Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

„Lust Liebe Tod“
Musik & Dichtung
von „unsagbar“
Konzert: Dienstag 19.11.19 um 19 Uhr
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
mehr: www.sandpeck.com | Foto: unsagbar

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert „unsagbar“
„Lust Liebe Tod“ Musik & Dichtung

„Lust Liebe Tod“ von „unsagbar“ Konzert: Dienstag 19.11.19 um 19 Uhr Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz mehr: www.sandpeck.com unsagbar verbindet als weltweit einzige Band Zither, Wort, Vocals und Percussion zu einem Gesamtkunstwerk. Die drei MusikerInnen und der Dichter schaffen damit etwas völlig neues in der österreichischen Musikszene. unsagbarmöchte Klischees durchbrechen und setzt Instrumente, Kompositionen und Texte in einen unerwarteten Zusammenhang. Das Ziel ist dabei stets Unterhaltung...

Ausklang der Werkpräsentation „Vielfältig“
Freitag 17.5.2019 um 19 Uhr
von Franz Hinterreiter, Sonja Hinterreiter, Barbara Schmidl
Suiseki - Holzschnitt – Glas
in der Galerie Sandpeck Wien 8
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
Finissage: Freitag 17.5.2019 um 19 Uhr
Livemusik: Alex Hinterreiter
Lyrik vorgetragen von Reswan Nazari, Alex und Franz Hinterreiter
Lesung von Thomas Arzt 
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1

Kunst und Kultur in der Josefstadt!
„Vielfältig"

Ausklang der Werkpräsentation „Vielfältig“ Freitag 17.5.2019 um 19 Uhr von Franz Hinterreiter, Sonja Hinterreiter, Barbara Schmidl Suiseki - Holzschnitt – Glas in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Finissage: Freitag 17.5.2019 um 19 Uhr Livemusik: Alex Hinterreiter Lyrik vorgetragen von Reswan Nazari, Alex und Franz Hinterreiter Lesung von Thomas Arzt freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com

Die Galerie Sandpeck Wien 8,
Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz präsentiert bis 
FREITAG 20.7.2018 von 14-19 Uhr
                 weibl ICH sein 
s i n n lich losleben oder s i n n los leben
von Christian ZITT. 
Im Anschluß, Finissage um 19 Uhr.
Der Künstler liest aus dem Gedichtband
„Sinnliche Geborgenheit“
begleitet von Nadja Offinger und Fritz Salat
mit Chansons und instrumentaler Gitarrenmusik.
mehr www.sandpeck,com

1

Vor der Sommerpause gibts in der Galerie Sandpeck Wien 8

Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz präsentiert bis den letzten Ausstellungstag: FREITAG 20.7.2018 von 14-19 Uhr                  weibl ICH sein 
s i n n lich losleben oder s i n n los leben von Christian ZITT. Im Anschluß, Finissage um 19 Uhr. Der Künstler liest aus dem Gedichtband „Sinnliche Geborgenheit“ begleitet von Nadja Offinger und Fritz Salat mit Chansons und instrumentaler Gitarrenmusik. mehr www.sandpeck.com
 freier Eintritt! Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, 1080 Wien auf...

TALENT
Künstler berichten in Rückführungen aus ihren vergangenen Leben
Lesung mit der Autorin 
Maria Grandegger
Freitag, 7. Oktober 2016, 19h
Wie entsteht Talent?
Und welche Rolle spielen frühere Leben dabei?
Das Buch ist das Resultat eines faszinierenden Projektes: erstmalig begaben sich renommierte Künstler und Künstlerinnen aus den verschiedensten Sparten auf Reisen ins Innerste ihrer Seele und konnten darüber mehr übers Talent in Erfahrung bringen, als bisher bewusst war.
Die Protokolle der Rückführunge

TALENT Künstler berichten in Rückführungen aus ihren vergangenen Leben

Lesung mit der Autorin Maria Grandegger Freitag, 7. Oktober 2016, 19h Wie entsteht Talent? Und welche Rolle spielen frühere Leben dabei? Das Buch ist das Resultat eines faszinierenden Projektes: erstmalig begaben sich renommierte Künstler und Künstlerinnen aus den verschiedensten Sparten auf Reisen ins Innerste ihrer Seele und konnten darüber mehr übers Talent in Erfahrung bringen, als bisher bewusst war. Die Protokolle der Rückführungen in ihre vergangenen Leben gewähren Einblicke in...

Susanne Rödl
präsentiert
„Mitten im Achten - echt Wienerisch im Frühling!“
Heitere bis kritische Prosa und Lyrik in Wiener Mundart.
Lesung am Montag, 2. Mai 2016 um 19Uhr
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75

„Mitten im Achten - echt Wienerisch im Frühling!“

präsentiert Susanne Rödl in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75. Heitere bis kritische Prosa und Lyrik in Wiener Mundart. Lesung am Montag, 2. Mai 2016 um 19Uhr Susanne Rödl liest aus ihrem Buch Echt Wienerisch sowie weitere Texte zu Lebens- und Gefühlslagen und zum Alltag in Wien. In gebräuchlicher Umgangssprache geschrieben, schildern die Texte Begebenheiten, Betrachtungen, Befindlichkeiten und Dialoge – samt manchen Alltags-Absurditäten, vorwiegend humorvoll betrachtet. Für alle,...

„HALBSEIDENES WIEN“ 23 Wiener Kriminalgeschichten
präsentiert Günther Zäuner in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Freitag, 15.4.2016 um 19Uhr.
Die Wiener sind eine Wissenschaft für sich. Eigentlich sollte an den Universitäten
2

„HALBSEIDENES WIEN“ 23 Wiener Kriminalgeschichten

präsentiert Günther Zäuner in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Freitag, 15.4.2016 um 19Uhr. Die Wiener sind eine Wissenschaft für sich. Eigentlich sollte an den Universitäten ein eigener Lehrstuhl für Wienologie eingerichtet werden um diese besondere Mentalität verstehen zu lernen. Grundvoraussetzung für das Studium des Wienertums ist der Schmäh, der für einen Außenstehenden nur schwer zu durchschauen ist. Es braucht Jahrzehnte diese besondere Form dieses Humors...

„Die lange Nacht der kurzen Krimis…..!“ präsentiert Günther Zäuner in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz. Von und mit GÜNTHER ZÄUNER am 
Donnerstag 11. 2. 2016 um 19 Uhr

„Die lange Nacht der kurzen Krimis…..!“

präsentiert Günther Zäuner in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz. Von und mit GÜNTHER ZÄUNER am Donnerstag 11. 2. 2016 um 19 Uhr. Der erfolgreiche Autor von zahlreichen Politthrillern – zuletzt „Allahs Internet“ (Verlag Federfrei) – liest aus seinen Kurzkrimis, die in unterschiedlichen Anthologien in Österreich und Deutschland erschienen sind. Begegnen Sie unterschiedlichen Figuren, bösen Charakteren, lassen Sie...

Foto: Alexandra Uccusic

Florian Federleicht bei „STERNE AM UHLPLATZ“

Vorstellung des Buches Florian Federleicht und die Suche nach der Zauberperle mit Bilder von Alexandra Uccusic und Text von Andreas J. Hirsch und Alexandra Uccusic am Samstag, 5.12.2015 zwischen 15 und 17Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75. Florian bricht von zu Hause auf, um Hilfe für seinen kranken Bruder Maxi zu holen. Neue Freunde helfen ihm: Der Vogel Orlando, das Gnu Genoveva, die Kröte Ursula und – Flugschafe. Florian muss das Tal der schreienden Felsen passieren und in...

„Im Zeichen des Steinbock´s“ & „Heitere Alltagsgeschichten“

Robert Hum präsentiert „Im Zeichen des Steinbock´s“ Vernissage: Sonntag, 4. Mai 2014 um 16 Uhr täglich geöffnet von 14 – 20 Uhr bis 9. Mai 2014 Silvester 1941 erblickte Robert Hum im Zeichen des Steinbocks in Wien die Welt. Schon in seiner tristen Kindheit entdeckte er seine Liebe zum Zeichnen, Malen und Modellieren. Jedoch der Wunsch nach einer künstlerischen Ausbildung blieb ihm verwehrt. Denn der Vater blieb im Krieg und die Mutter kämpfte wie viele Frauen in dieser Zeit ums überleben. So...

Luis Sloboda, der „Maler des Seewinkels“, wurde 1947 in Podersdorf am See geboren, seit 1969 lebt und arbeitet der Autodidakt als Künstler in Tadten. Gerne tritt Luis Sloboda auch mit anderen Künstlern in Kontakt und so entstehen immer wieder neue Projekte mit Bildhauern, Lyrikern, Musikern etc. National wie international hat sich der Künstler schon lange etabliert. Seine Werke waren in Ausstellungen wie Salzburg, Wien, Zürich, Bonn, München und letzten Sommer zum 200. Geburtstag | Foto: Luis Sloboda
1 2

Luis Sloboda „Suche nach dem Licht“

"Galerie Sandpeck Wien 8" Josefsgasse 1, 1080 Wien http://www.sandpeck.com/ Luis Sloboda „Suche nach dem Licht“ Vernissage mit Brunch und Musik: Sonntag, 3.11.2013 vom 11-14Uhr Kunst als Heilmittel? Die Bachblütenportraits von Luis Sloboda Dienstag, 5.11.2013 um 19Uhr Lesung mit Musik: "Auf dem Weg zu dir" von Luis Sloboda Sonntag, 10.11.2013 um 17Uhr Ausstellung bis 16.11.2013 Öffnungszeiten: 14-20Uhr Luis Sloboda, der „Maler des Seewinkels“, wurde 1947 in Podersdorf am See geboren, seit 1969...

Matria – Mutterland Enriquez de Salamanca | Foto: Enriquez de Salamanca
2

Matria – Mutterland“

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 im 8. Wiener Gemeindebezirk, unweit von Parlament und Rathaus, ladet ein zur Vernissage am Sonntag, 13.Oktober 2013 um 18Uhr. Enriquez de Salamanca präsentiet „Matria – Mutterland“ „Deine Wurzeln bleiben an dir dein ganzes Leben, sie ernähren dich, lassen dich leben und beeinflussen dein Sein auf das Heftigste“ davon ist der Künstler überzeugt. Geprägt von seiner kastillianischen Abstammung, dem Talent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.