Kriminalroman

Beiträge zum Thema Kriminalroman

Krimi rund um den Wilden Kaiser. | Foto: Emons Verlag
3

Buchtipp
W. Brunner: "Sturz vom Wilden Kaiser"

Mitte April erschien der neue Krimi "Sturz vom Wilden Kaiser" von Waltraud Brunner, Autorin aus Kufstein. WILDER KAISER, KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Autorin Waltraud Brunner kennt die Gegend wie ihre Westentasche. Mit "Sturz vom Wilden Kaiser" legt sie ihren zweiten Kriminalroman vor. Darin lässt sie Ermittler Unterhansl auf Spurensuche gehen, mehrere Unglücke überschatten den Saisonstart. Wirklich nur Unglücke? Und dann legen ihm die Kollegen vor Ort auch noch Steine in den Weg... Lesung...

Die öffentliche Bücherei in Kematen feierte ihren 50 Geburtstag und öffnete ihre Tore für Groß und Klein.  | Foto: Alicia Martin Gomez
19

Jubiläum
50 Jahre den Büchern gewidmet - die Bücherei Kematen feiert

Vor Kurzem feierte die öffentliche Bücherei Kematen mit spannenden Programmpunkten ihr 50. Jubiläum und bewies, wie viel Spaß das Lesen machen kann. KEMATEN. Wenn es zwischen den Bücherregalen nur so von Besucherinnen und Besuchern wimmelt und es nach schmackhaften Popkorn riecht, dann ist eines klar: Die öffentliche Bücherei Kematen " Buch und Spiel" hat Grund zum feiern. Seit 50 Jahren ist sie der Ort für alle Leseratten und Bücherwürmer der Gemeinde und bietet neben 5000 Büchern auch einige...

Das Autorenehepaar hat sich bei der Arbeit kennengelernt. Angélique war im Kriseninterventionsteam und Andreas Wasserschutzpolizist.  | Foto: Kerstin Petermann
10

Platt VS. Tiroler Dialekt
Kästner und Kästner beim Krimifest in Axams

Im Rahmen des Krimi Festes Tirol berichteten Kästner und Kästner von den dunklen Seiten des Hamburger Hafens. Zu Gast waren die beiden Krimiautoren in der öffentlichen Bücherei Axams. AXAMS. Zwischen Büchern sitzen und doch auch in weiter Ferne am Hafen spazieren gehen, die Meeresluft förmlich in der Nase: Bücher haben ja bekanntlich diese Macht, uns an fremde Orte zu bringen, ohne dass wir den Raum verlassen müssen. Bei der Lesung von Angélique und Andreas Kästner in der öffentlichen Bücherei...

BUCH-TIPP: Ammer "Das Paradies war früher schöner"
Oberst Benedikt Kordesch ermittelt

"Rollator  - Rollstuhl - Tod. Das ist meine Zukunft." So Oberst Benedikt Kordesch, seines Zeichens leidenschaftlicher Zyniker, vom Leben Geprägter sowie scharfsinniger und eigentümlicher Ermittler, der am Millstätter See einen bzw. mehrere Morde aufklären soll. Am ehemaligen Urlaubsort von Kordesch geht es in "Das Paradies war früher schöner" nicht nur um Mord, sondern auch um Ausbeutung, Menschenhandel, Tourismus-Intrigen und die Liebe. Simon Ammer liefert hiermit den Auftakt für eine neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bernhard Aichner lebt und liebt Krimigeschichten und hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Ursula Aichner
4

Innsbrucker Persönlichkeiten
Der Krimiautor Bernhard Aichner im Visier

Der Innsbrucker Autor Bernhard Aichner ist durch seine fesselnden Kriminalromane zum Bestsellerautor geworden. Was ihn an dem Genre fasziniert und woher er seine Inspiration nimmt, hat er exklusiv im Interview mit der BezirksBlätter-Redaktion verraten. INNSBRUCK. Spannung, Mord und das Böse fasziniert Menschen seit jeher. Bernhard Aichner hat seine Leidenschaft fürs Schreiben zum Beruf gemacht und wurde dadurch zum Bestsellerautor. Der Innsbrucker hat bereits zahlreiche Literaturpreise für...

Anzeige
Krimiautor Herbert Dutzler präsentiert sein neuestes Buch "Letzter Tropfen".  | Foto: Krimifest Kärnten
7

Krimifest Kärnten 2023
Ein mörderischer und lustvoller Herbst

Das Krimifest Kärnten 2023 entführt von 4. bis 15. Oktober an 24 Tatorte in der Region Wörthersee-Rosental und Villach. Es wird wieder gemordet, ermittelt und geschmunzelt! Die Faszination Verbrechen zieht Krimifans von 4. bis 15. Oktober in ihren Bann. In den Regionen Wörthersee-Rosental und Villach lesen 25 Top-Autoren und Autorinnen der Krimiszene aus ihren aktuellen Werken. MeinBezirk.at gibt mit einem kleinen Auszug aus dem Programm eine Vorschau auf die spannend-unterhaltsamen Lesungen....

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gelungene Ausstellungseröffnung in der Rathaus Galerie: Herbert Mayer, Monika Rotter, Karl Gitterle, Doris Sailer und Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Herbert Mayer
21

"Im Ansatz Konstruktives"
Karl Gitterle präsentierte seine Kunst in allen Facetten

Die Ausstellung "Im Ansatz Konstruktives" von Karl Gitterle wurde vergangenen Samstag in würdigem Rahmen gemeinsam mit einer Lesung des Künstlers aus seinem Buch "Klostergarten" eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 6. Mai während der Amtsstunden in der Rathaus Galerie in Landeck. LANDECK (sica). "Auf der Spurensuche nach dem Wesen tektonischer Elemente konserviere ich Denk- und Studienobjekte zeichnerisch/malerisch. Mobiles und Gebautes, aber auch Gewachsenes. Solitär und im Kontext. Meist...

Arno Weger lebt seit 30 Jahren im Lechtal. Er ist eng mit der Region verbunden. | Foto: Strobl
3

Erstes Buch von Arno Weger
Lechtaler Autor gibt sein Roman-Debüt

BACH. Mit dem Kriminalroman "Ansichtskarte aus Frankfurt" möchte Arno Weger aus Bach die Leser fesseln. Das Druckwerk ist im Buchhandel erhältlich. Lechtaler mit vielen Interessen Arno Weger lebt mit seiner Gattin Andrea im Lechtal, Tochter Victoria ist in Wien gelandet und arbeitet hier u.a. für Amnesty International und betreibt eine Agentur. Seit rund 30 Jahren ist  Arno Weger im Lechtal zuhause, hier hat er seine Heimat gefunden und ist eng mit dem Tal und seinen Menschen verbunden. So war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Buchtipp - Kitzbühel
Kitz-Krimi: Das süße Lied des Todes

(niko). Bereits im September 2019 erschien bei Bastei Lübbe der Kriminalroman "Das süße Lied des Todes" von Alex Wagner. Dabei ermittelt Clara Annerson in Kitzbühel. Eigentlich wollte die Ermittlerin nur einige erholsame Tage in der Gamsstadt verbringen, doch dann sorgt ein angeblicher Berggeist für Unruhe und ihre Schnüfflernase ist gefragt. Dann hat es der Morder auch noch ganz persönlich auf Annerson abgesehen... ISBN 978-3-404-17841-4. www.luebbe.de

Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

Viele Rietzer Künstler/innen haben mit ihre Werken zum neuen Künstlerkalender 2020 beigetragen.
32

Vernissage der Rietzer Künstler + Lesung der Bücherei Rietz
Rietzer Kunstszene präsentierte sich bei 2. Vernissage

RIETZ. Was Rietz an Kunst und KünstlerInnen zu bieten hat, davon konnten sich am Freitag, 22. 11., zahlreiche Gäste im Erdgeschoss der Volksschule Rietz überzeugen. Gleichzeitig feierte die Bücherei ihr einjähriges Bestehen in den neuen Räumlichkeiten der Volksschule. Zur Feier des Tages sorgte auch noch der Tiroler Krimiautor Joe Fischler mit einer Lesung aus seinem neuesten Buch „Der Tote im Schnitzelparadies“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch) für Spannung. Kreative Köpfe und Klöppler-FrauenEs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ein blutgetränktes Bühnenspiel

BUCH-TIPP: Peter Zörner – „Es war einmal…“ „Es war einmal…“ soll das neue Bühnenstück in einer Kleinstadt im Cornwall heißen, und die Schauspielbesetzung wird nach 20 Jahren das erste Mal wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. Alles beginnt märchenhaft harmonisch und endet in einem tödlichen Dinner mit Vergangenheitsbewältigung. Der Laufener Autor und Moderator Peter Zörner hat mit „Es war einmal…“ seinen ersten Kriminalroman geschrieben. Auch für sein neuestes, bunt illustriertes Buch hat er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Lustmorde im heiligen Land Tirol

BUCH-TIPP: Reinhold Dullnig – "Ernas Geheimnisse" In seinem Debüt-Roman verpackt der pensionierte Kriminalbeamte Reinhold Dullnig aus Rietz sein Wissen über die Ermittlungsarbeit der Polizei und blickt hinter die Fassaden von Opfer, Täter und Ermittler. Eine Seefelder Hotelchefin wird nackt und tot im Wald bei Hall gefunden, eine erwürgte Frau in Kühtai... Chefinspektor Steinlechner und sein Team begeben sich auf Spurensuche. Viel Lokalkolorit, flüssig zu lesen. Novum Verlag, 252 Seiten, 16,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Underdog Tarik - geächtet und geachtet

BUCH-TIPP: André Pilz– „Der anatolische Panther“ Tarik ist Türke, seine Fußballkarriere wurde beendet bevor sie begann, Drogen und Alkohol gehören zu seinem Alltag und seinen Lebensunterhalt begeht er als Kleinkriminiller. Als ihm ein Einbruch zum Verhängnis wird, muss er einen Deal mit der Polizei eingehen. Dem Hassprediger "Derwisch" soll das Handwerk gelegt werden. Dadurch gerät nicht nur der Underdog, sondern auch seine Lieben in Gefahr. Doch „Der anatolische Panther“ gibt nicht so leicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Watschen, Schandtaten und alternative Energiegewinnung

BUCH-TIPP: Johann Allacher – „Der Watschenmann“ Erik "Erki" Neubauer seines Zeichens ewiger Student und jederzeit für eine "Schandtat" bereit, gerät durch eben eine solche in ein Abenteuer, das mitunter ziemlich tödlich, sehr wissenschaftlich und auch etwas liebesgetränkt verläuft. Der Autor Johann Allacher wirft in „Der Watschenmann“ einen kriminalistischen, aber auch humoristischen Blick auf die umweltschonende Nutzung der zentripetalen Kräfte und die Gefahr alternativer Ideen. Emons Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchpräsentation: "Waltherpark" – der neue Innsbruck-Krimi

Clemens Lindner, geboren in Hall in Tirol, begann seine Schriftstellerkarriere mit Kurzgeschichten und Theaterstücken. Nach dem Erzählband „Unterm Tibidabo“ und dem Roman „Weißer Mohn“ ist „Waltherpark“ sein drittes Buch. Seine Theaterstücke erscheinen bei Felix Bloch-Erben, Berlin. Nach längerem Japanaufenthalt lebt der Autor mit seiner Familie in Götzens. Er arbeitet im Publikumsdienst des Tiroler Landestheaters. Die Präsentation des Buches findet am Montag, dem 23. Mai um 20 Uhr im Tiroler...

Rentnerquartett auf Verbrecherjagd

BUCH-TIPP: Dora Heldt - " Böse Leute" Auf Sylt hält eine mysteriöse Einbruchserie die Einwohner in Atem und die Polizei tappt im Dunkeln. Daraufhin beschließen der frisch verrentete Ex-Hauptkommissar Karl Sönnigsen, sein Freund Onno, Chorschwester Inge und Strohwitwe Charlotte auf Verbrecherjagd zu gehen . „Böse Leute“ ist Dora Heldts erster Kriminalroman. dtv, 448 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bestsellerautor Bernhard Aichner stellte in der Tyrolia Landeck sein neues Buch vor. | Foto: Glenda
3

Buchpräsentation "Totenhaus" in der Tyrolia Landeck

Bestsellerautor Bernhard Aichner präsentierte sein neues Buch „Totenhaus“ vor zahlreich erschienenem Publikum. LANDECK (otko). Für Krimispannung in der Landecker Tyrolia-Filiale sorgte vergangenen Donnerstag Bestsellerautor Bernhard Aichner mit seiner Lesung aus einem neuen Roman "Totenhaus". Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte sich über ein volles Haus freuen. Zum Inhalt des Buches: In der Fortsetzung des internationalen Bestsellers "Totenfrau" wird die Jägerin zur Gejagten. Nachdem...

Krimilesung mit Dietmar Wachter in Flirsch

FLIRSCH. Autor Dietmar Wachter liest am 13. Oktober ab 19:00 Uhr in der Bücherei Flirsch aus seinem Kriminalroman. Musikalisch wird er dabei von Ivana Vlahusic begleitet. Wann: 13.10.2015 19:00:00 Wo: Bücherei, 6572 Flirsch auf Karte anzeigen

Premierenlesung "Verrat am Wilden Kaiser"

KUFSTEIN. Am 17. September erscheint der neue Kriminalroman "Verrat am Wilden Kaiser" von der Kufsteiner Autorin Waltraud Brunner, die autorisierte Tiroler Bergwanderführerin, Tiroler Naturführerin und Moorführerin ist. Ihr gelingt ein lesenswerter Roman: Humorvoll im Ton, intelligent aufgebaut und wunderbar österreichisch ist dieser Krimi eine Hommage an das Kaisergebirge. Die Premierenlesung findet am 24. September in der Buchhandlung Tyrolia in den Kufstein Galerien statt. Beginn 19 Uhr....

BUCH-TIPP: Die Bestie von Landstein

Hinter den unglücklichsten Todesfällen kann oft ein Zusammenhang oder sogar eine Mordserie stecken, inszeniert von einem attraktiven Todes-Engel. Diesen lässt der Tiroler Dietmar Wachter im vierten Fall des Inspektor Matteo skrupellos und grausam morden, denn „Katharinas Rache“ ist spannend und todbringend. "Grabbereite" Oberländer Krimistimmung. Berenkamp Verlag, 211 Seiten, 12,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Haderer präsentiert seinen Kriminalroman

ST. JOHANN. Georg Haderer präsentiert seinen neuen Kriminalroman "Es wird Tote geben" am Donnerstag, 17. 10. um 20 Uhr in der Mediathek (Neubauweg 5) in St. Johann. Eintritt: 5 € für Mitglieder der Mediathek / 7 € für Nichtmitglieder. Kartenvorverkauf in der Mediathek und bei Tyrolia. Reservierungen über info@mediathek6380.at.

Holzfischen - eine gefährliche Arbeit
9

DER HOLZFISCHER – die Ausstellung – die Lesung – die Buchpräsentation

Großer Erfolg für Dietmar WACHTER bei der Präsentation seines ersten Kriminalromanes. Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal, knisterende Spannung, ein bestens gedrehter Dokumentarfilm und eine gekonnte Moderation waren die Erfolgszutaten für die gelungene Präsentation des Kriminalromans „ DER HOLZFISCHER“ von Dietmar WACHTER aus Landeck. Weit über 500 interessierte Besucher, die Dietmar WACHTER am Eingang persönlich begrüßte, füllten bald den Saal bis zum letzten Platz und sie wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.