen Punkten" erzählt er Geschichten von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Die drei Sieger der Kategorie Kinder/Jugendliche v. l. vorne: Matthias Lagger, Matthias Ratz, Peter Preininger
hinten: Irmgard Reisenhofer, Ewald Ulrich, Peter Moser, Hans-Peter Zaunschirm 
 | Foto: Stadtgemeinde Zaunschirm (2x)
2

Lyrik Wettbewerb
Auf Schloss Freiberg wurden die Sieger prämiert

Als Kooperationspartner von "Buchfink", dem Lesefestival der Region Gleisdorf, hat die Kulturinitiative Fokus Freiberg 2020 einen Lyrik-Bewerb ausgerufen, um diese literarische Gattung zu fördern. Jetzt wurde die coronabedingt verschobene Prämierungsfeier nachgeholt und gemeinsam mit den Siegern auf Schloss Freiberg gefeiert. Nach Grußworten des Ludersdorfer Bürgermeisters Hans-Peter Zaunschirm, führten Vbgm. Peter Moser und Ewald Ulrich von der Kulturinitiative Fokus Freiberg durch den Abend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele waren über das unerwartete Geschenk der Buchhandlung Plautz überrascht und erfreut.
3

Welttag des Buches
Freudige Überraschungen in Gleisdorf

Am Welttag des Buches wurden in Gleisdorf viele Passanten mit einem Buchgeschenk überrascht. Ob Groß oder Klein, lesen gehört für viele Menschen zum täglichen Ritual. Ob Kinderbücher, Kochbücher oder spannende Geschichten, man kann dabei viel lernen, erfahren oder sich dabei entspannen. Seit die UNESCO 1995 diesen Tag offiziell ins Leben gerufen hat, wird dieser weltweit gefeiert, um die Aufmerksamkeit auf den Wert des Buches, auf die Kultur des geschriebenen Wortes und auf die Rechte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.