Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Buchpräsentation "Jakobina – die Hexe von Galtür" im Alpinarium: Sigmund Wolfart mit Edith Zangerle (Bücherei "Zum Lesa").
9

Buchpräsentation von Sigmund Wolfart
"Jakobina – die Hexe von Galtür"

GALTÜR (otko). In Alpinarium Galtür in der Bücherei Galtür "Zum Lesa" stelle Sigmund Wolfart sein Buch über die "Hexe Jakobina" vor. Fiktives Hexenbuch präsentiert Sigmund Wolfart aus Galtür ist unter die Autoren gegangen. Vergangenen Mittwoch präsentierte er sein erste Buch "Jakobina – die Hexe von Galtür" im Rahmen einer Lesung im Alpinarium Galtür. Neben den zahlreichen Besucher zeigte sich auch Edith Zangerle, Leiterin der Galtürer Bücherei "Zum Lesa" begeistert. Basierend auf einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Barbara Aschenwald las aus ihrem neuen Erzählband "Lichter im Berg – Elf und eine Erzählung" im Alpinarium Galtür. | Foto: Helmut Pöll
2

"Lichter im Berg" im Alpinarium

Autorin Barbara Aschenwald präsentierte ihr neues Buch in Galtür GALTÜR (otko). Anlässlich des 111-jährigen Bestehens des Verschönerungsvereines Galtür, wurde Barbara Aschenwald darum geben, einen Erzählband zu schreiben. Aschenwald hat einige Zeit in Galtür verbracht, einem Dorf in knapp 1600 Metern Höhe. Sie hat dort Menschen getroffen, die auf einzigartige Weise über den Dingen zu stehen scheinen – und diese Begegnungen traumsicher in Literatur verwandelt. Entstanden ist daraus nun das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Buchpräsentation im Alpinairum Galtür: Susanne Gurschler mit GF Bgm. Anton Mattle.
5

Spannende Entdeckungsreise im Alpinarium Galtür

Buchpräsentation „111 Orte in Tirol die man gesehen haben muss“ von Susanne Gurschler. GALTÜR (otko). Vergangenen Freitag wurde das neue Buch „111 Orte in Tirol die man gesehen haben muss“ von Susanne Gurschler im Alpinarium Galtür präsentiert. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle eröffnete die Lesung. Im Anschluss führte die Autorin durch eine spannende Entdeckungsreise durch Tirol. Welcher Kanaldeckel in Innsbruck erweitert die Aussicht? Wer fiel im Ötztal vom Himmel? Wer hat am meisten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lesung in der Bücherei Galtür – Dr. Anna Rottensteiner

GALTÜR. Einladung zur Lesung aus dem neuen Roman „Nur ein Wimpernschlag“ mit Dr. Anna Rottensteiner am 24. Juni 2016 um 20.30 Uhr in der Bücherei Galtür im Alpinarium. Wann: 24.06.2016 20:30:00 Wo: Bücherei, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Lesung von Dietmar Wachter in Galtür

GALTÜR. Die Bücherei „Zum Lesa“ lädt zum Krimiabend mit Dietmar Wachter am 31.03. um 19.30 Uhr im Café „Gefrorenes Wasser“ im Alpinarium Galtür ein. Dietmar Wachter liest aus seinem neuesten Buch „Das Mädchen Dori“. Musikalische Umrahmung: Ivana Vlahusic. Wann: 31.03.2016 19:30:00 Wo: Alpinarium Galtür, Hauptstraße 29c, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Lesung "Aus der Firnenwelt": Bgm. Anton Mattle (2. v. l.) mit den Nachfahren von Franz Pöll: Walter Traxl (li.) und Wolfgang Spiss (re.) mit Gattin.
11

Lesung "Aus der Firnenwelt" im Alpinarium

Zum 150-Jahr-Jubiläum schilderte Bgm. Anton Mattle die Erstbesteigung des Piz Buin GALTÜR (otko). 3.312 Meter hoch und vor 150 Jahren das erste Mal bestiegen: Der Bergriese Piz Buin in der Silvretta feiert am 14. Juli das 150. Jubiläum seiner Erstbesteigung. Das Alpinarium lud aus diesem Grund vergangenen Sonntag zu einer gut besuchten Lesung. Alpinarium-Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle las aus dem Buch „Aus der Firnenwelt“ von Johann Jakob Weilenmann und schilderte so die Erstbesteigung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Autorenlesung: "Das Labyrinth der Liebe"

GALTÜR. Elia Barceló liest aus "Das Labyrinth der Liebe". Ein ergreifender Roman über die wahre Liebe und über eine Frau, die bereit ist, ihr Leben für das ihres Liebsten zu opfern. Von 17:00 bis 19:00 Uhr Buchausstellung im Alpinarium Galtür nebenan. Mittwoch, 12. November, 19:00 Uhr, Galtür, ZUM LESA Bücherei, Hauptstraße 29 b.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Lesung "Das Gebirgsidyll"

Nobelpreisträger Ernest Hemingway in der Silvretta! Die Silvretta in der Weltliteratur! Einführende Worte und Lesung: LA Bgm. Anton Mattle Wann: Donnerstag, 27. Dezember 2012, 20.30 Uhr Wo: Alpinarium Galtür - Enziansaal (Auditorium) Eintritt frei!!! Wann: 27.12.2012 20:30:00 Wo: Alpinarium Galtür, Hauptstraße 29c, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Multimedia Lesung der Autorin Maria Blumcron im Alpinarium in Galtür | Foto: Alpinarium

Multimedia Lesung von Maria Blumcron

Am Do. 29. März um 20.00 Uhr findet im Alpinarium in Galtür die multimediale Lesung "Kein Pfad führt zurück" von Maria Blumencron und Chime Yangzom statt. Das Alpinarium ist heuer der einzige Veranstaltungsort der Lesetour 2012 im Tiroler Oberland. Karten sind bereits im Vorverkauf bei uns erhältlich! Karten - Vorverkauf € 8,00, Abendkassa € 10,00. Reservieren Sie sich die Karten für einen spannenden und bewegenden Abend mit Maria Blumencron.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
2

"Kein Pfad führt zurück" - multimediale Lesung im Alpinarium Galtür!

WEGE ENSTEHEN, WENN WIR SIE GEHEN! - eine abenteuerliche Familiengeschichte die im Himalaya ihren Anfang nahm... Im Jahr 2000 begleitet Maria Blumencron eine tibetische Flüchtlingsgruppe bis in das nordindische Dharamsala, wo der Dalai Lama das erste tibetische Kinderdorf für die Flüchtlingskinder seiner Heimat errichten ließ. Unterwegs begegnet sie zum ersten Mal dem Mädchen Chime, für das ein neues Leben beginnt, getrennt von den Eltern, die in Tibet bleiben mussten. Über zehn Jahre sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Lesung "Leichten Herzens" von Barbara Aschenwald im Alpinarium Galtür!

Barbara Aschenwald liest am Sonntag, den 21. August 2011 aus ihrem Debüt - Werk "Leichten Herzens". Aschenwald wurde 2010 mit dem Jürgen-Ponto-Literaturpreis ausgezeichnet. Die 1982 in Schwaz in Tirol geborene und im Zillertal aufgewachsene Autorin habe mit ihrem Debüt "Leichten Herzens" "ernsthafte, ungewöhnliche und erstaunliche Erzählungen" vorgelegt, teilte die Jury der zur Commerzbank gehörenden Jürgen-Ponto-Stiftung bei der Verleihung des Preises mit. In "Leichten Herzens" erzählt die in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.