Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Der bekannte Mime Wolfram Berger interpretiert Karl Valentin. | Foto: Veranstalter

Wolfram Berger liest beim Literaturverein

Valentin-Lesung am 7. Oktober in St. Johann ST. JOHANN. Der Literaturverein Lesewelt lädt am Freitag, 7. 10., 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Kaisersaal zur Karl-Valentin-Lesung von und mit dem bekannten Schauspieler Wolfram Berger. Berger entführt das Publikum mit schauspielerischer finesse in die scheinbar absurden, aber hoch logischen Wort- ud Gedankenspiele des legendären Bayern. Vorverkauf auf www.oeticket.com (VV 23 €, AK 27 €).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Autorin Elisabeth R. Hager leitet den Workshop mit den Jugendlichen. | Foto: Trampolissimo

"Jugend liest!": Schreibwerkstatt & Lesung in St. Johann

ST. JOHANN. Die ARGE WirkWerk rief Jugendliche von 12 bis 14 Jahren zum Schreibwettbewerb. Viele Texte wurden eingereicht, die elf besten ausgewählt. Die gekürten JungautorInnen nehmen nun an einer Schreibwerkstatt mit der aus St. Johann stammenden Autorin Elisabeth R. Hager teil. Am Freitag, 22. April (Vorabend zum int. Tag des Buches) wird das Ergebnis der Schreibwerkstatt um 18 Uhr in einer öffentlichen Lesung in der Alten Gerberei zu hören sein, wo die JungautorInnen die Chance bekommen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Literaturverein hat den Schriftsteller Radek Knapp zur Lesung eingeladen. | Foto: Veranstalter

Radek Knapp liest aus neuem Roman

Lesung am 30. 3. in St. Johann ST. JOHANN. "Was für ein seltenes Juwel" sagt Elke Heidenreich über Radek Knapps neuen Roman "Der Gipfeldieb!". Der in Wien lebende, aus Polen stammende Schriftsteller erzählt darin in erfrischender und humoriger Weise das Leben von Ludwik Wiewurka. Als Melancholiker und Heizungsableser in Wien besucht er nicht nur seine Kunden, sondern studiert auch deren Gemütsverfassung. Dem Wunsch seiner Mutter folgend, bemüht er sich auch um die Einbürgerung als Österreicher....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tyrolia lädt zur Lesung mit Inge Patsch

Lesung aus Buch "Mehr als glücklich", 15. 3., St. Johann ST. JOHANN. Zur Lesung mit Inge Patsch aus ihrem Buch "Mehr als glücklich" lädt die Tyrolia am Dienstag, 15. 3., 19 Uhr, ins Hotel-GH Post in St. Johann. Eintr. im VV und mit Tyrolia-Vorteilscard 5 €, AK 7 € (VV Tyrolia St. Johann). Die Logotherapeutin und Autorin berichtet über die Logotherapie, die lebensnahe Sinnlehre von Viktor E. Frank.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Literatur-Shooting-Star Vea Kaiser kommt zur Lesung nach St. Johann. | Foto: I. Pertramer

Vea Kaiser liest beim Literaturverein Lesewelt St. Johann

Vea Kaiser liest aus ihrem neuen Roman "Makarionissi..." ST. JOHANN. Von Griechenland bis Niedersachsen, von den 50er-Jahren bis in die Gegenwart: In ihrem neuen Roman erzählt Vea Kaiser in ihrem einzigartigen Ton von der Glückssuche einer Familie und deren folgenreichen Katastrophen, von Möchtegern-Helden und Herzensbrechern. Und von der großen Liebe, die man mehrmals trifft... Vea Kaiser, geb. 1988 in Österreich, veröffentlichte 2012 ihren Debütroman Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Lesen gegen Gewalt“ – Aktion der SPÖ-Bezirksfrauen

ST. JOHANN (niko). „Über Gewalt darf nicht geschwiegen werden. Wir informieren Frauen über ihre Rechte und machen sie auf die Hilfseinrichtungen aufmerksam“, sagte Anna Grafoner, Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen Kitzbühel. In ganz Österreich veranstalteten die SPÖ-Frauen in den "16 Tagen gegen Gewalt" vom 25. November bis 10. Dezember Straßenaktionen und Lesungen. So auch im s’Nandl in St. Johann. Eine im Sommer durchgeführte informelle Umfrage der SPÖ-Frauen in ganz Österreich unter 1.700...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesewelt-Obmann Werner Gantschnigg, Brita Steinwendtner, Ilija Trojanow. | Foto: privat

Ilija Trojanow beendete die Lese-Saison des Literaturvereins

ST. JOHANN. Mit der Lesung des deutsch-bulgarischen Autors Ilija Trojanow bot der Literaturverein St. Johann dem Publikum einmal mehr einen anspruchsvollen und im deutschsprachigen Literaturbetrieb fest verankerten Autor. Die Grande Dame der Rauriser Literaturtage, Brita Steinwendtner, moderierte feinfühlig Trojanows Lesung aus seinem Roman "Macht und Widerstand". Das Publikum war gefordert, dem Autor zu folgen, der tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele gab. Am 27. Jänner 2016...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reinhard Haller verstand es, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. | Foto: Tyrolia
9

Reinhard Haller und die "Kränkung"

Buchpräsentation und Lesung des charismatischen Gerichtspsychiaters ST. JOHANN (niko). Die Buchpräsentation mit Vortrag von Prof. Reinhard Haller, "Die Macht der Kränkung", war ein toller Erfolg für den Veranstalter, die Verlagsanstalt Tyrolia. Über 120 ZuhörerInnen zeigten sich im GH Post begeistert von den spannenden, bedrückenden, aber auch humorvollen Ausführungen des berühmtesten Gerichtspsychiaters und -sachverständigen, Kriminalpsychologen und Neurologen Europas. Der Vorarlberger hat u....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der bulgarische Schriftsteller gastiert am 12. 11. in St. Johann. | Foto: literaturhaus.net

Ilija Trojanow liest beim Literaturverein in der Gerberei

ST. JOHANN. Ilija Trojanow hat sein Lebensbuch geschrieben: Er liest aus seinem neuen Roman „Macht und Widerstand“ auf Einladung des Literaturvereins: Do, 12. 11., 19.30 Uhr, Alte Gerberei. Moderation: Brita Steinwendtner. Konstantin ist Widerstandskämpfer in Bulgarien, einer, der schon in der Schulzeit der Staatssicherheit auffällt und ihrem Griff nicht mehr entkommt. Metodi ist Offizier, Opportunist und Karrierist, ein Repräsentant des Apparats. Sie sind in einen Kampf um Leben und Gedächtnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: W. Krepper

Philosophische Unterhaltung mit "Schwergewichten"

Liessmann las in der Gerberei, Töchterle "sekundierte" ST. JOHANN (niko). In der bis auf den letzten Platz gefüllten Alten Gerberei hatte der Literaturverein St. Johann zwei rethorisch brillante wie unterhaltsame Schwergewichte aus dem Universitätsbetrieb zu Gast. Der Philosoph Konrad Paul Liessmann las Auszüge aus seiner Streitschrift "Geisterstunde - Die Praxis der Unbildung". In gewohnt kurzweiliger und pointierter Art stellte er dem österreichischen Bildungssystem ein schlechtes Zeugnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Valerie Fritsch bot eine erfrischende Lesung in der Alten Gerberei. | Foto: Literaturverein
3

Literatur-Shooting-Star Valerie Fritsch in St. Johann

ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St. Johann las die junge Schriftstellerin und Fotokünstlerin Valerie Fritsch n der Alten Gerberei aus ihrem neuen Roman "Winters Garten". Damit hat sie es bereits auf die Longlist für den Deutschenbuchpreis geschafft. Hoch-gelobt wurde die in Graz lebende Autorin auch von der Jury des heurigen Bachmannpreises, bei dem sie mit dem Kelag-Preis ausgezeichnet wurde. Der Veranstalter konnte sich über eine sehr gut besuchte, attraktive Lesung freuen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konrad Paul Liessmann geht mit Bildungsexperten hart ins Gericht. | Foto: Veranstalter

Konrad Paul Liessmann liest beim Literaturverein

Lesung in St. Johann am 19. Oktober, Alte Gerberei ST. JOHANN. Am Montag, 19. 10., um 19.30 Uhr begrüßt der Literaturverein mit Konrad Paul Liessmann einen der bekanntesten Philosophen Österreichs zur Lesung ind er Alten Gerberei (19.30 Uhr, Info/Reserv.: www.literaturverein.at). Liessmann geht mit den so genannten Bildungsexperten des Landes hart ins Gericht. Mit seiner ebenso scharfsinnigen wie brillanten Streitschrift „Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung“ bläst er zum Kampf gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Valerie Fritsch liest aus "Winters Garten" in der Alten Gerberei. | Foto: J. Schuller

Valerie Fritsch liest beim Literaturverein St. Johann

ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St Johann kommt die junge Schriftstellerin und Photokünstlerin Valerie Fritsch am Mittwoch, 30. 9., in die Alte Gerberei in St Johann, um aus ihrem neuen Roman zu lesen (19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr). Mit "Winters Garten" hat sie es dieses Jahr auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft. Info & Reservierung: www.literaturverein.at Nächste Lesungen im Herbst: Konrad Paul Liessmann, 19. Oktober (Ersatztermin für 9. Juni) Ilija Trojanow, 12....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Edwin Haberfellner las aus dem neuen Kitzbühel-Krimi. | Foto: Tyrolia

Edwin Haberfellner las bei der Tyrolia

ST. JOHANN. Am 11. Juni fand die letzte Frühjahrs-Lesung der "Tyrolia" im Café Rainer statt. Autor Edwin Haberfellner konnte dabei nach dem großen Erfolg von "Tod in Kitzbühel" seinen neuen Fall mit Kommissar Schröck präsentieren. "Kitzbühel Ice" ist ein hochbrisanter Fall im Mode-Drogen-Milieu und bietet Spannung pur.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

"Kitzbühel Ice" - Lesung von E. Haberfellnner

ST. JOHANN. Am Donnerstag, den 11. 6. findet ab 19 Uhr die letzte Frühjahrs-Lesung von Tyrolia im Café Rainer statt. Edwin Haberfellner präsentiert nach dem großen Erfolg von "Tod in Kitzbühel" seinen neuen Fall mit Kommissar Schröck. "Kitzbühel Ice" ist ein hochbrisanter Fall im Mode-Drogen-Milieu und verspricht Spannung pur. Eintritt 7 € an der Abendkassa inkl. ein Stück Krimitorte, freie Platzwahl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ingrid Schwaiger interviewte Toni Kiefer zu seinem bemerkenswerten Buch.
4

Aus "Österreich Atlas" von Toni Kiefer "vorgelesen"

Eva Maria Gintsberger las auf Einladung des Literaturvereins in der Gerberei ST. JOHANN (niko). Aus dem "Österreich Atlas" von Anton Kiefer (lebt in St. Johann) las die gebürtige St. Johannerin und Schauspielerin Eva Maria Gintsberger auf Einladung der "Lesewelt" in der Alten Gerberei. Zu dem Buch haben namhafte Autoren (u. a. E. Jelinek, F. Achleitner, D. Schalko uvm.) Beiträge zu einzelnen Fotos Kiefers beigesteuert. Die Fotos entstanden auf einem 100-tägigen Fußmarsch Kiefers durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konrad Paul Liessmann stellt sich in der Gerberei zur Lesung ein. | Foto: Foto: Corn/Zsolnay Verlag

Lesung von Konrad Paul Liessmann in St. Johann

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt zur Lesung mit dem bekannten Philosophen Konrad Paul Liessmann am Dienstag, 9. 6., ab 19.30 Uhr in der Alten Gerberei (Einlass 18.30 Uhr). Man kann bereits Karten dafür reservieren. Die Moderation des Abends wird Karl Heinz Töchterle (ehem. Minister) übernehmen. Liessmann liest aus "Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung". Info: www.literaturverein.at / Reservierung: info@literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die gebürtige St. Johannerin liest aus dem Buch eines St. Johanners. | Foto: Foto: Gintsberg

Eva M. Gintsberg liest aus Buch von Anton Kiefer

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt zur Lesung mit Schauspielerin Eva Maria Gintsberg (gebürtige St. Johannerin) am Mittwoch, 20. 5., 19.30 Uhr, Alte Gerberei. Sie liest aus dem Buch "Österreich Atlas" des Fotografen Anton Kiefer (lebt in St. Johann). Kiefer hat eine Wanderung durch das Land nachvollzogen, die 1825 Joseph Kyselak machte und diese mit Fotografien dokumentiert. AutorInnen haben zu den Fotos Beiträge verfasst. Es entstand ein einzigartiger Österreich-Atlas.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rudolf A. Mayr liest bei Tyrolia Geschichten aus dem Himalaya

ST. JOHANN (niko). In der Tyrolia St. Johann liest am Donnerstag den 19. März um 19 Uhr der bekannte Tiroler Extrembergsteiger Rudolf Alexander Mayr aus seinem neuen Buch "Lächeln gegen die Kälte – Geschichten aus dem Himalaya. Von den 5 € Eintritt gehen 2 € an die Nepalhilfe Tirol. Seit über 30 Jahren bereist Mayr diese Gegend und berichtet von Menschen und Begegnungen aus einem Land politischer Unterdrückung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz Orter liest aus seinem Buch am 25. Februar in St. Johann. | Foto: Foto: Veranstalter
1

Friedrich Orter liest in der Alten Gerberei

ORF-Reporter beim Literaturverein in St. Johann zu Gast ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt zur Lesung mit der ehem. ORF-Reporter Friedrich Orter: Mi, 25. 2., Alte Gerberei, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr); Reserv. unter info@literaturverein.at / Info: www.literaturverein.at Orter berichtete aus vielen Krisengebieten und Kriegsschauplätzen dieser Welt. Er arbeitet nach seinem Abschied vom ORF seit 2012 als freier Journalist. Er wurde vielfach ausgezeichnet. Orter liest aus seinem Buch "Ich weiß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lesung mit Autorin Brita Steinwendtner in Alter Gerberei

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt am Mittwoch, 19. 11., 19.30 Uhr, in die Alte Gerberei zur Lesung "An diesem einen Punkt der Welt" mit Autorin Brita Steinwendtner. Musikalische Begleitung durch "Zeitweis". Mehr Infos: www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karl Markovics gelang es, das Publikum im Kaisersaal zu fesseln. | Foto: Foto: W. Krepper

Karl Markovics fesselte mit Lesung "Stahlgewitter"

Mehr Schauspiel als Lesung im Kaisersaal, unterlegt mit Musik ST. JOHANN (niko): Karl Markovics, Hauptdarsteller des mit einem Oscar ausgezeichneten Films "Die Fälscher", stellte bei seiner Lesung "Stahlgewitter" auf Einladung des Literaturvereins "Leselust" im Kaisersaal sein außergewöhnliches Können unter Beweis. Der Schauspieler, Regisseur und Autor las aus Briefen und Tagebüchern deutschsprachiger Künstler und Schriftsteller aus den Jahren 1913 bis 1918 im Gedenken an den Beginn des 1....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tyrolia lädt zur Lesung mit Dietmar Grieser.

ST. JOHANN. Die letzte Herbstlesung von Tyrolia findet am 16. 10. um 19 Uhr im Cafe Rainer statt. Es liest Dietmar Grieser: "Landpartie - Begegnungen und Erlebnisse in Österreich". Grieser ist Reiseschriftsteller und Kulturessayist, Philantrop und Dichter mit Liebe fürs Detail. Landpartie ist sein neuestes Buch und beschreibt Erstaunliches, Kurioses und Berührendes aus ganz Österreich. Auch Tirol kommt nicht zu kurz. Einlass ab 18.30 Uhr, Eintrittskarten an der Abendkassa.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Thoma & Moser lesen bei Tyrolia

ST. JOHANN. Über die "sanfte Medizin der Bäume" referieren Erwin Thoma und Maximilian Moser bei einer Tyrolia-Lesung am Dienstag, 16. 9., 19 Uhr, in der HS St. Johann (Aula) vor. Thoma hat gemeinsam mit Moser das gleichnamige Buch über gesundes Leben mit altem und neuem Wissen geschrieben. Eintritt 15 Euro, mit Vorteilscard 12 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.