Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Brita Steinwendtner las in der Gerberei. | Foto: privat
2

Literaturverein St. Johann
Grande Dame der österreichischen Literatur in der Gerberei

ST. JOHANN (red.). Ein breites Publikum kennt Brita Steinwendtner als Intendantin der Rauriser Literaturtage, die sie 22 Jahre lang leitete. Kürzlich stellte sie in der Alten Gerberei ihren neuen Roman „Gesicht im blinden Spiegel“ vor, eine komplexe und berührende Familiengeschichte, die das Panorama einer ganzen Epoche abbildet. Als Leitmotiv zieht sich durch das Buch, dass Musik, Literatur und die bildende Kunst einen Beitrag leisten können, um Sorgen und ganz große Probleme zu verarbeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Clementine Skorpil las aus ihrem Romna. | Foto: Liteaturveein

Literaturverein St. Johann
Spannende Lesung von Clementine Skorpil

ST. JOHANN. Große Freude herrschte beim Literaturverein St. Johann, endlich wieder eine Autorin in der Gerberei begrüßen zu können. In einem bemerkenswerten Roman erzählt Clementine Skorpil die außergewöhnliche Lebensgeschichte des Südtiroler Ausbrecherkönigs Max Leitner.  Eine Hauptfigur, die begeistert und empört gleichermaßen. Im Gespräch mit der Autorin ging es dann auch um die Frage, wie und warum ein Mensch zu dem wird, der er ist, und wann es Möglichkeiten zur Umkehr geben kann....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brita Steinwendtner kommt zur Lesung. | Foto: D. Sailer

Literaturverein St. Johann
Brita Steinwendtner liest in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt am Dienstag, 6. Oktober, zur Lesung mit Brita Steinwendtner in die Alte Gerberei (Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, Einlass nur mit schriftlicher Reservierung möglich unter info@literaturverein.at). Moderation und Gespräch: Kaus Zeyringer. Die Autorin war bereits öfter in St. Johann zu Gast. Nun kommt sie mit ihrem neuen Buch im Gepäck: „Gesicht im blinden Spiegel“. In ihrem neuen Roman entwirft Steinwendtner die fesselnde Lebensgeschichte von Johannes....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Clementine Skorpil liest in der Gerberei. | Foto: Skorpil

Literaturverein St. Johann
Clementine Skorpil liest in St. Johann aus Roman

ST. JOHANN. Nach Monaten des Stillstands und Wartens startet der Literaturverein ins Herbstprogramm: Lesung von Clementine Skorpil aus ihrem Roman "Max Leitner, Ausbrecherkönig"; Di, 15. 9., 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Alte Gerberei, Einlass nur mit schriftlicher Reservierung unter info@literaturverein.at (ursprünglich für 24. 3. geplant, verschoben). Musikalische Begleitung: Helmut Skorpil Schlimmer als tot...Max ist nicht tot, aber auch nicht lebendig. Es ist schlimmer als tot sein. Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ist die Höttinger Au eine Insel der Seligen? Dieser Frage geht Cognac&Biscotten bei einer Lesung mit Hilfe von Autoren und Autorinnen aus der Höttinger Au, nach. | Foto: Stadtarchiv

Es kommt Leben in die Bude
Cognac&Biskotten startet wieder durch

Cognac&Biskotten ist seit 23 Jahren ein fixer Bestandteil der Tiroler Literaturszene. Nach dem Coronashutdown, will der Literaturclub zu drei Veranstaltungen laden. INNSBRUCK. Lesungen oder Literaturwettbewerb: Der Literaturclub Cognac&Biskotten lädt wieder zum kulturellen Austausch ein. Cognac & Biskotten Talente-Lesung Nr. 9  ACHTUNG aufgrund der Corona-Maßnahmen gelten folgende Bestimmungen: Gratis-Ticket bitte vorab auf der Bäckerei-Webseite erwerben!Mund-Nasen-Schutz zum Einlass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Paul Lendvai berichtete aus seinem bewegten Leben. | Foto: privat

Literaturverein St. Johann
Paul Lendvai über „Die verspielte Welt“

ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereines St. Johann war am 25. Februar der Journalist Paul Lendvai zu Gast in der Alten Gerberei. Er stellte einem interessierten Publikum sein neues Buch vor. Über vieles, was man nur aus Lehrbüchern oder aus den Nachrichten kennt, berichtete Lendvai aus erster Hand, er sprach über seine Erinnerungen an herausragende Persönlichkeiten und erzählte Anekdoten aus einem bewegten Journalistenleben. Lendvai betonte, dass er sich immer der großen Verantwortung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arno Camenisch las hoch über St. Johann. | Foto: Literaturverein
2

Literaturverein Lesewelt
Autor Arno Camenisch "performte" auf der Alm

Literaturverein lud zur Sommerlesung auf der Angerer Alm. Am 12. Juli lud der Literaturverein „Lesewelt“ zur Lesung auf die Angerer Alm. Die Lesung – besser "Performance" – des Schweizer Autors Arno Amenisch wurde musikalisch von Roman Nowka begleitet. Camenisch beschrieb in seinem Roman in seiner unverkennbar eigenwilligen Art bildstark und präzise ein Tal im Wandel der Zeit. Werner Gantschnigg, Obmann des Literaturvereines, bedankte sich bei Annemarie Foidl und ihrem Team für die herzliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arno Camenisch liest in St. Johann "open air". | Foto: Janosch Abel

Literaturverein
Open-Air-Lesung auf der Angerer Alm

STS. JOHANN. Erstmals lädt der Literaturverein zu einer Open-Air-Lesung am Berg: Fr, 12. 7., 20 Uhr, Terrasse Angerer Alm (bei Regen in der Stube). Zu Gast ist der Schweizer Autor und Performer Arno Camenisch, der aus seinem Roman „Der letzte Schnee“ vortragen wird (musikalisch begleitet wird vom Jazzgitarristen Roman Nowka). Möglichkeiten zur Alm zu kommen: zu Fuß, per Rad, mit dem Pkw (am besten Fahrgemeinschaften), Taxi (bei Bedarf Shuttle-Dienst), Gondelbahn (letzte Bergfahrt 16.30 Uhr). Ab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erika Pluhar überzeugte in der Gerberei. | Foto: J. Zass
2

Literaturverein
Erika Pluhar begeisterte mit Lesung beim Literaturverein

ST. JOHANN (red.). Die bekannteSchauspielerin, Chansonsängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar war am 8. Juni auf Einladung des Literaturvereines St. Johann zu Gast in der Alten Gerberei. Sie las aus ihrem aktuellen Roman „Anna. Eine Kindheit“, in dem sie auf sehr berührende Weise die ersten zwölf Lebensjahre ihrer verstorbenen Tochter erzählt beziehungsweise rekonstruiert. SchonungslosIm Gespräch mit Michael Kerbler sprach sie über ihr Leben, vor allem aber sehr ehrlich und schonungslos sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erika Pluhar kommt am 8. Mai nach St. Johann. | Foto: Chr. Häusler

Erika Pluhar liest beim Literaturverein St. Johann aus neuem Roman

ST. JOHANN. Im Februar feierte sie ihren 80. Geburtstag, am Mittwoch, 8. 5., kommt Erika Pluhar zur Tirol-Premiere mit ihrem aktuellen Roman „Anna. Eine Kindheit“ zum Literaturverein St. Johann (Alte Gerberei, Einlass 18.30 Uhr, Lesung 19.30 Uhr; Reservierung empfohlen: info@literaturverein.at Anna Proksch, geboren 1962, gestorben 1999 an einem Asthmaanfall. Die Tochter der Schauspielerin, Sängerin und Autorin Erika Pluhar und des Szene-Exzentrikers Udo Proksch hatte ein kurzes, von einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung in der Gerberei. | Foto: MEV

Literatur
Peter Henisch liest beim Literaturverein

ST. JOHANN. Peter Henisch, eben erst 75 geworden, wird am Mittwoch, 20. Februar, 19.30 Uhr, auf Einladung des St. Johanner Literaturvereins in der Alten Gerberei auftreten. Er liest aus seinem aktuellen Roman „Siebeneinhalb Leben“. "Es gibt wenige Autoren, die die Verwerfungen der hiesigen Zeitgeschichte, so vielschichtig – auch anhand der eigenen Familiengeschichte – analysiert haben wie Peter Henisch in seinem fein verwobenen Werk“, so Stefan Gmünder im Standard. Mehr dazu auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung verschoben. | Foto: MEV

Literatur
Lesung auf den 12. März verschoben

ST. JOHANN. Wie berichtet hat sich der Literaturverein entschlossen, die für 16. 1. angesetzte Lesung mit Marie Gamillscheg wegen der schlechten Witterung zu verschieben. Neuer Termin ist der 12. März.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die junge Autorin liest in der Alten Gerberei. | Foto: Veranstalter

Literatur
Marie Gamillscheg - Lesung verschoben!

ST. JOHANN. Am Mittwoch, 16. 1., 19.30 Uhr, wollte der Literaturverein in der Alten Gerberei das neue "Lesejahr" mit der jungen österreichischen Autorin Marie Gamillscheg und ihrem von der Kritik gefeierten Roman „Alles was zählt“ starten. Wegen der anhaltenden schlechten Witterungsverhältnisse wurde die Lesung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wenn der Vater mit dem Sohne... Christoph und Ernst Grissemann im Kaisersaal. | Foto: Kogler
7

Lesung
Die Grissemänner: "Klappe, Santa!"

ST. JOHANN (niko). Heitere Strecken aus der feinsten Literatur – Ernst und Christoph Grissemann hatten für die Besucher im voll besetzten Kaisersaal eine schöne (literarische) Bescherung im (Weihnachts-)Gepäck. Nicht nur schräge Weihnachtsgeschichten wurden vorgetragen, auch andere ausgesuchte Schmuckstücke wurden vorgetragen, u. a. von Heinz Erhardt und Loriot. Grissemann Vater erzählte Schnurren aus seinem Radio-Leben, Grissemann Sohn steuerte launige Zwischenbemerkungen bei. Gibt es das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ben Segenreich berichtete in der Gerberei und im Gymnasium über das "fast ganz normale" Israel. | Foto: Literaturverein

Literaturverein lud sich ORF-Korrespondenten ein

ST. JOHANN (niko). Auf Einladung des Literaturvereines St. Johann war kürzlich der langjährige ORF-Korrespondent Ben Segenreich zu Gast in der Alten Gerberei. Im Gespräch mit Ronald Barazon, ehem. Chefredakteur der Salzburger Nachrichten, erzählte Segenreich, der mit seiner Familie seit 30  Jahren in Israel lebt, von seinem Leben in diesem Land der Gegensätze und der Widersprüche. Er berichtete von einem „fast normalen“ Alltag, aber auch von den Mentalitätsunterschieden zwischen Europäern und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung in St. Johann. | Foto: MEV

Lesung
Junge Kitzbüheler Autorin präsentierte ihr Erstlingswerk

ST. JOHANN (red.). Die Kitzbühler Autorin Christina Feyersinger las kürzlich beim Literaturverein "Lesewelt" in der Alten Gerberei aus ihrem ersten Roman „Die Stille, die im Schatten blüht“. In einer einfühlsamen und bildhaften Sprache beschreibt sie das Leben des Protagonisten, der trotz seiner schweren Krankheit von einer unbeirrbaren Hoffnung erfüllt ist. Im Gespräch mit Ingrid Schwaiger vom Literaturverein gab die Autorin Einblick in ihr Schreiben, erzählte von der Arbeit an dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung in der Gerberei. | Foto: MEV

Lesung
Ben Segenreich liest beim Literaturverein in St. Johann

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt am Mittwoch, 7. 11., 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in die Alte Gerberei zur Lesung mit Ben Segenreich: „Fast ganz normal. Unser Leben in Israel“. Eintritt 14 Euro, Vereinsmitgl. 12 Euro. Terror, Gasmasken, Sirenen, aber auch Hightech, gutes Essen und viel Lebenslust – all das ist Israel. Humorvoll, berührend und kenntnisreich zeichnen ORF-Korrespondent Ben Segenreich und seine Frau Daniela ein vielschichtiges Bild des kleinen Landes im Nahen Osten und räumen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christina Feiersinger liest beim Literaturverein. | Foto: Athesia

Literatur
Christina Feiersinger liest bei der "Lesewelt"

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt zur Lesung von und mit Christina Feiersinger. Sie liest am Dienstag, 16. 10., 19.30 Uhr in der alten Gerberei aus ihrem Buch „Die Stille die im Schatten blüht“. Eintritt 8 €, Mitglieder 6 €. Das Buch erzählt nach wahren Begebenheiten die Geschichte des Südtirolers Simon Mayr, die vom Hadern mit der seltenen, hoch fieberhaften rheumatischen Systemerkrankung Morbus Still, dem Leben in einem abgeschiedenen Pustertaler Bergdorf sowie von nicht immer einfachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans Platzgummer ist gebürtiger Innsbrucker. | Foto: Veranstalter

Hans Platzgumer liest beim Literaturverein

ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereines liest am Dienstag, 19. Juni, 19.30 Uhr der österreichische Autor Hans Platzgumer in der Alten Gerberei. Kann man leben, ohne zu wissen, wer man wirklich ist? Um diese Frage geht es im neuen Roman „Drei Sekunden Jetzt“, in dem der Schriftsteller die fesselnde Geschichte eines Findelkindes erzählt. Reserv./Info: www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die junge Salzburger Autorin liest in der Gerberei. | Foto: M. Borowiec

Laura Freudenthaler liest beim Literaturverein

St. Johann, 20. 3., 19.30 Uhr, Alte Gerberei ST. JOHANN. Am Dienstag, 20. 3., 19.30 Uhr, lädt der Literaturverein zur Lesung mit Laura Freudenthaler. Sie liest aus ihrem Debütroman "Die Königen schweigt" über eine vom Schicksal wiederholt hart getroffene Frau, die alleine ist und über alles schweigt... Eintritt 14 Euro (Mitgl. 12 €), Einlass 19 Uhr. Moderation: David Winkler-Ebner.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gelungene Lesung mit A. Geiger (re.). | Foto: Literaturverein

Brillanter Arno Geiger in der Alten Gerberei

ST. JOHANN (red.). Der Literaturverein St. Johann lud zur Lesung mit Erfolgsautor Arno Geiger; ein Gespräch mit dem Autor führte Brita Steinwendtner. Der aus Vorarlberg stammende Autor las aus seinem aktuellen Roman „Unter der Drachenwand“; darin erzählt er die berührende Geschichte des jungen Veit Kolbe, der sich im Jahr 1944 auf Genesungsurlaub in Mondsee befindet. Die Bilder von der russischen Front bereiten dem jungen Mann Alpträume, alle warten voller Hoffnung auf das Ende des Krieges....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arno Geiger liest am 26. 2. in der Alten Gerberei. | Foto: Veranstalter

Arno Geiger liest beim Literaturverein

ST. JOHANN. Der Literaturverein "Lesewelt" lädt zur Lesung mit Autor Arno Geiger. Der SChriftsteller liest am Montag, 26. 2.,  19.30 Uhr, in der Alten Gerberei aus seinem neuen Roman "Unter der Drachenwand", der im Kriegsjahr 1944 spielt. Reservierungen werden dringend empfohlen; Einlass 18.30 Uhr; mehr Infos: www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Teresa Präauer bestritt den 2017er-Auftakt. | Foto: Lesewelt/Krepper

Literaturverein beendet Jahr & freut sich auf das Jubiläum

ST. JOHANN. Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann beschlossen das heurige literarische Jahr beim St. Johanner Literaturverein "Lesewelt" (wir berichteten. Während des Jahres lasen, erzählten und performten Teresa Präauer, Bernhard Aichner, Marko Feingold (einer der letzten Zeitzeugen des NR-Regimes), Arno Camenisch und Robert Prosser. "Unser Dank geht an alle Besucher. Der Zuspruch bestärkt uns, auch 2018 ein schönes Programm zu bieten – an diesem tüfteln wir intensiv, denn wir feiern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Liessmann & Köhlmeier im Doppel.
1 8

Hochkarätiges literarisch-philosophisches Doppel

Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann beim Literaturverein ST. JOHANN (niko). Zwar feiert der St. Johanner Liteaturverein "Lesewelt" erst 2018 sein 10-jähriges Jubiläum – und wird dabei mit Sicherheit einige literarische Höhepunkte bieten. Ein Highlight gab's bereits am Dienstag zum Abschluss der heurigen Lese-Saison in der Alten Gerberei. Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann lieferten ein höchst unterhaltsames, humorvolles und zum Nachdenken anregendes literarisch-philosophisches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.