Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Spannende Lesung in den Buchwelten

OBERPULLENDORF (KB). Im Rahmen des 5 jährigen Jubiläumsprogramm lud Mag. (FH) Herta Emmer, die burgenländischen Autoren Clemens Berger und Dine Petrik in die Buchwelten. Die beiden gehören der GAV – Grazer Autorenversammlung an und waren erfreut in ihrer Heimat ihre Bücher vorstellen zu dürfen. Zuerst las die gebürtige Unterfrauenhaiderin Dine Petrik, aus ihrem Buch „Flucht vor der Nacht“. Mit tiefer Stimme lies sie die ZuhörerInnen an den Erlebnissen ihrer Hauptfigur teilhaben. Danach stellte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Dr. Erhard Busek Lebensbilder

Ein Gespräch mit Dr. Erhard Busek, Mag.a Dr.in Magdalena Holztrattner, Mag.a Regina Petrik OBERPULLENDORF. Erhard Busek ist eine faszinierende Persönlichkeit. Geboren 1941 als Sohn eines Bauingenieurs, geht er schon früh in die Politik und bringt es weit darin. Unkonventioneller Denker und Intellektueller, der er ist, lässt er sich nie in Parteikorsette zwängen, engagiert sich mit den bunten Vögeln für Umweltpolitik, als dies noch nicht Mainstream ist, initiiert Projekte gegen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Eine Geigerlegende stellte sein Buch vor

OBERPULLENDORF (SH). Toni Stricker, DER Geiger des Burgenlandes, DER Internationale Künstler präsentierte vergangenen Freitag bei Buchwelten Herta Emmer seine Autobiographie „Mein Weg nach Pannonien“. Geigerlegende Toni Stricker schilderte seinen musikalischen Werdegang, erzählte von seinen Begegnungen mit großen Künstlern des Musik-, Film- und TV-Business und ließ mit kritischen Betrachtungen über das kulturelle Österreich aufhorchen. Geigerlegende In erfrischend natürlicher Sprache ließ die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Lesung

Reisebuch Burgenland. Plätze. Blicke. Poesie Wann: 11.12.2014 19:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
9

Eine Persönlichkeit ganz persönlich

Barbara Pachl-Eberhart stellte im Haus St. Stephan ihr neues Buch vor OBERPULLENDORF (EP). Barbara Pachl-Eberhart hat das erlebt was man seinem ärgsten Feind nicht wünscht: sie hat bei einem schrecklichen Autounfall ihre ganze Familie verloren. 2008 passierte das Unglück, welches ihr Leben für immer veränderte. Helmut "Heli" Eberhart war mit seinen beiden Kindern Thimo und Valentin unterwegs als er an einem unbeschrankten Bahnübergang von einem Zug erfasst wurde. Heli war sofort tot, Thimos...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Barbara Pachl-Eberhart: Warum gerade du?

OBERPULLENDORF. „Weinen und lachen. Zurückschauen und vorwärtsgehen. Sich verstecken und Neues wagen. Trauern … und glücklich sein.“ Barbara Pachl-Eberhart, Autorin von „Vier minus drei“ gibt in ihrem neuen Buch persönliche Antworten auf die großen Fragen der Trauer. Die gebürtige Wienerin begleitete neun Jahre lang als Rote-Nasen-Clowndoctor Kinder durch den Krankenhausalltag. Heute leitet sie Seminare und Fortbildungen im Bereich der Dialogkreisarbeit, der Trauer- und Sterbebegleitung und der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
66

Wolfram Pirchner zu Gast in Oberpullendorf

Das etwas andere "Willkommen Österreich Team" erwischte den Fernsehliebling eiskalt.... OBERPULLENDORF (EP). Wolfram Pirchner, bekannt aus „Willkommen Österreich“, kam auf Einladung von "Buchwelten" Chefin Herta Emmer, Pro Mente und der Stadtbibliothek nach Oberpullendorf um über seine Krankheit zu sprechen. Pirchner litt jahrelang an massiven Panikattacken und Angszuständen. Wie es dazu kam, was in ihm vorging als er die Diagnose erhielt, wie sein Umfeld darauf reagierte, wie es ihm heute...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
5

"Frauenpower mal fünf "im Kino Oberpullendorf

OBERPULLENDORF (EP). Frauenpower pur konnten die Gäste der "Sommer erlesen" Reihe im Kino Oberpullendorf erleben. "Frauenpower mal fünf" - das sind die Autorinnen Jutta Treiber, Katharina Tiwald, Susanne Toth, Linda Maria Csencsits und Wilma Brauneis. Sie lasen hochkarätige, zum Teil noch unveröffentlichte Texte aus ihren Werken, die teils zum nachdenken , teils zum schmunzeln anregten. Nette Geste am Rande: Wilma Brauneis huldigte "Bad-Urgestein" Maria Patek mit einem Text, den ihre Freundin,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Lesung von Jutta Treiber

"Von Autoren und anderen armen Schweinen" Wann: 28.08.2014 20:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lesung

"Grenzenlos mal zwei" Wann: 20.08.2014 20:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lesung von Jutta Treiber

"Über Gott und die Welt" Wann: 08.08.2014 20:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lesung

Frauenpower mal fünf Wann: 30.07.2014 20:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Sommer Erlesen 2014

Jutta Treiber: “Very British (Irish-Scottish)" Ein kleines feiner literarisches Sommerfestival abseits des Mainstreams Wann: 16.07.2014 20:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

"Drunter und Drüber"

Lesung Wann: 13.06.2014 19:00:00 Wo: Stadtkino, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lesung im Rathaus Oberpullendorf

OBERPULLENDORF (SH). Der Kulturverein Oberpullendorf und Buchwelten Herta Emmer freuten sich Prof. Dr. Manfried Rauchensteiner, Autor des Buches "Der erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie", vergangenen Freitag im Rathaus Oberpullendorf begrüßen zu dürfen. Er hinterließ mit seinen Erzählungen und Aufklärungen bei den zahlreichen Besuchern sowohl faszinierende als auch fassungslose Eindrücke. Rauchensteiner ist Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Wien und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Atsinganos – Die Oberwarter Roma und ihre Siedlungen

OBERPULLENDORF. Der südburgenländische Autor Stefan Horvath, 2013 mit dem 1. „Roma-Literaturpreis des Österreichischen P.E.N. - im Gedenken an Ceija Stojka“ ausgezeichnet, liest aus seinem aktuellen Buch, in dem er sich dem Leben und den Menschen der Oberwarter Roma-Siedlungen widmet und von ihren Geschichten erzählt. In Kooperation mit der Volkshochschule der Burgenländischen Roma. Stefan Horvath wurde 1949 in der alten Roma-Siedlung in Oberwart geboren. Er war der erste unter den Oberwarter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Der Fall der letzten Templerburg

OBERPULLENDORf (EP). Norbert Matkowits aus Lockenhaus, Lehrer und Autor einiger Reiseführer, hat sich in seinem jüngsten Werk "Der Fall der letzten Templerburg" intensiv mit der Geschichte der Templerburg Lockenhaus auseinandergesetzt. Das Buch widmet sich den Ereignissen auf Burg Lockenhaus, die als letzte Templerburg noch 30 Jahre das Ende des Templerordens überdauern konnte. Im Buch erzählen Tempelritter, die sich auf Burg Lockenhaus retten konnten, von ihren Abenteuern, der Verfolgung in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Literarisches in der Frauenberatungsstelle

OBERPULLENDORF. Zwei der Autorinnen - Elfie Resch und Shobha C. Hamann - waren letzte Woche in der Frauenberatungsstelle zu Gast und haben ihre Texte zu Veza Canetti vorgetragen. Zahlreiche Gäste waren beeindruckt von den sprachlichen und literarischen Arbeiten der beiden Vortragenden.Veza Canetti (1897-1963) war eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie wirkte im Umfeld von Karl Kraus. 1938 floh sie gemeinsam mit ihrem Mann Elias nach London, wo sie 1963 starb. Ihre...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Amüsantes rund um die Tante Jolesch

OBERPULLENDORF (EP). Eine durchaus amüsante Lesung fand kürzlich in der Stadtbibliothek statt. "Tante Jolesch und ihre Zeit" ist das neueste Werk von Robert Sedlaczek, in Oberpullendorf gab er einige Passagen des Buches zum Besten. Diese handelt von einer REcherche über da Buch "Tante Jolesch" von Freidrich torberg und geht einigen Fragen auf den Grund. Gab es die Tante Jolesch wirklich? Wer war sie? Und wie kam Torberg zu den Sprüchen der Tante Jolesch? Die Antwort zu den Fragen fasst der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.