Vernissage der Rietzer Künstler + Lesung der Bücherei Rietz
Rietzer Kunstszene präsentierte sich bei 2. Vernissage

Viele Rietzer Künstler/innen haben mit ihre Werken zum neuen Künstlerkalender 2020 beigetragen.
32Bilder
  • Viele Rietzer Künstler/innen haben mit ihre Werken zum neuen Künstlerkalender 2020 beigetragen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

RIETZ. Was Rietz an Kunst und KünstlerInnen zu bieten hat, davon konnten sich am Freitag, 22. 11., zahlreiche Gäste im Erdgeschoss der Volksschule Rietz überzeugen. Gleichzeitig feierte die Bücherei ihr einjähriges Bestehen in den neuen Räumlichkeiten der Volksschule. Zur Feier des Tages sorgte auch noch der Tiroler Krimiautor Joe Fischler mit einer Lesung aus seinem neuesten Buch „Der Tote im Schnitzelparadies“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch) für Spannung.

Kreative Köpfe und Klöppler-Frauen

Es war die zweite Vernissage von etwa einem Dutzend kreative Köpfe aus Rietz unter der Leitung von Tina Krippels, die ihre Werke mit verschiedensten Techniken vorstellten. Mit Unterstützung der Gemeinde unter Bgm. Gerhard Krug, der modernen Räume für die Ausstellung zur Verfügung stellt, kann sich die Künstlergruppe entfalten. Die Kunstschaffenden haben hier sogar eine eigene Galerie, die auch auf Initiative von Dorfmuseum-Kustos Erwin Bartl vor einem Jahr eröffnet wurde.
Erwin Bartl ging in seiner Begrüßungsrede auch auf die neu erwachte Klöpplerszene in Rietz ein. Bereits 1872 haben einige Rietzerinnen mit ihrer Klöpplerkunst für Aufsehen über die Rietzer Grenzen hinaus gesorgt. Doch mit der Industrialisierung schlief das Kunsthandwerk ein – wurde aber jetzt wieder von drei Rietzer Klöpplerdamen vom Dornröschenschlaf geweckt: Brigitte Bartl, Anna Wieser und Marion Schnablegger betreiben das Klöppeln intensiv und gaben bei der Vernissage Einblicke in ihre Kunst.
Präsentiert wurde auch der neue Kunstkalender der Gemeinde Rietz 2020, der im Gemeindeamt und in der Bücherei erhältlich ist.

Die Künstler der Ausstellung Rietz 2019:

Arnold Baldauf, Evelyn Cepus, Monika Dablander, Carmen Egger, Hans Egger, Walter Haas, Kurt Kozovinc, Tina Krippels, Heidi Kukla-Wölfel, Brigitte Neururer, Brigitte Öfner, Karina Pöham
Klöpplerinnen: Birgitte Bartl, Marion Schnablegger, Anna Wieser.

Werke der Künstler im Kalender 2020:

Werke von: Birgitte Bartl, Hans Egger, Heinz Haas, Walter Haas, Brigitte Mair, Markus Mair, Helga Morandell , Michael Muglach, Anna Prantl, Evi Ufert, Bianca Zangerl - Heidegger, Werner Zunterer.

Die Kunstausstellung ist noch am Wochenende in der Volksschule Rietz geöffnet:
Samstag, 23.11.: 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, 24.11.: 09:00 bis 12:00 Uhr

Rietzer lieben Krimis

Zum einjährigen Bestehen der Dorfbücherei Rietz begrüßte auch Manuela Kathrein in Vertretung für die Büchereileiterin Vroni Witting die vielen BesucherInnen und präsentierte stolz die Verleihstatistik: 1944 Bücher, Hörbücher, Spiele und Zeitschriften wurden im vergangenen Jahr entlehnt. "Das heißt, wir haben im letzten Jahr eine sehr fleißige und treue Leserschaft gewonnen. Rietz liest, das freut uns sehr", so Kathrein, die sich auch bei Bgm. Krug und Gemeinderat sowie Gemeindebediensteten für die Unterstützung beim Aufbau einer öffentlichen Bücherei herzlich bedankte.
Besonders gerne wurde das Genre „Kriminalroman“ bei den Rietzer Leserinnen und Lesern ausgeliehen: "Und deshalb haben wir für heute den Autor Joe Fischler eingeladen." Aus seinem aktuellen Werk „Der Tote im Schnitzelparadies“ gab er einige Kostproben und machte die Krimifans neugierig, wie die Geschichte weitergeht. Die freuten sich dann auch noch über eine exklusive Autogrammstunde.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.