Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Verein EMotion, Edith Kaslatter

Julia Gschnitzer liest in den Ursulinensälen afrikanische Literatur

Einladung zur Lesung mit Julia Geschnitzter Schauspielerin Julia Gschnitzer liest am 12. Oktober 2017 aus dem sudanesischen Buch „Ich bin Leila” (Im Original: „Daughter of Dust“) Verfasserin: Wendy Wallace, deutsch von Edit Hackl. Es ist die Geschichte eines Mädchens aus einem Waisenhaus im Sudan und ihrer Entwicklung zur Frau. Edith Kaslatter, Vorsitzende von EMotion, Verein für gesellschaftliche Entwicklung, hat Erzählerin Leila im Sudan persönlich kennengelernt. Einlass 19.00 Uhr Beginn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bianka Gschnell
5

Patrick Kindermann - Mutter Erde - Benefizlesung

Mutter Erde ‐ Audiovisuelle Lesung Patrick Kindermann, seit Jahrzehnten Verfasser poetischer Gedanken, befasst sich in seinem ersten umfassenden Projekt mit Gedanken zu unserer Welt, zum Leben, zum Mensch sein. “Mutter Erde” ist eine Symbiose aus Wort, Musik, Ton und Bild. Ein "audiovisuelles" Erlebnis also welches verschiedenen Ausdrucksformen eine gemeinsame Bühne bietet und gesprochenes Wort vielfältig sinnlich erlebbar machen soll. Der Reinerlös kommt dem Kinderhilfsprojekt „tugende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marius Weber

Blutiger Krimiabend in der Stadtbücherei

Am 14.2.17 ab 19:00 Uhr findet mit Herbert Dutzler, Tatjana Kruse und André Pilz ein blutiger Valentinstag in der Stadtbücherei Innsbruck, Colingasse 5a, 6020 Innsbruck statt. Durch den Krimiabend führt Gerlinde Tamerl vom Haymon Verlag. Erleben Sie den etwas anderen Valentinstag! Der Autor André Pilz (er ist gebürtiger Vorarlberger) steht momentan mit seinem Krimi: „Der anatolische Panther“ auf Platz 5 der Krimibestenliste! Wann: 14.02.2017 19:00:00 Wo: Stadtbücherei, Coling. 5a, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Anzeige
Foto: Shutterstock

Ohrenkino 9

Leben ist immer lebensgefährlich Thomas Lackner und der kreative Tonkünstler Frajo Köhle entführen Sie in die tragisch komische Welt Erich Kästners. Von der Entwicklung der Menschheit über eine im Schlaf sprechende Frau bis zu Christian Leberecht Schnabels Gabel spannt sich der Bogen der kästner’schen Skurrilitäten. Die Musik erfindet Frajo Köhle wie immer spontan und aus dem Moment heraus. Es erwartet Sie eine gute Stunde ganz im Sinne Kästners: „Wird s besser, wird’s schlimmer, fragt man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Lesung mit Gert Postel "Doktorspiele - Geständnisse eines Hochstaplers"

Gert Postel „Ich war ein Hochstapler unter Hochstaplern“ 16 Jahre lang hat er als Oberarzt in psychiatrischen Fachkliniken gearbeitet, Patienten behandelt und etliche Gerichtsgutachten erstellt. Dann platzte die Bombe: Der hochdotierte Facharzt war in Wirklichkeit ein Postbote! Ein Skandal, der Deutschland bewegte – und in einer schonungslosen Abrechnung mit der Welt der Psychiatrie endete. Gert Postel liest aus seinem Buch „Doktorspiele – Geständnisse eines Hochstaplers“, in dem er verrät, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bianka Gschnell
Judith W. Taschler präsentiert ihr neues Buch "bleiben" | Foto: Saringer
1 3

"Ich wollte nicht bereuen, es nie ausprobiert zu haben"

Im Interview erzählt Judith W. Taschler über ihren Werdegang, über ihr neuestes Buch "bleiben" und ihren Wechsel zu einem großen Verlag. Wer ist Judith W. Taschler? Ursprünglich bin ich im Mühlviertel in einer kinderreichen Familie aufgewachsen. 1995 bin ich nach Innsbruck gezogen, um hier Germanistik und Geschichte auf Lehramt zu studieren. Das war eine meiner besten Entscheidungen. Hier habe ich im Studium auch meinen Mann kennengelernt. Sind Sie als Schriftstellerin schon an Ihrem Ziel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Einladung zur Lesung mit Regina Hilber und Bastian Kresser

In Kooperation mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) und dem Verlag Limbus freuen wir uns Regina Hilber und Bastian Kresser in der Buchhandlung liber wiederin begrüßen zu dürfen. Termin: Donnerstag, 02. Juni 2016, 19 Uhr. Regina Hilber, geboren 1970 in Niederösterreich, lebt als Schriftstellerin in Wien. Sie schreibt Lyrik, Essays und Prosa. Ihre lyrischen Zyklen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Buchveröffentlichungen: Schanker (2014), Im Schwarz blühen die schönsten Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager

Benedikt Wells erzählt vom "Ende der Einsamkeit"

Sein Roman „Fast genial“ stand monatelang auf der Bestsellerliste, nun hat das "Ausnahmetalent der jungen deutschen Literatur" seinen mit Spannung erwarteten neuen Roman veröffentlicht. In "Das Ende der Einsamkeit" schreibt Benedict Wells über drei ungleiche Geschwister, die früh ihre Eltern verlieren. Über das Überwinden von Verlust und Verlorenheit und die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist, egal, welchen Verlauf sein Leben nimmt. Vor allem aber erzählt er von eine große...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Krimilesung mit Lena Avanzini in Innsbruck

IBK (bine). „Die Tiroler Musikerin und Autorin Lena Avanzini reist gern in ferne Länder, trinkt grünen Tee zu selbstgebackenem Marillenkuchen und schwört auf spannende Krimis mit drei bis sieben Leichen.“ Und einer dieser Krimis nennt sich „Nie wieder sollst du lügen - Carla Bukowskis erster Fall“. Es ereignen sich zwei tödliche Autounfälle innerhalb weniger Tage, die Bremsspuren fehlen. Die Kollegen gehen von Selbstmord und einem tragischen Unfall aus, aber Gruppeninspektorin Carla Bukowski...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer

Stefanie Sargnagel

Lesung mit Stefanie Sargnagel im Early Bird Innsbruck In Österreich sorgte Stefanie Sargnagels Erstling Binge Living bei seinem Erscheinen Ende 2013 bereits für Furore. Stefanie Sargnagels verrückte Erzählungen aus dem Alltag einer Callcenter-Sklavin wurden zum Überraschungsbestseller des österreichischen Buch-Weihnachtsgeschäfts 2013. Von Feuilleton und Hipster-Blogs gleichermaßen gehypt, war die erste Auflage innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Nun erscheint also der Zweitling Fitness, und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ira Heinzl
Peter Teyml | Foto: Peter Teyml

Haller Autor Peter Teyml liest in Innsbruck

Der Haller Schriftsteller Peter Teyml liest am Freitag, dem 2. Oktober 2015 um 20 Uhr im Kellerstüberl Wild in der Grillparzerstraße 5 in Innsbruck aus seinem aktuellen Buch "Dreiheiligen – Hypo Roman" vor. Wann: 02.10.2015 20:00:00 Wo: Kellerstüberl, Grillparzerstraße 5, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
2

Isabella Feimer | Zeit etwas Sonderbares

Isabella Feimer liest aus neuen Roman "Zeit etwas Sonderbares". Mit musikalischer Begleitung von Alfred Goubran Wo: Wagner'sche-Thalia Buchhandlung Innsbruck Wann: 14.April 19:00 Uhr Buchbeschreibung: Eine Frau und ihre Zeitalter – drei Momentaufnahmen, drei Stationen, drei Umbrüche. Die Einblicke in Marias Leben führen die Unausweichlichkeit der eigenen Geschichte vor, unspektakulär im Alltag, gnadenlos in ihrer Konsequenz. Maria, zeitlebens demütig im Hinnehmen, duldsam im Ertragen, sorgsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Septime Verlag

Lesung von Karen-Susan Fessel

27. Februar 21 Uhr, Autonomes FrauenLesbenZentrum Innsbruck: Jona geht es ganz gut – im Job, in der Liebe, im Leben überhaupt. Doch eines Nachts begegnet sie einer Frau, die in Jona ungeahnte Sehnsüchte weckt. Ihre Welt gerät komplett aus den Fugen. Plötzlich ist alles offen … und anders. Bronko ist nicht gerade eine Schönheit, aber bei ihrer Mutter hat er es auf jeden Fall besser als im Gnadenhof, findet Mai-Britt. So nimmt sie den kleinen hässlichen Hund mit dem großen Unterbiss kurzerhand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
2

Isabella Feimer | Zeit etwas Sonderbares

Isabella Feimer liest aus neuen Roman "Zeit etwas Sonderbares". Mit musikalischer Begleitung von Alfred Goubran ACHTUNG: Die Veranstaltung wurde krankheitsbedingt abgesagt. Ersatztermin im April. Wo: Wagner'sche-Thalia Buchhandlung Innsbruck Wann: 11.Februar 19:00 Uhr Buchbeschreibung: Eine Frau und ihre Zeitalter – drei Momentaufnahmen, drei Stationen, drei Umbrüche. Die Einblicke in Marias Leben führen die Unausweichlichkeit der eigenen Geschichte vor, unspektakulär im Alltag, gnadenlos in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Septime Verlag
v.li.n.re.Kathi Kitzbichler,Christa Astl, Günther Peer, Rosi Lochmann, Monika Duregger, Lilo Galley, Roland Höfer | Foto: Walter Kaller
7 4 4

LESUNG MIT WEITBLICK

INNSBRUCK: Einen wunderbaren Ausblick genossen zehn SchriftstellerInnen auf der Aussichtsterrasse im Pemahaus. Diesmal lasen die Mitglieder des TIROLER MUNDARTKREISES hochkarätige Texte in Schriftdeutsch. Obfrau Lilo Galley rundete den Vormittag mit Neuigkeiten aus dem Verein gezielt ab.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Gottfried Kompatscher (Vorstand und Verlagsleiter Tyrolia), Schriftsteller, Bergsteiger und Reisender Rudolf Alexander Mayr und Bergsteigerlegende Wolfgang Nairz.
2

Eintauchen in fremde Bergwelten

(sue). Das ganze Leben umgeben von Bergen, zieht es den einen oder anderen Bergfex doch hinaus in die weite Welt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Auch dem Innsbrucker Schriftsteller und ehemaligen Extrembergsteiger Rudolf Alexander Mayr waren die Alpen nicht genug und so reiste er im Laufe der letzten Jahrzehnte um die ganze Welt, um die höchsten Berge zu bezwingen. Seine zahlreichen Reisen führten ihn unter anderem nach Nepal, Tibet, Alaska und Patagonien. Am Donnerstagabend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
"Wir pendeln in den Zeitebenen", erklärt Bauer im Gespräch mit Dorothea Zanon.
52

Eine Reise in die Gegenwart

Buchpräsentation "Die zweite Fremde" von Christoph W. Bauer INNSBRUCK. An einem Ort, an dem Stadtpolitiker Gegenwart und Zukunft gestalten, war vorigen Dienstag die Vergangenheit, die in die Gegenwart reicht, das Thema: Stadt (Bgm. Mag.a Christine Oppitz-Plörer), Israelitische Kulturgemeinde für Tirol und Vorarlberg (Dr.in Esther Fritsch) und Haymon-Verlag luden zur Präsentation des druckfrischen Werkes vom Innsbrucker Christoph W. Bauer. Er erzählt zehn jüdische Lebensgeschichten, von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher

"Auf Herz und Nieren" nach N.C.Kaser und Paul Fröhlich

Zwei Tiroler Autoren, geboren im Abstand von rund drei Jahren und 75 Straßenkilometern vor dem Bau der Brennerautobahn. Der eine, rachitisch, zieht sich als Kind eine Nierenentzündung zu, die ihn nie ganz verlässt; am Ende ist es die Leber, die ihre Arbeit einstellt. Der andere kommt mit einem Herzleiden zur Welt, das ihm den frühen Tod bringt. Die beiden sterben an ihren Innereien. Ihre literarischen Karrieren bis zum Tode unterscheiden sich nur auf den ersten Blick: Der eine (Fröhlich)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.