Leukämie

Beiträge zum Thema Leukämie

Nach überstandener Krebserkrankung kann mit Optimismus in die Zukunft geblickt werden. | Foto: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Zurück in den Alltag
Rehabilitation nach Krebs

Eine ausreichende Kontrolle und der Weg zurück in den Alltag sind die vorrangigen Ziele der Krebsrehabilitation. (ÖSTERREICH). Bei vielen bösartigen Krebserkrankungen ist eine sehr aggressive Behandlung, insbesondere in Form einer Chemotherapie oder einer Bestrahlung, notwendig. Kann die Krankheit überwunden werden, ist für Betroffene nur der erste Schritt eines oft langen Weges zurück in den Alltag geschafft. Eine betreute onkologische Rehabilitation hilft, den durch die fordernde Therapie...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Stammzellen werden in den meisten Fällen aus dem Blut gewonnen. Nur selten ist eine Knochenmarkspende nötig. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter

Leukämie
Stammzellenspende kann Leben retten

Die Stammzelltherapie ist oft die letzte Chance auf Heilung von Blutkrebs. WIEDEN. Diagnose Blutkrebs. Dieses Schicksal trifft jeden Tag drei Personen in Österreich. Für viele ist der Erhalt einer Stammzellspende die einzige Möglichkeit, zu überleben. Einen passenden Spender zu finden, ist schwierig, die Wahrscheinlichkeit liegt bei eins zu einer halben Million. Um die Chance zu erhöhen, ruft das Rote Kreuz zur Registrierung als Stammzellspender auf. "Jede Stammzellspende kann Leben retten. Je...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Eine Knochenmarkspende kann Leben retten. | Foto: Frantab / Fotolia

Knochenmarkspende ist häufig die einzige Chance

Für Patienten mit Krebserkrankungen des blutbildenden Systems, vorwiegend bei Leukämie, aber auch bei Lymphomen (Schwellungen von Lymphknoten) oder Myelomen (Knochenmarkserkrankungen), ist eine Knochenmark– bzw. Stammzellspende oft die einzige Hoffnung. Dazu werden Stammzellen aus dem Blut oder dem Knochenmark von einem gesunden Spender auf einen Patienten übertragen. Wer kann spenden? Nach einer Einverständniserklärung wird Blut abgenommen. Aus der Erbsubstanz werden 14 Gewebemerkmale...

  • Margit Koudelka
Isabella Bogner Bader bei ihrer letzten Vernissage im Dezember in Salzburg.
19

Große Trauer um Künstlerin Isabella Bogner Bader

ZELL AM SEE. Vor rund einem Jahr wurde bei Künstlerin Isabella Bogner Bader Leukämie diagnostiziert. Sie hat der Krankheit den Kampf angesagt und im Spital ein berührendes Buch "Gott und der Paradiesvogel" geschrieben. Den Kampf verloren Die zentrale Botschaft darin lautete: "Man darf die Hoffnung nie aufgeben". Das hat die kreative Zellerin selber nie getan und wollte mit ihrem Buch auch anderen Menschen Mut machen. Es gab eigentlich viel Grund zur Hoffnung. Ein Spender für eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ilayda (8) ist an Leukämie erkrankt. Jetzt wird ein passender Stammzellen-Spender, passende eine Stammzellen-Spenderin gesucht. Das ist die einzige Überlebenschance für die kleine Ilayda. | Foto: Privat
1

Letzte Chance für leukämiekrankes Mädchen

Große Anteilnahme am Schicksal der achtjährigen Ilayda • Stammzellen-Spender in Wien gesucht Die Hoffnung für die achtjährige Ilayda lebt, obwohl es die sprichwörtliche „Stecknadel im Heuhaufen“ ist. In der erfolglosen Aktionen in der Region rum den Bodensee, der Heimat der kleinen Ilayda, hofft man nun in Wien den passenden Stammzellenspender zu finden. Da Ilayda sehr seltene Gewebemerkmale mit europäischen und asiatischen Anteile ist die Wahrscheinlichkeit, einenn passenden Spender zu finden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.