Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Am Donnerstag um 19 Uhr gibt es im Café Kaiserfeld, in der Kaiserfeldgasse 19-21, Texte und Gesprächsstoff von drei jungen Autorinnen. | Foto: Corinna Rettenegger
6

Lesereihe "zusammen lesen #6"
Lesung und Gespräch im Café Kaiserfeld

Am Donnerstag, den 9. November um 19 Uhr, geht es im Café Kaiserfeld zum sechsten Mal mit der Lesereihe „zusammen lesen“ weiter. Dieses Mal im Fokus: Dramatische Formen, mit den Autorinnen Kathrin K. Liess, Kateřina Černá und Irene Diwiak.  GRAZ. Organisiert und kuratiert von Julia Knaß und Klaus Stoertebeker ist mit der Lesereihe "zusammen lesen" im Café Kaiserfeld ein Treffpunkt für an Gegenwartsliteratur interessierte Menschen entstanden. Die Veranstaltungsreihe ermöglicht einen Raum, in dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
3

LITERATUR ERLEBEN
Alles Kaffee

Am Freitag dem 13. September öffnete das Atelier 12 unter dem Titel "Literatur erleben" eine neue Sparte zum bisherigen Galeristischen und Cineastischen Angebot. Bei "Literatur erleben" welche jeden zweiten Freitag im Monat stattfindet, werden die verschiedensten Autoren und Autorinnen präsentiert, es gibt auch Rezetationsabende und Kabarettistische Lesungen und vieles mehr. Eröffnet hat diesen Reigen der Autor Dr. Gerhard Dinauer mit einem Potpourri aus seinen Büchern "Kaffee mit Cognac",...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral

Dr. Gerhard Dinauer liest aus seinen Werken

Gerhard Dinauer, geboren in Bruck a.d. Mur, Österreich. Studien der Mathematik und Technischen Mathematik an der Universität in Graz und an der Technischen Universität in Graz. Lehrtätigkeit an verschiedenen Höheren Schulen, an der Technischen Universität in Wien und an der Pädagogischen Akademie in Graz. Mitautor mehrerer Lehrbücher, ab 1990 Hinwendung zur Belletristik. Veröffentlichungen seiner Erzählungen in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien. Gerhard Dinauer lebt in Seiersberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
3

Lesung Dr. Gerhard SDinauer in der Steiermärkischen Landesbibliothek

Dr. Gerhard Dinauer liest aus seinen Werken: Kaffee mit Cognac Latte Macchiato Kuba libre Am Donnerstag, 5. Oktober 2017 um 17.30 Uhr in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Eingang Raubergasse 10, 8010 Graz Vita: Gerhard Dinauer, geboren in Bruck a.d. Mur, Österreich. Studien der Mathematik und Technischen Mathematik an der Universität in Graz und an der Technischen Universität in Graz. Lehrtätigkeit an verschiedenen Höheren Schulen, an der Technischen Universität in Wien und an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
Männerschlussverkauf: Esther Rieser und Tina Veit-Fuchs | Foto: Ulrike Rauch

Buchprogramm für 2017: Gulaschlesung im vollen Hause Keiper

Lesen, feiern, lesen: 19 Autoren gaben den Auftakt zum Keiper-Literaturjahr und gaben zahlreichen Gästen, Partnern und Freunden Einblick in das Buchprogramm des Jahres 2017, in welchem 25 Bücher in der edition keiper erscheinen. So stellten Ex-Playmate Esther Rieser und Journalistin Tina Veit-Fuchs ihr Buch "#männerschlussverkauf" vor und Andrea Wolfmayr las aus "Ausnüchterung". Auch zahlreiche andere Autoren, wie etwa Anna Bartens, Pia Holzer oder Ewald Gynes, waren vertreten. Nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gary Victor (c) Pedro Ruiz

"Suff und Sühne": Lesung und Autorengespräch von Gary Victor aus Haiti

Gary Victor, der populärste Gegenwartsautor Haitis, kommt nach Graz und stellt auf seiner ersten Lesereise im deutschsprachigen Raum seinen brandneuen Krimi vor. In „Suff und Sühne“ dreht sich wieder alles um Inspektor Azémar, einen Ausnahmepolizisten, der die abstrusesten Fälle aufklärt, aber da er sich der allgemeinen Korruption verweigert, als Versager gilt, dem nur noch der Alkohol Trost spenden kann. Die von seinem Vorgesetzten verordnete Entziehungskur trifft ihn daher besonders hart....

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark

Gerhard Dinauer liest

Gerhard Dinauer liest aus seinen Werken: Kaffee mit Cognac Latte Macchiato Das Mausibuch und Texte aus dem kommenden Buch „Cuba libre“ am 16. Februar um 17.30 Uhr in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Eingang - Raubergasse 10, 8010 Graz. Gerhard Dinauer, geboren in Bruck a.d. Mur, Österreich. Studien der Mathematik und Technischen Mathematik an der Universität in Graz und an der Technischen Universität in Graz. Lehrtätigkeit an verschiedenen Höheren Schulen, an der Technischen Universität...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
Portrait Ulla Puntschart, Credits Peter Purgar | Foto: Peter Purgar
2

Finissage und Lesung „Der Hort der Gepiden“ - Ulla Puntschart

Der erste Teil eines historischen Abenteuerromans – ein Debüt - für Freunde von spannenden historischen Romanen! Narren, Glücksritter, Tagträumer, auf der Jagd nach dem sagenumwobenen Hort der Gepiden... ... findet im Rahmen der Finissage zur Ausstellung "Die Brücke von Graz nach Wels" - eine Verselbstständigung der künstlerischen Idee - Stefanie Hödlmoser (Malerei) statt. Eintritt: € 6.- Inhalt: Es ist das Jahr 592 n. Chr. Sirmien, einst eine blühende Region im Zusammenfluss der großen Ströme...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
2

Buchpräsentation "NANU" von Hans Helmut Hiebel

"NANU" - Die dritte längere Geschichte von Hans Helmut Hiebel Der soeben erschienene Roman, "Nanu" von Hans Helmut Hiebel und die beiden vorangegangenen „längeren Geschichten“ („Und keine Wiederkehr“, 2010; „Gelbes Gelächter“, 2014) stellen – als Trilogie – zusammen eine romanartige Lebensgeschichte dar, die von der frühen Kindheit und der Heimatvertreibung aus Tschechien zum Beginn des Germanistikstudiums, zur Promotion und Habilitation in Erlangen und zur Universitätslehre in Graz führt....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
2

Die edition keiper lädt zur Buchpräsentation "Geschwister" von Markus Mörth

Begrüßung: Dr. Peter Grabensberger Musikalische Umrahmung: Robert Lepenik Ein neuer Mörth, der sich kritisch mit den Themen "Immigration und Integration" auseinandersetzt. Die 18-jährige Bebe und ihr jüngerer Bruder Mikhail sind gezwungen, ihr Heimatland Moldau zu verlassen, um auf eine unbestimmte Reise zu gehen – mit nichts als einem Sack Heimaterde und einem gemeinsamen Ziel vor Augen. Auf den Zwischenstationen in Rumänien und Serbien werden die beiden zu Gejagten, entkommen schließlich nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Druckfrisch: Grazer JungautorInnen lesen aus ihren Werken

Zeit: 25.04.2012 18:00 Ort: Alumni.Raum, Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9/EG, 8010 Graz Bitte um Anmeldung bis 18.4. an alumni@uni-graz.at oder 0316 380 1820! Die AutorInnen Valerie Fritsch, Georg Petz, Stefan Schmitzer und Reinhard Kleindl sind frisch, radikal, individuell. So lesen sie am Mittwoch, 25. April aus ihren Werken: Bildstill, Georg Petz Wie die Anderswelt der Leinwandwelt beschaffen wäre: als ein gewaltiges Bildstill vom einen Rand des Bildes bis zum anderen: eine starre...

  • Stmk
  • Graz
  • Renate Buchgraber
Sigi Faschingbauer kocht sein legendäres Gulasch. Dazu gibt es neue Literatur und guten alten Blues.

GULASCHLESUNG zum Frühjahrsprogramm der edition keiper

Am 15. März beenden wir unsere saisonale Veranstaltungspause, präsentieren einen Querschnitt durch unser Frühjahrsprogramm und gewähren einen kurzen Ausblick auf das Herbstprogramm. Ablauf: Ab 17 Uhr kocht Sigi Faschingbauer sein berühmtes Wiener Gulasch. 18 bis 20 Uhr: Lesungen á 10 Minuten (in angegebener Reihenfolge). Vor und zwischen den Lesungen gibt es Live-Musik von Oliver Podesser und Ripoff Raskolnikov. Markus Mörth (aus: „Geschwister“/Roman) Helwig Brunner (aus: „Die Sicht der Dinge....

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
Buchcover Im Zug. Aufzeichnungen einer Pendlerin. Verlag edition Keiper
3

Lesung und Buchpräsentation: Im Zug. Aufzeichnungen einer Pendlerin. Von Andrea Wolfmayr. Mit Musik von Jim Cogan (Turning Point) Verlag edition keiper.

Im Zug … reflektiert Andrea Wolfmayr durch die Begegnungen mit Pendler/innen auf ihren täglichen Fahrten von Gleisdorf nach Graz das Leben – IHR Leben. Tiefgrundig und uberzeugend, mit Heiterkeit und Empathie, euphorisch oder hoffnungslos, begeistert, entschlossen oder verzweifelt die Stimmungen schwanken und passen sich dem Auf und Ab eines mehr oder weniger aufgewuhltenInneren an. Wolfmayrs direktestes, authentischstes, unverhohlenstes, ihr ehrlichstes Buch! Mit Fotos und Bildteil von Philipp...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.