Leute

Beiträge zum Thema Leute

20

Superbowl: Die Nacht des Sport-Spektakels

4. Superbowl-Party in Wieselburg widmet sich dem Ereignis des Jahres WIESELBURG. (MiW) Vergangenen Sonntag ging mit dem 47. Superbowl das US-amerikanische Sportereignis des Jahres über die Bühne. Aus diesem Anlass lud Andreas Tatarski, seines Zeichens ehemaliger Coach des Lokal-Football-Teams „Amstettn Thunder“ zur bereits vierten „Superbowl Party“ in das Wieselburger Sudhaus. Dort galt es, das diesmal „Brother Bowl“ genannte Spektakel bei einem Krug Bier und vielen Hamburgern mitzuverfolgen....

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Graffiti-Künstler Raphael Zenz verschönert im Beisein von Manuel Diendorfer den neuen Alternativ-Shop.
7

"Hulabalooza" lud zu großer Eröffnungs-Party

WIESELBURG (MiW). Shop-Chefin Karina Lasselsberger lud bei Freibier zur großen Eröffnungsfeier ihres neuen "Hulabalooza"-Geschäftslokals in der Wieselburger Grestnerstraße 19. Mit dabei waren der E-Swing-DJ Toni Maroni, der Graffiti-Künstler Raphael Zenz und die Mundart-Rapper "Pielachtola Hund".

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ein Spielenachmittag beweist das hohe soziale Engagement der Landjugendlichen.

Landjugend zeigt Engagement

Landjugend Wieselburg zeigt mit Spielenachmittag Sozialaktivität BODENSDORF (MiW). Bei einem geselligen und ereignisreichen Spielenachmittag konnte sich die Landjugend Wieselburg unter der Leitung von Brigitte Fehringer und Stefan Kendler mit Kindern allen Alters im Bodensdorfer Gasthaus Plank so richtig austoben und im freundschaftlichen Geplänkel messen. Aktivitäten wie der Kinder-Spielenachmittag gehören zum Standard-Repertoire der sozial engagierten Gruppierung. Dies bestätigt auch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

"Wenn die Musi spüt" - Landjugend schlägt guten Ton zur falschen Zeit an

Das Motto „Wenn die Musik spüt“ wurde nicht flächendeckend erhört STEINAKIRCHEN/FORST. (MiW) Terminlich zu ungünstigem Zeitpunkt fand der Landjugendball beim „Gass‘lwirten“ in Steinakirchen am Forst aus: Sechs Wochen lang steht der örtliche Festsaal im Zeichen vieler Veranstaltungen, der Fasching ist bald am Höhepunkt und die Gäste scheinen nicht an jedem Wochenende mitfeiern zu wollen. Dies schlug sich am hübsch dekorierten Ball der Landjugendlichen nieder. Denn das diesjährige Motto „Wenn die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Schnitzel und Knödelwochen: Ein wahres Fest für den Hüftspeck

BODENSDORF (MiW). Neben viel Kultur kommt bei dem Bodensdorfer Ballonwirt Aigner auch die traditionsreiche Kulinarik nicht zu kurz: Vor der abstinenten Fastenzeit darf man noch bis 03. Februar ordentlich bei den Schnitzel- und Knödelwochen völlen. Ab 09. Feburar an stehen dann die gesunden und kalorienärmeren Fisch-Schmankerl auf dem Speiseplan.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
38

Lunz feiert großen Schneerosen-Ball

LUNZ AM SEE. Über viele Gäste und gute Stimmung freute sich VP-Obfrau und Ballorganistorin Kati Hudler beim Schneerosenball. Das Musikerduo “Tanzfieber” spielte zum Tanz. Besonders spannend war das Schätzspiel, bei dem der Wasserverbrauch der von der Ortswasserleitung versorgten Lunzer Haushalte, zu erraten war. Erni Atzmüller gab die genaueste Schätzung ab und gewann das von Intersport Fahrnberger und Toni Erber gespendete Eisenstraßedirndl. Den zweiten Preis – eine von Daurerreisen gesponerte...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Sport oder nicht Sport: Das ist hier die Frage

Die Ballnacht des Fußball-Clubs SC Gresten-Reinsberg kurbelte den Stoffwechsel an. RANDEGG (MiW). Zum vierten Mal luden die Fußballer des „SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg“ in das Randegger Gasthaus von Johann Obermüller, welches besser bekannt ist als der „Schliefauhof“. Dort begrüßte SC-Präsident Leopold Großberger Mitglieder, Fans und Freunde der körperlichen Ertüchtigung. (Nicht böse gemeinte) Zungen behaupten ja, dass die Grestner für den Tanz diesselbe Leidenschaft aufbringen wie...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Das alljährliche Treffen des Kameradschaftsbundes

STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Dieser tage lud der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Steinakirchen am Forst zu seiner alljährlichen Ballnacht: Beim örtlichen „Gass‘lwirten“ traf sich Obmann Franz Grabenschweiger mit den insgesamt 164 Mitgliedern der Ortsverbandes und deren Freunde und Angehörige, welche sich in ihrer Vereinstätigkeit der Erhaltung der Kriegerdenkmäler, dem Sozialen und der Traditionspflege widmen. Traditionellerweise sorgten wie in jedem Jahr „Die Donauprinzen“ für beste...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
29

Die Liebe zur klassischen Musik

Die BEZIRKSBLÄTTER besuchen Haydn-Hochburg „Schloss Weinzierl“ WEINZIERL (MiW). Bei dem von Dirigenten Bernhard Thain geleiteten Neujahrskonzert des Kammerorchesters „musica spontana“ im Haydn-Schloss Weinzierl fragten die BEZIRKSBLÄTTER bei den Gästen nach, warum sie nicht nur die „Klassik“ lieben, sondern warum wohl die klassiche Musik die Zeit überdauern wird: Besucherin Gerlinde Haberl gehörte diese Musik zum steten Wegbegleiter: „Vor 60 Jahren lernte ich Klavierspielen und bin so mit der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Ob es in der Wüste geregnet hat?

Diese Frage durfte man sich in Scheibbs beim „Dreikönigsritt“ stellen SCHEIBBS. (MiW) Das Wetter in Scheibbs gibt wohl nichts auf religiöse „Fakten“-Treue. Aber die Bezirkshauptstadt ist auch nicht die syrische Wüste oder gar das äthiopische Hochland, aus dem einst die Heiligen Drei Könige – jene Gold, Weihrauch und Myrrhe darbietenden Weisen – stammten. Als äußerst wetterfest erwiesen sich die Scheibbser Gebrüder Krenn bei ihrem alljährlichen Dreikönigsritt durch die Altstadt bis zur...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Landjugend auf dem Ball der Landtugend

Schmelzkessel Gasthaus, Brennpunkt Bodensdorf, Tätergruppe Landjugend: Sehr "lustig" ging es zu. BODENSDORF (MiW). An welcher Stelle respektive Uhrzeit sollte eine Ballnacht beginnen aufzuhören? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER an diesem Wochende auf dem Ball der Landjugend (LJ) und der Volkstanzgruppe im Gasthaus Plank in Bodensdorf nach. Es ist Schlag Zwei Uhr, Schätzspiel und Tombola sind längst über die Bühne gegangen, die Herren- und Damenspenden in der Handtasche und dem...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.