Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier kommen zum Literatur-Double in die Gerberei. | Foto: Veranstalter

Köhlmeier, Liessmann in St. Johann

Konrad Paul Liessmann, Michael Köhlmeier: „Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" ST. JOHANN. Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der sehr anschaulich erklären kann. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Köhlmeier eine Geschichte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Robert Prosser liest aus seinem Roman. | Foto: Veranstalter

Robert Prosser liest beim Literaturverein

Lesung am 23. 10. in St. Johann ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt am Montag, 23. 10., 19.30 Uhr, in die Alte Gerberei zur Lesung mit dem jungen Tiroler Schriftsteller Robert Prosser. Er trägt in einer rezitativen Performance seinen Roman "Phantome" vor. Es geht um den Jugoslawienkrieg und die Flüchtlingswelle in den 1990er-Jahren. Infos auf www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
A. Camenisch liest aus seinem Buch "Die Launen des Tages". | Foto: privat

Arno Camenisch liest „Die Launen des Tages“

ST. JOHANN (red.). Der Schweizer Autor und Performer Arno Camenisch liest aus seinem neuesten Buch "Die Launen des Tages". Seine Lesungen führen ihn um die Welt und seine Texte wurden in 20 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, Mittwoch, 17. Mai, 19.30 Uhr Alte Gerberei, St. Johann. Einlass ab 19 Uhr. Reservierung wird empfohlen. Mehr Infos unter www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Bernhard Aichner mit Ingrid Schwaiger vom Literaturverein. | Foto: W. Krepper
2

Bernhard Aichner las beim Literaturverein

ST. JOHANN. Vor einem gespannten Publikum in der vollen Alten Gerberei zeigte sich Bernhard Aichner von seiner besten Seite. Gut gelaunt und souverän führte der Autor durch den Abend und seinen neuen Roman "Totenrausch". Die Zuhörer lauschten gespannt den Ausführungen zu seinem Buch, das in den USA verfilmt werden soll, und gab Einblick in sein spannendes Leben als Autor. Die Erwartungen an die Verfilmung, die in Form einer 12-teiligen Serie auf den Markt kommen soll, sind groß. Der Autor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernhard Aichner liest am 24. 2. in der Alten Gerberei aus seinem neuen Roman. | Foto: Aichner

Literaturverein St. Johann: Bernhard Aichner liest „Totenrausch“

ST. JOHANN (red.). Der Tiroler Bernhard Aichner gilt als einer der Spitzenreiter im österreichischen Buchexport. Am 24. 2 liest er aus seinem neuen Roman "Totenrausch", um 18.30 Uhr in der Alten Gerberei in St. Johann. Bereits mit dem in 16 Sprachen erschienenen und zur Verfilmung in den USA anstehenden Bestseller „Totenfrau“ hat er einen Überraschungserfolg gelandet. „Totenhaus“ reihte sich nahtlos in diese Erfolgsgeschichte ein. In „Totenrausch“ führt Bernhard Aichner seine Mörderin,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Teresa Präauer begeisterte in der Gerberei. | Foto: Literaturverein
2

Performance, nicht nur Lesung

Teresa Präauer präsentierte ihren aktuellen Roman "Oh Schimmi" ST. JOHANN (red.). Am Mittwoch stellte die junge österreichische Autorin Teresa Präauer ihren aktuellen Roman „Oh Schimmi“ auf Einladung des Literaturvereins St. Johann in der Alten Gerberei vor. Wobei „vorstellen“ dafür das falsche Verb ist. Vielmehr handelte es sich um eine Performance. Und die war grandios. Präauer erzählte vom pubertierenden Jim, der Schimmi genannt werden möchte, noch bei der Mutter lebt und – im Zuge seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sabine Gruber liest in St. Johann. | Foto: Veranstalter

Sabine Gruber liest beim Liteaturverein

ST. JOHANN. Am Mittwoch, 23. 11., wird mit Sabine Gruber eine der profiliertesten deutschsprachigen Schriftstellerinnen ihren neuen Roman „Daldossi oder Das Leben des Augenblicks“ vorstellen – derzeit übrigens die Nummer 1 der ORF-Bestenliste August. Als Gesprächspartner und Moderator konnte der Literaturverein Michael Kerbler gewinnen, ehemaliger Moderator der Ö1-Sendung „im Gespräch“. 23. 11., 19.30 Uhr, Alte Gerberei St. Johann, Reservierung wird empfohlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Raoul Schrott wird aus seinem neuen Gedichtband vortragen. | Foto: Haymonverlag

Raoul Schrott liest in der Alten Gerberei

Einladung zur Lesung vom Literaturverein Raoul Schrott liest auf Einladung des Literaturvereins aus dem neuen Gedichtband "Die Kunst, an nichts zu glauben" – am Donnerstag, 9. 6., 19.30 Uhr, Alte Gerberei St. Johann. In Raoul Schrotts Gedichten geht es um Moral ohne Gott, um das Staunen über das Humane, um das Leben ganz im Diesseits: um und mit uns. Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Peter-Huchel- und den Joseph-Breitbach-Preis. Bei Hanser erschienen u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Literaturverein hat den Schriftsteller Radek Knapp zur Lesung eingeladen. | Foto: Veranstalter

Radek Knapp liest aus neuem Roman

Lesung am 30. 3. in St. Johann ST. JOHANN. "Was für ein seltenes Juwel" sagt Elke Heidenreich über Radek Knapps neuen Roman "Der Gipfeldieb!". Der in Wien lebende, aus Polen stammende Schriftsteller erzählt darin in erfrischender und humoriger Weise das Leben von Ludwik Wiewurka. Als Melancholiker und Heizungsableser in Wien besucht er nicht nur seine Kunden, sondern studiert auch deren Gemütsverfassung. Dem Wunsch seiner Mutter folgend, bemüht er sich auch um die Einbürgerung als Österreicher....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Literatur-Shooting-Star Vea Kaiser kommt zur Lesung nach St. Johann. | Foto: I. Pertramer

Vea Kaiser liest beim Literaturverein Lesewelt St. Johann

Vea Kaiser liest aus ihrem neuen Roman "Makarionissi..." ST. JOHANN. Von Griechenland bis Niedersachsen, von den 50er-Jahren bis in die Gegenwart: In ihrem neuen Roman erzählt Vea Kaiser in ihrem einzigartigen Ton von der Glückssuche einer Familie und deren folgenreichen Katastrophen, von Möchtegern-Helden und Herzensbrechern. Und von der großen Liebe, die man mehrmals trifft... Vea Kaiser, geb. 1988 in Österreich, veröffentlichte 2012 ihren Debütroman Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesewelt-Obmann Werner Gantschnigg, Brita Steinwendtner, Ilija Trojanow. | Foto: privat

Ilija Trojanow beendete die Lese-Saison des Literaturvereins

ST. JOHANN. Mit der Lesung des deutsch-bulgarischen Autors Ilija Trojanow bot der Literaturverein St. Johann dem Publikum einmal mehr einen anspruchsvollen und im deutschsprachigen Literaturbetrieb fest verankerten Autor. Die Grande Dame der Rauriser Literaturtage, Brita Steinwendtner, moderierte feinfühlig Trojanows Lesung aus seinem Roman "Macht und Widerstand". Das Publikum war gefordert, dem Autor zu folgen, der tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele gab. Am 27. Jänner 2016...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Valerie Fritsch bot eine erfrischende Lesung in der Alten Gerberei. | Foto: Literaturverein
3

Literatur-Shooting-Star Valerie Fritsch in St. Johann

ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St. Johann las die junge Schriftstellerin und Fotokünstlerin Valerie Fritsch n der Alten Gerberei aus ihrem neuen Roman "Winters Garten". Damit hat sie es bereits auf die Longlist für den Deutschenbuchpreis geschafft. Hoch-gelobt wurde die in Graz lebende Autorin auch von der Jury des heurigen Bachmannpreises, bei dem sie mit dem Kelag-Preis ausgezeichnet wurde. Der Veranstalter konnte sich über eine sehr gut besuchte, attraktive Lesung freuen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konrad Paul Liessmann geht mit Bildungsexperten hart ins Gericht. | Foto: Veranstalter

Konrad Paul Liessmann liest beim Literaturverein

Lesung in St. Johann am 19. Oktober, Alte Gerberei ST. JOHANN. Am Montag, 19. 10., um 19.30 Uhr begrüßt der Literaturverein mit Konrad Paul Liessmann einen der bekanntesten Philosophen Österreichs zur Lesung ind er Alten Gerberei (19.30 Uhr, Info/Reserv.: www.literaturverein.at). Liessmann geht mit den so genannten Bildungsexperten des Landes hart ins Gericht. Mit seiner ebenso scharfsinnigen wie brillanten Streitschrift „Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung“ bläst er zum Kampf gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Valerie Fritsch liest aus "Winters Garten" in der Alten Gerberei. | Foto: J. Schuller

Valerie Fritsch liest beim Literaturverein St. Johann

ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St Johann kommt die junge Schriftstellerin und Photokünstlerin Valerie Fritsch am Mittwoch, 30. 9., in die Alte Gerberei in St Johann, um aus ihrem neuen Roman zu lesen (19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr). Mit "Winters Garten" hat sie es dieses Jahr auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft. Info & Reservierung: www.literaturverein.at Nächste Lesungen im Herbst: Konrad Paul Liessmann, 19. Oktober (Ersatztermin für 9. Juni) Ilija Trojanow, 12....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ingrid Schwaiger interviewte Toni Kiefer zu seinem bemerkenswerten Buch.
4

Aus "Österreich Atlas" von Toni Kiefer "vorgelesen"

Eva Maria Gintsberger las auf Einladung des Literaturvereins in der Gerberei ST. JOHANN (niko). Aus dem "Österreich Atlas" von Anton Kiefer (lebt in St. Johann) las die gebürtige St. Johannerin und Schauspielerin Eva Maria Gintsberger auf Einladung der "Lesewelt" in der Alten Gerberei. Zu dem Buch haben namhafte Autoren (u. a. E. Jelinek, F. Achleitner, D. Schalko uvm.) Beiträge zu einzelnen Fotos Kiefers beigesteuert. Die Fotos entstanden auf einem 100-tägigen Fußmarsch Kiefers durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die gebürtige St. Johannerin liest aus dem Buch eines St. Johanners. | Foto: Foto: Gintsberg

Eva M. Gintsberg liest aus Buch von Anton Kiefer

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt zur Lesung mit Schauspielerin Eva Maria Gintsberg (gebürtige St. Johannerin) am Mittwoch, 20. 5., 19.30 Uhr, Alte Gerberei. Sie liest aus dem Buch "Österreich Atlas" des Fotografen Anton Kiefer (lebt in St. Johann). Kiefer hat eine Wanderung durch das Land nachvollzogen, die 1825 Joseph Kyselak machte und diese mit Fotografien dokumentiert. AutorInnen haben zu den Fotos Beiträge verfasst. Es entstand ein einzigartiger Österreich-Atlas.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz Orter
2 3

Ein Kriegsreporter packt aus

ST. JOHANN (navi). Vorigen Mittwoch las Friedrich (Fritz) Orter, der viele Jahre als Reporter über die Kriegsgebiete dieser Welt bei ORF berichtete, in der Alten Gerberei in St. Johann aus seinem Buch “Ich weiß nicht, warum ich noch lebe“. Er war in 14 Kriegen, hat viele Tote gesehen, auch tote KollegInnen, mit denen er zuvor zusammengearbeitet hat. Er hasst den Krieg und ist der Meinung: „Kriege brechen nicht aus, Kriege werden geplant und beendet, nach unzähligen Opfern.“ Nach 30 Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Fritz Orter liest aus seinem Buch am 25. Februar in St. Johann. | Foto: Foto: Veranstalter
1

Friedrich Orter liest in der Alten Gerberei

ORF-Reporter beim Literaturverein in St. Johann zu Gast ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt zur Lesung mit der ehem. ORF-Reporter Friedrich Orter: Mi, 25. 2., Alte Gerberei, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr); Reserv. unter info@literaturverein.at / Info: www.literaturverein.at Orter berichtete aus vielen Krisengebieten und Kriegsschauplätzen dieser Welt. Er arbeitet nach seinem Abschied vom ORF seit 2012 als freier Journalist. Er wurde vielfach ausgezeichnet. Orter liest aus seinem Buch "Ich weiß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lesung mit Autorin Brita Steinwendtner in Alter Gerberei

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt am Mittwoch, 19. 11., 19.30 Uhr, in die Alte Gerberei zur Lesung "An diesem einen Punkt der Welt" mit Autorin Brita Steinwendtner. Musikalische Begleitung durch "Zeitweis". Mehr Infos: www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karl Markovics gelang es, das Publikum im Kaisersaal zu fesseln. | Foto: Foto: W. Krepper

Karl Markovics fesselte mit Lesung "Stahlgewitter"

Mehr Schauspiel als Lesung im Kaisersaal, unterlegt mit Musik ST. JOHANN (niko): Karl Markovics, Hauptdarsteller des mit einem Oscar ausgezeichneten Films "Die Fälscher", stellte bei seiner Lesung "Stahlgewitter" auf Einladung des Literaturvereins "Leselust" im Kaisersaal sein außergewöhnliches Können unter Beweis. Der Schauspieler, Regisseur und Autor las aus Briefen und Tagebüchern deutschsprachiger Künstler und Schriftsteller aus den Jahren 1913 bis 1918 im Gedenken an den Beginn des 1....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Karl Markovics liest in St. Johann

ST. JOHANN. Der Literaturverein "Leselust" lädt am Freitag, 17. 10, 19.30 Uhr, in den Kaisersaal zur Lesung: Der bekannte Schauspieler und Regisseur Karl Markovics liest "Stahlgewitter" (Erinnerungen an das Ende der Alten Welt); musikalisch Begleitung: Streichquartett Sonare. Der Vorverkauf läuft bereits! Tickets: oeticket.com, www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marion Brasch erzählt eine außergewöhnliche Familiengeschichte. | Foto: Foto: dw.de

Marion Brasch liest beim Literaturverein St. Johann

Deutsche Autorin liest aus ihrem Buch „Ab jetzt ist Ruhe“. ST. JOHANN. Marion Braschs unwiderstehlichr Roman "Ab jetzt ist Ruhe" erzählt die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Familie in der DDR. „Marion Brasch hat ein Buch über eine sehr besondere, aber auch exemplarische Familie in der DDR geschrieben. Es ist voller Leben, Lärm und Streit.“ (Katja Ennsbach, NDR). Brasch wurde 1961 in Berlin geboren. Sie ist heute als freie Rundfunkjournalistin und –moderatorin bei „radioeins“ (RBB) tätig....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.