Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Thomas Baum liest in Hirschbach aus seinem Krimi „Böse Hoffnung“. | Foto: Baum

„Böse Hoffnung“
Krimi-Lesung und Wein in Hirschbach

HIRSCHBACH. Das Katholische Bildungswerk und die Bücherei Hirschbach laden am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr), zu einer Lesung in den Kräuterstadl (Zülowplatz) in Hirschbach. Thomas Baum, Schriftsteller und Drehbuchautor (unter anderen „Tatort“, „Die Rosenheim-Cops“, „In 3 Tagen bist du tot“) kommt an diesem Abend nach Hirschbach und liest aus seinem Krimi „Böse Hoffnung“. Die Besucher dürfen sich dabei auch auf kriminalistisch musikalische Begleitung von "Andakawa" freuen....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
8

Bücherei veranstaltet erfolgreiche Lesung
Thomas Baum und die Band Andakawa begeisterten Esternberg

Am 04. Mai veranstaltete das Team der Pfarrbücherei Esternberg eine Lesung mit Thomas Baum. Der Saal des Gasthauses Hubinger war mit über 100 Gästen äußerst gut gefüllt. Voller Spannung lauschten die begeisterten Besucher dem Autor, als er aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung" vorlas. Der Schriftsteller erzählte zwischendurch aus seinem Leben als erfolgreicher Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Winzerkönig", "Tatort", "Universum History", verschiedenen Fernsehfilmen und Theaterstücken. Er...

  • Schärding
  • Pfarrbücherei Esternberg
3

Pfarrbücherei Esternberg - musikalische Lesung
Thomas Baum liest aus seinem Buch "Böse Hoffnung"

Die Pfarrbücherei Esternberg freut sich, euch am 04.05.2024, 19:30 Uhr zu einem tollen Abend im Gasthaus Hubinger in Esternberg begrüßen zu dürfen: Thomas Baum liest aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung". Begleitet wird der Schriftsteller von seiner Band "Andakawa". Ein unterhaltsamer und spannender Abend erwartet euch mit dem bekannten Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Tatort" und "Winzerkönig". Karten erhaltet ihr im Vorverkauf für Euro 10,- während der Öffnungszeiten in der...

  • Schärding
  • Pfarrbücherei Esternberg

Flohmarkt
Bibliotheks-Flohmarkt mit Lesung

Auf der Suche nach gut erhaltenen Büchern, Spielen, DVDs? Die Öffentliche Bibliothek Feldkirchen/Donau veranstaltet am Muttertags-Wochenende einen Flohmarkt. Am Samstag, 13. Mai (10:00 Uhr bis 15:00 Uhr) und Sonntag, 14. Mai (9:45 Uhr - 11:00 Uhr) findet der Flohmarkt der Bibliothek Feldkirchen im Pfarrsaal (Marktplatz 1, 4101 Feldkirchen) statt. Angeboten wird eine große Auswahl an Büchern, Spielen und Filmen in einwandfreiem Zustand. Außerdem gibt es am Samstag Kaffee und selbstgebackene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Anna Kießling
3

Ein Abenteuer für alle zwischen 8 und 10!
Kinderzeit. Mein Sonntag in der Bücherei

Am 19. März ist es wieder so weit: Die Marlen Haushofer Bücherei der Stadt Steyr öffnet ihre Türen an einem Sonntagvormittag für ein Leseabenteuer für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren bzw. Schülerinnen und Schüler 3. und 4. Klasse Volksschule. Sämtliche Studien und Erfahrungen zeigen leider, dass Burschen weitaus seltener zum Buch greifen als Mädchen, was sich dann naturgemäß auch im Erwachsenenalter fortsetzt. Den Organisatoren (Kulturausschuss, Bücherei, Marlen Haushofer Literaturforum) ist es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Kinderbuchautorin Cordula Sophie Matzner | Foto: Bücherei
2

Bücherei
Zwei Tage Lesevergnügen in Bad Zell

BAD ZELL. Ein ganzes Wochenende lang dreht sich in Bad Zell alles um die Literatur. Die Bücherei bietet am 30. April und 1. Mai gleich drei Veranstaltungen für Jung und Alt an. Los geht es am Samstag, 30. April, 14 Uhr, im Pfarrsaal mit einer Lesung der Kinderbuchautorin Cordula Sophie Matzner. Sie liest aus ihrem Buch „Kommt ein König in den Zoo ...“ und lädt danach die Kinder ein, selbst kreativ zu werden. Um 18 Uhr begrüßt die Bücherei zur "Langen Nacht der Bibliotheken". Bis 21 Uhr kann in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Clemens Berger kommt zur Lesung nach Enns.  | Foto: Katharina Susewind
2

Bibliothek Enns
Clemens Berger liest aus seinem Roman "Der Präsident"

Am Dienstag den 5. Oktober veranstaltet die öffentliche Bibliothek Enns eine weitere Lesung.  Ab 19 Uhr liest Clemens Berger aus seinem Roman „Der Präsident“. ENNS. Der ursprüngliche Südburgenländer, der als als freier Autor in Wien lebt, erzählt in seinem Roman über das Leben eines Einwanderer-Sohnes in den USA, der als Doppelgänger des 40. Präsidenten Ronald Reagan auftritt. Teile der Geschichte beruhen dabei auf wahren Vorkommnissen.  VeranstaltungsrahmenDie Lesung wird aus Mitteln der...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Kinderlesung: Der Eisdrache
Kinderlesung: "Der Eisdrache"

Der Kulturverein und die Öffentliche Bücherei Wolfern laden zur Kinderlesung: "Der Eisdrache" Figurentheater mit Christa Öhlinger und Natalie Till am Samstag, 7. Dez. 19 um 17.00 Uhr am Marktgemeindeamt ein. (Dauer ca. 1 Std.) Im Anschluss wird die 2. Kerze am Riesenadventskranz angezündet und wir stimmen uns mit Glühwein, Kinderpunsch u. Brötchen auf die besinnliche Adventszeit ein. "Wenn die Eisdrachen davonfliegen, nehmen sie den Winter mit sich fort und der Frühling kann kommen. Nur dieses...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Ebner
Der Malclub überreichte ein Bild an die Gemeinde. | Foto: Alois Ferihumer

Bücherei St. Agatha
Gemeindebücherei feierte ihr 40-jähriges Bestehen

Bei der Jubiläumsfeier der Bücherei St. Agatha standen eine Lesung und eine Kunstaustellung auf dem Programm. SANKT AGATHA. Mit einer Dichterlesung des Krimiautors Herbert Dutzler und einer Vernissage des Malclubs feierte die Gemeindebücherei am Nationalfeiertag ihr 40-jähriges Bestehen. Mit nur 200 Büchern nahm die Gemeindebücherei im Jahr 1979 ihren Betrieb im alten Gemeindeamt auf. Zweimal muss die Bücherei in der Folge übersiedeln bevor sie 2009 im neuen Gemeindezentrum einen endgültigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Krimiautorin Beate Maxian liest in St. Valentin | Foto: P. Gualtari

Krimilesereihe in der Stadtbibliothek St. Valentin

ST. VALENTIN. Im Herbst präsentiert das Kulturreferat der Stadtgemeinde St. Valentin drei Lesungen. Am Mittwoch, dem 3. Oktober um 19.30 Uhr, findet die erste Lesung mit der Krimiautorin Beate Maxian statt.  Tod in der Kaisergruft Der neue Krimi von Beate Maxian handelt von einer Geiselnahme in der weltberühmten Wiener Kaisergruft. Die Journalistin Sarah Pauli berichtet vor Ort und es ergibt sich ein spannender Wiener Kriminalfall.  Karten und Informationen im Bürgerservice der Stadtgemeinde...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Bücherei-Leiterin Bianca Wernbacher (links) und ihr Team sowie Tochter Gertraud Raith gratulieren der Ziegenbildgewinnerin Gertraud Lengauer herzlich
2

Ziegentombola für eine bessere Welt

Erlös der Frühstückslesung dient dem Ankauf einer Ziege Dass bei einer Bücherei-Veranstaltung durchaus Gemecker und Gezicke vorkommen dürfen, hat kürzlich das Literatur-Frühstück mit Monika Krautgartner bewiesen. Um das Caritas-Projekt “eine Ziege für Afrika” zu unterstützen, gab es eine kleine Tombola, deren Hauptpreis eine von Monika Krautgartner gemalte und signierte Ziege war. Hocherfreut nahm die Gewinnerin des Ziegenportraits, Gertraud Lengauer, ihren bunten Hauptpreis in Empfang. Frau...

  • Ried
  • monika krautgartner
Das Bücherei-Team und KBW laden zu einem Kulturfrühstück und starten so genüsslich in den Sommer
1

Zuckerwatte zum Frühstück

Literarische Leckerbissen am frühen Tag Monika Krautgartner, die Grande Dame der oö Mundartdichtung, liest im Rahmen des Kulturfrühstücks am 10. Juli in den Räumlichkeiten der Bücherei Aurolzmünster, Schlossstraße 1. Das gemeinsame Frühstücken beginnt um 9 Uhr und das Veranstaltungsteam der Bücherei-Damen sowie des KBWs freuen sich darauf, die Gäste mit einem köstlichen Buffet verwöhnen zu dürfen. Im Anschluss liest Monika Krautgartner Heiteres aus ihren Büchern und wird, wie sie sagt,...

  • Ried
  • monika krautgartner
Autor Andreas Kurz
3

Premiere für Attnanger Autor

Andreas Kurz liest erstmals daheim Die beiden Attnanger Büchereien (Pfarrbücherei und Stadtbücherei) veranstalten am 27. Juni gemeinsam eine Lesung im Pfarrheim. Der gebürtige Attnanger Andreas Kurz liest dabei erstmals in seiner Heimatstadt. Begleitet wird er vom Gitarristen Andreas Haidecker. Kurz‘ Erzählung „Der Blick von unten durch die Baumkrone in den Himmel“ ist 2017 erschienen und beschreibt dessen dreiwöchentliche Wanderung von Wien nach Budapest. Dabei ist das kein klassischer...

  • Vöcklabruck
  • Gertrud Schöffl
Foto: Stadtamt Braunau
3

90 Kinder lauschten den Lesungen in der Bücherei

Es steht bereits der nächste Termin fest: Am Mitttwoch, 28. März, von 15 bis 16 Uhr. BRAUNAU. Gut besucht waren die beiden Kinderlesungen, die die Stadtbücherei Braunau in den Semesterferien anbot. Rund 90 Zuhörer lauschten Märchen und Erzählungen aus aller Welt, vorgelesen von Büchereileiterin Sabine Dannerbauer und Marlies Lindner. Da war von den Heinzelmännchen ebenso zu hören wie von einem gemeinen Hasen oder dem listigen Affen und den dummen Krokodilen. In den Osterferien wartet die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 7

Gut besuchte Lesung in St. Marienkirchen

Judith Taschler begeistert ihr Publikum Der Mostspitz in St. Marienkirchen war am Mittwoch, den 8. November bis auf den letzten Platz gefüllt. Grund für den großen Andrang war die Lesung der sympathischen Autorin Judith Taschler, die aus ihrem brandaktuellen Roman „David“ hörenswerte Leseproben präsentierte. Dazwischen plauderte sie aus ihrem Leben als Autorin und Familienmensch und unterhielt ihre Zuhörer mit kurzweiligen und interessanten Details rund ums Schreiben. Die gebürtige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Ferchhumer
5

Unterhaltsamer Abend mit Dr. Roland Girtler

Die sehr gut besuchte Veranstaltung mit Dr. Roland Girtler am 3.11.2017 wurde von Herrn Otto Märzinger, dem Büchereileiter von Eidenberg/Untergeng, eröffnet. Dr. Roland Girtler, Universitätsprofessor, Soziologe, vagabundierender Kulturwissenschafter und wöchentlicher Kolumnist der KRONEN ZEITUNG, erzählte zuerst aus seinem eigenem Leben. Dr. Girtler kennt die bäuerliche Kultur persönlich. Er wuchs als Kind eines Landarztehepaares in den oberösterreichischen Bergen auf. So erzählte er vom Leben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Büchereiteam Eidenberg/Untergeng
2

Österreich liest – Lesung mit Josef Zweimüller in der Bücherei Aurolzmünster

Von 16. bis 22. Oktober 2017 wird im ganzen Land wieder das Lesen gefeiert, wenn mit „Österreich liest“ das größte Literaturfestival Österreichs in die zwölfte Runde geht. Die feine und aktive Bibliothek Aurolzmünster, die sich auch heuer wieder an dieser Aktion beteiligt, freut sich sehr, den innviertler Autor und Künstler Josef Zweimüller für eine Lesung gewonnen zu haben. Vorstellen wird Zweimüller sein aktuelles Buch „Wolkenziegel“, in dem Schicksalsschläge und Lebenslust so direkt und...

  • Ried
  • Josef Zweimüller

LESUNG mit Klaus Ranzenberger in Lambrechten

Lesung (aus dem Buch "Der Onkel Franz") mit Klaus Ranzenberger in der Gemeindebücherei (Gemeindeamt Lambrechten). Musikalische Umrahmung mit Johann Schmidleitner (Zither). Eintritt € 5,00 Gratis Kaffee und Kuchen! Wann: 26.10.2017 14:00:00 Wo: Gemeindebücherei, Lambrechten 70, 4772 Lambrechten auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Gemeindeamt Lambrechten

Lange Nacht der Bibliothek

Mit Lesung, Musik und Wein Anna Derndorfer: Lesung aus ihrem neuen Buch „Ohne Schaf geht´s nicht – Die Odyssee“ Alpine Dweller: Experimental Folk Freiwillige Spenden Zu Alpine Dweller: Drei aus den Bergen – ein Phänomen. Mit Leichtigkeit gelingt es diesem jungen steirisch-oberösterreichischen Gespann, eine faszinierende Mischung aus Experimental-Folk und Minimal-Pop auf die Bühne zu bringen, die fesselt und bezaubernde Soundtracks zu Stimmungslagen entstehen lässt: ein Ohrenschmaus! Wann:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Leonore Geißelbrecht
Foto: Lydia Neunhäuserer
4

Kabalesung "Lachen ist ansteckend"

Das Festival der Bibliotheken „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek.“ findet heuer vom 16. bis 22. Oktober statt. Auch die Bücherei Michaelnbach möchte einen Beitrag dazu leisten und konnte dazu die Mundartautorin und -dichterin Lydia Neunhäuserer aus Zell/Pram gewinnen, die unsere Lachmuskeln mit der Kabalesung zum Thema „Lachen ist ansteckend“ zum Schwingen bringen wird. Dabei versteht sie es, Texte und Gedichte aus ihren Mundartbüchern zu mischen und mit Liedern aufzulockern. Ein lustiger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach

Lesung Bücherei Hofkirchen mit Rafael Haslauer

RAFAEL HASLAUER liest am 31. März 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Hofkirchen/Trkr.aus seinem Buch „23312“ Alles im Leben hat zwei Seiten Im Anschluss signiert der Autor Ihre Bücher und wir laden Sie zum Ausklang zu einem kleinen Buffet und Getränken ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Büchereiteam Karten: Vorverkauf € 12.00 Abendverkauf: € 14.00 Wo: Bücherei und im Gemeindeamt Vorbestellung: Tel.Nr. 0650 8330097 Wann: 31.03.2017 19:30:00 Wo: Bücherei, 4492 Hofkirchen im Traunkreis auf...

  • Enns
  • Andrea Auer
Das Jugendorchester Young Spirit gab ein Flötenkonzert, während Julya Rabinowich aus ihrem neuen Buch las. | Foto: Öffentliche Bibliothek Kronstorf
2

Kronstorfer Bibliothek mit einer Lesung eröffnet

KRONSTORF. In Kronstorf wurden die neuen Räume der Bibliothek in der umgebauten Volksschule der Öffentlichkeit übergeben. Die ehrenamtlichen Bibliothekarinnen konnten sich über einen großen Besucherstrom freuen. Bereits während der normalen Öffnungszeit nützten viele Besucher die Gelegenheit, sich die neuen Räume anzusehen, zu schmökern oder sich neu einzuschreiben. Die Kronstorfer Flüchtlinge, die im letzten Jahr in der alten Bibliothek Deutschkurse besuchten, zeigten allen Interessierten,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Büchereigründer Josef Eibl (r) begrüßte die Gäste zum alljährlichen Literaturbuffet mit Richard Wall und dem "Hollerstaudentrio".
15

Literaturbuffets beleben den Büchereibetrieb

Josef Eibl hat vor 20 Jahren die Bücherei in Niederkappel zu neuem Leben erweckt. NIEDERKAPPEL (hed). 30 Personen kommen an einem Donnerstagabend zu einer heiter-satirischen Lesung mit Richard Wall ins Pfarrheim Niederkappel. Der Titel: „Vom schöneren Leben auf dem Lande“. Eingeladen haben die Büchereien Niederkappel, Lembach, Putzleindsdorf, der KultURsprung und die ARGE Grantisplitter im Zusammenhang mit dem Jahresthema“ Mut zur Schönheit“. Auf der „wandernden sunnbeng“ haben die Musiker des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Einladung LESUNG ALFRED KOMAREK

Spannende Krimilesung mit Alfred Komarek Der bekannte Autor liest aus seinen Romanen rund um den Weinviertler Gendarmen Inspektor Simon POLT. Der in den Büchern vorkommende Biowinzer Himmelbauer wird uns seine Weine präsentieren. WANN: 11.11.2016 um 20:00 Uhr WO: Jugendheim Untergeng PREIS: 10 Euro Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen! Wann: 11.11.2016 20:00:00 Wo: Bücherei und Jugendheim, Untergeng 4, 4201 Untergeng auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Büchereiteam Eidenberg/Untergeng
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.