Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Am 16. Juli werden die Tiroler Volksschauspiele 2023 am Wallnöferplatz in Telfs eröffnet. Das Hauptstück "7 Todsünden" startet vier Tage später am Telfer Birkenberg. | Foto: TVS/Aria Sadr-Salek
Aktion

Eröffnungsfest in Telfs
Startschuss für die Tiroler Volksschauspiele 2023

Am 16. Juli 2023 werden die 41. Tiroler Volksschauspiele in Telfs eröffnet. TELFS. Den Festakt am Wallnöferplatz gestalten der Männergesangsverein "die Sündenkombo" mit Frajo Köhle, Marc Hess, Anna Tausch, Isa Kurz, Juliana Haider, Christian Deimbacher und Jakob Köhle. Beginn 11:00 Uhr mit Festakt im Rathaussaal, Telfs und anschließender Feier am Eduard-Wallnöfer-Platz. Das HauptstückVor mehr als vierzig Jahren wurden die Tiroler Volksschauspiele mit den “Sieben Todsünden“ begründet. Nun kehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Foto: Christoph Tauber

Theater - Musik - Essen - Lachen - Freunde treffen

Matinée am 30. September ab 11°° Uhr im Raum 24 in Zirl Christian und Michaela Forster Theaterpädagogen aus Zirl bringen mit Texten bekannter Humoristen und Wortspielerreien das Publikum zum Lachen und zum Nachdenken, stellen Alltagssituationen in einem neuen Licht dar. Neben Musik und Kulinarik wird auch die neu gegründete Generationen Theater Gruppe "GenerationZ" vorgestellt. Ein Rückblick auf die letzten Theater Produktionen gezeigt und das neue Theaterstück zum Thema "Tradition"...

  • Tirol
  • Telfs
  • christian forster
Foto: Alois/Iris Krug
2

Martin Kolozs über Hans Brenner … vielleicht war er wirklich so

Tief verwurzelt mit Telfs und den Telfern war der "Brenner Hansl", er hat die Tiroler Volksschauspiele und die Theaterszene insgesamt geprägt. Das Interesse und die Neugier waren entsprechend groß, wie der 1978 in Graz geborene, in Innsbruck aufgewachsene und in Wien lebende Autor Martin Kolozs diesen herausragenden Bühnenkünstler in seiner jüngst erschienen Biografie Hans Brenner. "... vielleicht bin ich wirklich so" darstellt. TELFS. Viele Zeitzeugen und Freunde des wandelbaren Schauspielers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Helena Scheibler
1

Die (h)eilige vierte Königin

Die (h)eilige vierte Königin. Der Schulgarten Telfs spielt Theater. ZimtSternHagelVoll. Uli Brée & Ute Heidorn lesen Besinnliches und Unbesinnliches. Musikalisch unterbrochen werden sie dabei von Siggi Haider. Gemeinsamer Ausklang bei Glühwein, Punsch und Kastanien. Special Guests am 20.12.2015: Das Percussion-Ensemble der Musikschule Telfs unter Leitung von Stefan Schwarzenberg. Uli Brée hatte die Idee, mit den Schülerinnen und Schülern des SCHULGARTEN ein Theaterprojekt zu starten. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Imst
  • Jürgen Burger

„@-vent im Container“ Szenische Lesung von ORF-Tirol Kurzhörspielen

Das „Theater im Container“ lädt zu einem besonderen Advent-Abend abseits von Weihnachtsidylle und Lametta-Seligkeit. Seit bereits 4 Jahren gehören die heiter-kritischen Kurzhörspiele bei der ORF-Radio-Tirol Weihnachtssendung am 24. Dezember zum fixen Bestandteil. TIC-Regisseur und Hörspielautor Bernhard Moritz produziert, zusammen mit seinem Theater im Container Team im Hörspielstudio des Landesstudio Tirol jährlich sechs heiter-kritisch-besinnliche Kurzhörspiele, die am 24. Dezember stündlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container Bernhard Moritz

„@-vent im Container“ - Szenische Lesung von ORF-Tirol Kurzhörspielen

Das „Theater im Container“ lädt zu einem besonderen Advent-Abend abseits von Weihnachtsidylle und Lametta-Seligkeit. Seit bereits 4 Jahren gehören die heiter-kritischen Kurzhörspiele bei der ORF-Radio-Tirol Weihnachtssendung am 24. Dezember zum fixen Bestandteil. TIC-Regisseur und Hörspielautor Bernhard Moritz produziert, zusammen mit seinem Theater im Container Team im Hörspielstudio des Landesstudio Tirol jährlich sechs heiter-kritisch-besinnliche Kurzhörspiele, die am 24. Dezember stündlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container Bernhard Moritz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.