Leser meiner Beiträge

Beiträge zum Thema Leser meiner Beiträge

wetterfest...
2 4

FIT MACH MIT

Ein paar unerschrockene Arnoldsteiner der Pensionistenortsgruppe, sind trotz Nebel zu einer Herbstwanderung aufgebrochen. Es ging vom Waldparkstadion durch den Wald und der Gail entlang bis nach Oberschütt. Anni's Buschenschank wurde extra für uns geöffnet und wir wurden wie immer mit selbstgemachten Köstlichkeiten verwöhnt. Gut gestärkt ging es dann zur Schleuse und zurück nach Arnoldstein.

78 m hoch - Veliki Slap
9 9

NATIONALPARK PLITVICER SEEN - KROATIEN

Der Bereich der Plitvicer Seen wurde im Jahr 1949 zum Nationalpark erklärt, der zu den ältesten und wertvollsten natürlichen Sehenswürdigkeiten Kroatiens und der Welt zählt. Verborgen in der bewaldeten Karstlandschaft, reihen sich stufenförmig 16 größere und kleinere Seen aneinander. Diese sind durch Wasserfälle und Kaskaden miteinander verbunden. Das Wasser gelangt aus zahlreichen Flüssen und Bächen in die Seen. Durch ständigen Prozess und Versteinerungen wachsen zwischen den Seen neue...

Mäusebussard
3 3

GREIFVOGELCAMP - BIRDLIFE KÄRNTEN

Das Greifvogelcamp in Oberstossau bei Arnoldstein dient in erster Linie der Erfassung des Wespenbussard - Zuges, der hauptsächlich in der zweiten Augusthälfte stattfindet. Hier liegt ein strategisch wichtiger Punkt der Hauptzugroute durch die Ostalpen in Richtung Oberitalien. Mittlerweile ( 2007 - 2011) wurden über dem unteren Gailtal 21.899 ziehende Greifvögel gezählt. Die größten Trupps mit 50 bis 100 Wespenbussarden sind ein unvergessliches Schauspiel. Ein besonderer Rekord konnte am 28. 8....

"Rohling"
4

KLOSTERRUINE ARNOLDSTEIN

es gibt immer etwas zu tun...auch mein Mann Helmut ist fast täglich vor Ort...hier wird von ihm eine Türe "klostertauglich" gemacht...

3

LEBENSRAUM - PÖCKAUER MOOS

Hier haben viele Pflanzen und Tiere ihren optimalen Lebensraum...auch Äskulapnattern...(leider war ich bissher immer zu langsam beim Knipsen, ich erwischte immer nur das Hinterteil)...jetzt habe ich wieder eine abgestreifte Haut entdeckt und mühsam unter dem Gestrüpp "herausgefischt",leider konnte ich ein etwa 20cm Hautstück nicht herausbekommen...

2 8

KRÄUTERWEIHE - MARIENFEIERTAG

Auf der Klosterruine Arnoldstein wurde die heilige Messe gefeiert und traditionell die Kräuter geweiht. Die Frauen der Trachtengruppe Arnoldstein haben dafür schöne Sträuschen gebunden. Zwei befreundete Trachtengruppen aus Klagenfurt und Narrn (Oberösterreich) haben sich eingefunden. Alle waren mit ihren wunderschönen, selbstgeschneiderten Trachten ein Blickfang...

Arnoldstein um 1870
3 10

ARNOLDSTEIN FEIERT...

... heuer 90 Jahre Markterhebung, 50 Jahre Marktgemeindeamt, 40 Jahre Museum...von unserer Museumsleiterin und Volkskundlerin Mag.a. Helene Dörfler-Kogler wurden alte Bilder, Dokumente, Karten und vieles mehr zu diesem Thema zusammengestellt...mit ihrem Fachwissen führt sie erklärend durch die Ausstellung...besonders erwähnenswert ist, dass die Schulkinder miteinbezogen wurden und ihre Eindrücke vom Erlebten präsentieren die Bilder und die Arbeiten der Kleinen... ein Besuch unseres Museums...

1 3

WOLKEN

wenn man zum Himmel schaut, erblickt man immer andere Wolkenformationen und andere Farben...

4

AM DREILÄNDERECK

Wir sind gerne auf der Seltschacher Alm (Dreiländereck)...ist sozusagen unser Hausberg...man trifft immer nette Leute und Hunderl... und natürlich kehren wir bei unserer Hüttenwirtin Loisi ein...

1 5

LIFTFAHRT

Auf das Dreiländereck fährt man bequem mit dem Sessellift...und natürlich auch hinunter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.