Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Leserbrief von Ferdinand Pay zur ärztlichen Versorgung in der Region Enns.  | Foto: Plank

Leserbrief
"Danke für die medizinische Hilfe in der Region Enns"

Leserbrief von Ferdinand Pay aus Enns zur ärztlichen Versorgung in der Region Enns.  ST. FLORIAN. Wer kennt das nicht, wenn ein Familienmitglied plötzlich gesundheitliche Probleme hat und ärztliche Hilfe am Wochenende gefragt ist? Soll man gleich in ein Krankenhaus oder nimmt man den Ärztenotdienst in Anspruch? Wenn man Pech hat, landet man in einer Endlosschleife mit dem Hinweis, man möge sich gedulden. Nicht so in der Ordination von Leopold Straßmayr in St. Florian. "Hört der Patientin zu"...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: BRS
2

Leserbrief
Jetzt heißt es "Plogging" statt Walking durch Enns

Leserbrief von Sonja Hintringer aus Enns zum Thema Müll und der Verschmutzung von Enns. Schon einmal gehört von Plogging? Das kommt aus dem Schwedischen und ist eine Mischung aus Jogging und Aufsammeln. Ja, es geht darum, während seiner Walking- oder Jogging-Runden herumliegenden Müll aufzusammeln und korrekt zu entsorgen. Ist es nur meine subjektive Einschätzung oder liegt tatsächlich immer mehr Müll in Enns? Seit einiger Zeit fällt mir auf, wie viel Müll entlang der Straßen liegt. Da mir das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: BRS

Leserbrief
Zum Bau eines Amazon-Verteilzentrums in St. Valentin

Leserbrief von Susanne Webersdorfer aus St. Valentin zum Projekt "Amazon möchte Verteilzentrum in St. Valentin errichten" – siehe BezirksRundSchau-Bericht ST. VALENTIN. Für die geplante Ansiedelung von Amazon in St. Valentin sind die Würfel noch nicht gefallen! Trotz Bemühungen der internationalen Baufirma Fraktal Development sind weder die Gründe in St. Valentin verkauft, noch haben das Genehmigungs- oder das Umwidmungsverfahren begonnen. Alles ist offen! Die örtliche Bürgerinitiative: "Nein...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
2

Variante 14 bringt mehr Vorteile
Leserbrief Donaubrücke Mauthausen Josef Föls

Josef Föls aus St. Valentin schrieb einen Leserbrief zur geplanten Variante der neuen Donaubrücke. ST. VALENTIN, ENNSDORF. Die Vertreter vom Verein Donaubrücke Mauthausen OÖ sind mit Variante 12 und 13 für enorme Kosten und Umweltzerstörung, 700 Meter östlich der bestehenden Brücke für ein Verkehrskonzept der Vergangenheit, nur um den Einkaufsmarkt in Mauthausen zu sichern. Andere Vorteile treffen bei Variante 12 für die Entflechtung in diesem Bereich nicht zu. Wesentlich mehr Vorteile bringt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Fritz und Traudi Leeb aus St. Valentin äußern ihre Meinung. | Foto: BRS

Leserbrief
Ist es ein Vogelhaus oder ein Kunstwerk?

Seit rund einem Jahr ziert ein unbekanntes Objekt den neuen Franz-Forster-Platz in St. Valentin. Viele Einwohner, so auch wir, fragen uns, was es mit dem sogenannten Kunstwerk auf sich hat, das dem Steuerzahler rund 40.000 Euro kostet. Der Prunkbau wird derzeit von Kindern als Schattenspender an Sommertagen und gezwungenermaßen als Turnobjekt im Winter verwendet – nur mit dem Sprung auf die Sitzbank ist man vor Regen und Schnee geschützt. Eine Bushütte um wenige 1.000 Euro würde den Schutz vor...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Leserbrief
Zum Bericht „An Trasse wird nicht mehr gerüttelt“

Hans Peter Schausberger von der Bürgerinitiative für ein lebenswertes Enns hat zum Bericht „An Trasse wird nicht mehr gerüttelt“ einen Leserbrief verfasst. Mit dem 4 spurigen Highway ist der verkehrs- umweltpolitische Supergaufür Ennsdorf u.Enns perfekt. Die Ennser Bürgerinitiative fordert eine sofortige 3,5to Sperre in den Ortszentren Enns u. Ennsdorf, sowie den Rückbau der alten B1 und Zeltwegstraße. Die Bewohner müssen endlich vor dem gesundheitsschädlichen und unnötigen Durchzugs- und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Anrainer der Ennser Ortschaft Kottingrat kämpfen seit Jahren mit Lärmbelästigungen und Rasern. | Foto: BRS/Rockenschaub

Entlastung vom Schwer- und Durchzugsverkehr

Leserbrief zu "Stadt möchte Raser ausbremsen" vom 12./13. Oktober Täglich fahren Tausende Pendler aus Niederösterreich, dem Mühlviertel und Steyr und sogar viele Lkw durch die bewohnten Ortsgebiete in Enns, Ennsdorf und Kottingrat. Und das trotz neuester und teuerster Umfahrungen entlang der B1 und der B309. Das ist natürlich für die Bewohner extrem belastend und auch unnötig. Vor allem die Anbindung der B1-Umfahrung Richtung B309 Steyr/Hargelsberg ist unzureichend und gefährlich, da es sich...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.