Leute

Beiträge zum Thema Leute

Im Video zu sehen: Christoph Fälbl, Eva Maria Marold, Vadim Garbuzov, Kathrin Menzinger und Ossi Schellmann (v.l.). | Foto: Purina Pet Care
1 7

Promis miauten um die Wette

Treten Sie gegen Fälbl, Marold und Co. an und gewinnen Sie Katzenfutter! Tierischen Spaß hatten Kabarettist Christoph Fälbl, Sängerin Eva Maria Marold, die beiden Profitänzer Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger sowie summerstage-Betreiber Ossi Schellmann in einem Wiener Tonstudio. Diese VIPs mussten für eine "Felix"-Werbekampagne um die Wette miauen. Knurrender Magen Christoph Fälbl ist selbst Katzenliebhaber und kann sich sehr gut in sein Haustier hineinversetzen. "Am besten miaue ich, wenn...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Auch mit 75 fit wie eh und je: Rock’n’Roll-Legende Peter Kraus beim bz-Interview im Austria Trend Hotel Savoyen. | Foto: Edler
1 1 4

"Jetzt kommt nur mehr Genuss!"

Sänger Peter Kraus (75) denkt langsam über seinen Ruhestand nach Seit mehr als 60 Jahren ist Peter Kraus der Liebling der Rock’n’Roll-Fans. Auch in seinem Jubiläumsjahr 2014 ist der mittlerweile 75-jährige Entertainer fleißig wie eh und je. "Ich habe gerade eine neue CD aufgenommen und bereite mich auf meine Abschiedstournee vor. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für andere Dinge", erzählt Kraus im bz-Interview. Aus Neu mach Alt Für das neue Album "Zeitensprung" hat sich der Musiker etwas...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
5 8

Fotoausstellung unserer Regionautin Edith Sassi

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2014, wird im Amtshaus Wieden eine Fotoausstellung eröffnet. Unsere Regionautin Edith Sassi zeigt dabei unter dem Titel "Mitten im 4ten und rundherum" interessante Einblicke in den Bezirk. Fotoausstellung "Mitten im 4ten und rundherum" Eröffnung: Donnerstag, 15. Mai 2014, 19 Uhr durch Bezirksvorsteher Leopold Plasch und Bezirksvorsteher-Stv.in Mag.a Halbwidl Lea Ausstellungsdauer: bis Freitag, 6. Juni 2014 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 15.30 Uhr,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
11 15 8

Die Albertina

Die Albertina ist ein Kunstmuseum im Palais Erzherzog Albrecht im Stadtzentrum von Wien. Sie beherbergt eine der bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt mit einem Umfang von ungefähr 65.000 Zeichnungen und über einer Million druckgrafischer Blätter. Der Rahmen der ausgestellten und archivierten Exponate reicht von der Spätgotik bis zur zeitgenössischen Kunst. Leihgeber ermöglichen der Albertina die dauernde Präsentation von Gemälden; in mehreren Ausstellungshallen werden...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
14 16 7

Die letzten Tage

Der Wiener Eistraum geht zu ENDE. noch bis zum 09.03.2014 Der Wiener Eistraum ist ein mobiler Eislaufplatz, der seit 1996 alljährlich in immer wieder erweiterter Form auf dem Rathausplatz in Wien aufgebaut wird und zu den Publikumsmagneten der Stadt zählt. https://www.wienereistraum.com/ Wo: Eistraum, Rathauspl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Oper west
10 8 16

Die Wiener Staatsoper

Die damals sogenannte "Hofoper", heute "Staatsoper", von den Wienern schlicht "Oper", ersetzte ab 1869 das traditionsreiche Kärntnertortheater, das etwa an der Stelle des Hotel Sacher mit der Front zum Albertinaplatz stand. Am 25. Mai 1869 wurde das Haus als der erste Monumentalbau der Ringstraße mit Mozarts "Don Giovanni" eröffnet. Die beiden Erbauer konnten den Festakt jedoch nicht mehr miterleben. Van der Nüll beging am 3. April 1868 Selbstmord, da er die permanente Kritik an seiner Arbeit...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
5 5 7

Schloss Vösendorf, hatt eine interessante Geschichte hinter sich

Das Schloss Vösendorf ist ein ehemaliges Wasserschloss im niederösterreichischen Vösendorf. Es wird von 40.000 m² Grünfläche umgeben. Der ursprüngliche Bau stammte aus dem 11. Jahrhundert. Das erste Mal wird das Schloss im Jahr 1175 urkundlich genannt. Im 16. Jahrhundert wurde das Schloss umgebaut. Er wurde in verschiedenen Kriegen wie der ersten und zweiten Türkenbelagerung zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Kaiser Franz erwarb 1794 neben dem Schloss, die Ortschaft und den...

  • Mödling
  • Karl B.
Designer La Hong mit  Entwürfen für seine umweltfreundliche Kinder-Kollektion | Foto: Gerhard Krause
2

Modeschöpfer La Hong hadert mit Wasserschaden

Der Wiener Modezampano Nhut La Hong leidet seit Monaten an einem Wasserschaden. In seinem Lager im Designer-Shopping-Center "Stilwerk" in der Taborstraße war aus einem Rohr plötzlich Wasser ausgetreten und hatte Teile seiner aktuellen Kollektion sowie wertvolle Entwürfe vernichtet. Die Kollektion musste nachgebessert, die Entwürfe neu gezeichnet werden. Laut Managerin Eva Prader betrug der Schaden rund 1,5 Millionen Euro. Bezahlt wurden von der Versicherung bisher aber nur 406.000 Euro. Über...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
3 3 4

1 Monat nach dem Brand im Riveside

Nicht viel hat sich verändert nach dem Brand im Riverside zum Jahresende 2013. Die geschädigten Mieter werden sicher keine Freude mit ihren schadhaften Fenstern und der beschädigten Außenfassade haben. Schnell geht etwas in Flammen auf doch wer den Schaden beheben und bezahlen soll scheint hier die Frage, welche vermutlich von einem LANGEN WARTEN begleitet wird. Wo: Brand im Riverside, Breitenfurter Str. 376, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Die Rückseite der altes Teilbereichs der Brückenschule Dirmhirngasse Nr. 29 aufgenommen von der Breitenfurterstraße
9 14 2

Die Brückenschule in Wien Liesing

Neue Mittelschule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und Waldpädagogik Die Brückenschule in Wien Liesing ist in zwei Schulgebäuden in der Dirmhirngasse auf Nr. 138 und Nr. 29 untergebracht. Die beiden Schulgebäude sind mit einer Brücke über die Dirmhirngasse verbunden, woher auch der Begriff Brückenschule kommt. Die Brücke symbolisiert aber auch die Verschmelzung von altbewährtem Wissen und innovativen Schulideen am Schulstandort sowie unsere Bestrebungen, die SchülerInnen mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
WU Executive Academy
4 5

Die WU Executive Academy

Die WU Executive Academy ist im Kopfgebäude EA am westlichen Eingang des Campus untergebracht, direkt beim Eingang der Messe Wien und an der U-Bahnstation Messe. Das spanische Architekturbüro NO.MAD Arquitectos, Madrid zeichnet für den Entwurf verantwortlich. Das Gebäude ist als siebengeschoßiger kompakter Turm ausgebildet und folgt dem Gestaltungsprinzip der Monomaterialität. Die Außenfassade ist aus Glas und Aluminium errichtet und ist in Abstufungen von opak bis transparent lichtdurchlässig....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Zwei glückliche Hundebesitzer: Susanne Pöchacker (l.) und Steffi Paschke. | Foto: Wallentin

Neu: Tierisches Kabarett im Duo

Susanne Pöchacker und Steffi Paschke sind auf den Hund gekommen WIEN. Für ihr neues Kabarettprogramm "Na Hund?!" haben sich Susanne Pöchacker und Steffi Paschke mit ihrem Lieblingsthema auseinandergesetzt. Beide haben seit vielen Jahren einen Hund. Pöchackers "Fini" ist ein Pointer-Vizsla, Paschkes "Humphrey" ein Elo. "In unserem Kabarett geben wir Tipps für Hundehalter, aber natürlich mit Augenzwinkern", verrät Steffi Paschke. Die Ottakringer Kabarettistin Susanne Pöchacker (bekannt aus "Was...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bei der Premiere: Ulrike Kriegler und Serge Falck (r). mit Kabarettist Alexander Sedivy. | Foto: Moni Fellner

Alexander Sedivy ist die erste Wahl

WIEN. Kabarettist und Stimmen-imitator Alexander Sedivy präsentierte sein neues Programm "Wählt Sedivy" in der Kulisse. Dabei durften die Besucher mittels Stimmzettel über den weiteren Verlauf des Abends selbst entscheiden. Auf der Bühne glänzte Sedivy unter anderem mit Parodien auf Frank Stronach, Hansi Hinterseer, Toni Polster oder Hand Krankl. Im Publikum mit dabei waren auch Kabarettistin Ulrike Kriegler, Nina "Bambi" Bruckner, DJ Alex List, W24-Talkmaster Oliver Feicht, "Modefuzzi" Adi...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Gewidmet dem Charakterdarsteller Oskar Werner. Oskar Werner, der eigentlich Bschließmayer hieß, nannte sich aus Verehrung für sein Bühnenidol Werner Krauss Oskar Werner.
4

Oskar Werner Hof

Wo: Oskar Werner Hof, Lenaug., 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Karl B.
v.l.n.r.: Yvonne Rueff, Fadi Merza
4 34

1. Wiener Foto Schnitzeljagd

Egal ob Mann, Frau oder Kind. Egal ob Smartphone, Digital- oder Spiegelreflexkamera. Die erste Wiener Foto-Schnitzeljagd widmete sich am 28. September 2013 allen Fotografie-Begeisterten und an die, die es noch werden wollten. Anders als bei den meisten Rennen stand hier die Freude an der Fotografie und der Spaß im Vordergrund. Während dieses Familienevents müssten die Teilnehmer innerhalb von sechs Stunden fünf Locations erreichen und insgesamt 5 Fotos abgeben. Wer mochte, konnte sich den 4...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.