Leute

Beiträge zum Thema Leute

10

Oktoberfest in Hafnerbach
Weißwurst und Weizenbier im Gasthaus Fischer

HAFNERBACH (ms). "O´ zapft is" hieß es vergangenen Sonntag im Gasthaus Fischer beim Oktoberfest. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was macht für Sie ein zümpftiges Oktoberfest aus? Erich Fischer antwortete: "Für uns, dass wir endlich wieder mal Alle zusammen kommen." Theresia Rotkröpfl sagte: "Weißwurst, Bierbrezen essen und Sturm trinken." Martin Fischer meinte: "Weißbier und gemütliches zusammen sein mit Freunden."

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
9

Bücherei in Ober- Grafendorf
Lesewelt begeistert Kinder und Eltern

Lesen trainiert die grauen Zellen und hält uns geistig fit. Eine große Auswahl finden Sie in der Lesewelt. OBER- GRAFENDORF (ms). Die Bezirksblätter besuchten die Lesewelt und befragten die Besucher: "Welche Bücher fesseln dich?" Lukas Ramler lernt gerade lesen er erzählte uns: "Ich mag die Bücher von Lucky Luke, weil er schneller schießt als sein Schatten." Mama Barbara Ramler antwortete: "Ich lese gerne am Abend, im Moment die Bücher von JoJo Moyes. Die lassen sich mit einer Leichtigkeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Maya, Jolina und Jana
30

Drachenfest der Naturfreunde in Rabenstein
Drachenfest am Geisbühel

RABENSTEIN/ PIELACH (ms). Die Naturfreunde veranstalteten vergangenen Sonntag am Geisbühel das heurige Drachenfest. Bei Kaiserwetter fanden sich viele Familien mit ihren bunten Drachen auf der großen Wiese bei der Josef- Franz- Hütte ein. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Kinder: "Was ist für dich so schön am Herbst?" Karla Hager meinte: "Ich lasse gerne Drachen steigen und ich sammle gerne Kastanien um dann damit zu spielen und um zu basteln." Nella Hager sagte: "Ich sammle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Patrick Schoderböck und Jasmin Schusterbauer
3

Gute Tips für schwierige Zeiten
Was uns die Pielachtaler raten

OBER-GRAFENDORF (ms). Ein letztes Mal noch schön essen gehen, bevor alles zumacht, dachten sich die Gäste im Pielachtal. Die Bezirksblätter waren am Samstag unterwegs und befragten die Leute in der Pizzeria: "Was habt ihr für gute Tipps, für die kommende ungewisse Zeit?" Jasmin Schusterbauer sagte: "Zusammenhalten, mehr miteinander und nicht gegeneinander arbeiten. Helfen wo es möglich ist." Patrick Schoderböck fügte ironisch hinzu: "Unbedingt viel Klopapier horten, verstehe zwar noch nicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: (6 ) Heimo Huber
6

Lumpenball Weinburg
Beim Lumpenball ging es rund

Ganz Weinburg war vergangenen Samstag auf den Beinen: Fand doch der Lumpenball statt. WEINBURG (hh). Ausgelassene Stimmung, gute Musik und jede Menge Spaß erwarteten die Gäste des Lumpenballs in Weinburg. Die Kostüme der Gäste zeugten von großer Kreativität und einige sorgten sogar für ein Schmunzeln. Die Band "Schickeria" bewegte so manchen Kostümierten auf die Tanzfläche und brachte Schwung in die Weinburger Sporthalle. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was...

  • Pielachtal
  • Heimo Huber
5

Neujahresvorsätze für 2020
Vorsätze der Pielachtaler für das neue Jahr

OBER-GRAFENDORF (ms). Wir alle kennen das: Immer wenn ein Jahr vorüber ist, legt man sich Vorsätze für das kommende Jahr zurecht. So machten sich die Bezirksblätter auf den Weg und fragten die Leute: "Welche Vorsätze haben Sie für das neue Jahr?" "Die kleinen Dinge des Lebens aufblühen zu lassen, jeden Tag einmal lächeln, weniger Stress, mehr Gelassenheit, weniger planen, den Moment leben", antwortete Nicole Neuhofer. Michaela Gruber möchte sich mehr um ihr junges Pferd kümmern, vor allem mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
22

Ebersdorfer See Perchtenlauf
Perchtenlauf am See mit die Tonach Teixln

EBERSDORF(ms). Am 22. November kamen die Tonach Teixln wieder an den Ebersdorfer See. Mit ihren eindrucksvollen Kostümen und einer Feuershow lehrten sie jung und alt das fürchten. Die Bezirksblätter besuchten dieses besondere Spektakel und befragten die Gäste: "Was fasziniert dich am Brauch vom Perchtenlauf?" Aaron Schantl meinte "Mir gefällt wenn sie so schnell auf einen zu laufen und mich erschrecken." Ingrid Reiss sagte: "Super finde ich die verschiedenen Masken und was es da alles gibt."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andreas, Hubert Grubner und Thorsten Garn
27

Pielachtaler Dirndlkirtag 2019, Leute
Dirndlkirtag 2019: Das Event des Jahres im Dirndltal

Fesche Madeln im Dirndl und die Burschen in der Lederhose. So wurde gefeiert am Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Vergangenes Wochenende war es wieder einmal so weit. Das Fest des Jahres im Pielachtal lockte tausende Besucher an. Viele Gäste reisten mit der Himmelstreppe nach Hofstetten-Grünau und erfreuten sich der regionalen Produkte und ließen sich kulinarisch am Dirndlkirtag verwöhnen. Ganze zwei Tage lang wurde ein unterhaltsames Programm geboten. Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: (6) Martina Schweller
7

Kulturcafè Renate, St. Margarethen
So bunt starten wir in den Tag

Das Kulturcafé in St. Margarethen präsentierte die bekannte Künstlerin Ella Kleedorfer- Egger. ST. MARGARETHEN (ms). Vergangenen Donnerstag trafen sich die Kunstliebhaber der Gemeinde zur Vernissage "Mit Farben in den Tag" der Malerin Ella Kleedorfer-Egger. Die Künstlerin ist sehr vielseitig und das spiegelt sich in den Bildern wieder. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Mit welcher Farbe starten sie den Tag?" Ella Kleedorfer-Egger antwortete: "Ich starte bunt in meinen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jaqueline Bammer, Jasmine Ender, Tanja Riesenberger und Mario Gruber
4

Harmony Ober-Grafendorf
Bluza-Party im Harmony

OBERGRAFENDORF (MS). OBERGRAFENDORF (MS). Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was verstehst du unter Bluza?" Stefan Fahrthofer meinte: "Für mich ist es eine Person die komisch auftritt." Lena Vorstandlechner antwortete: "A Voikoffer, a Idiot oder a Voitrottl, aber auch zum Kürbis sagt man Bluza." Mario Gruber sagte: "Bei mir ist ein Bluza ein Kopf." Tanja Riesenberger erklärte: "Ein Dickschädel, oder Sturschädel auf gut Deutsch." Für Jasmin Plazek ist es ganz klar, ein...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Musiker: Gerhard Hauss, Sa-#+brina Meiringer, Roswitha Kalteis.
4

Drei begnadete Musiker rockten Kirchberg

Stimmgewaltig: Band "Solo zu dritt" begeisterte Kirchberger Publikum mit anspruchsvollem Programm. KIRCHBERG (rg). "Als wir uns dazu entschlossen haben Sabrina Meiringer in unsere Band aufzunehmen", erklärt Gerhard Hauss, als die Bezirksblätter passend zum Motto des Konzertabends "Auf neuen Wegen" wissen wollten: "Wann begaben Sie sich das letzte Mal auf neue Wege?" Andrea Enne: "Wenn man Kinder hat, dann jeden Tag aufs Neue." Gabi Sauprigl sagte dazu prompt: "Als ich vor zwei Jahren eine neue...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
5

Doc Tom heizte ordentlich ein

In Ober-Grafendorf ging das große Countryfest über die Bühne OBER-GRAFENDORF (HH). Vergangenes Wochenende ging es in Ober-Grafendorf heiß her: Stand doch das vergnügliche Countryfest beim Sportplatz am Programm. "Doc Tom & the Bandits" heizten dem zahlreich erschienenen Publikum ordentlich ein. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was den Reiz eines Countryfests ausmacht? "Die Musik", meinte etwa Vroni Köberl. "Die Gemütlichkeit", sagte hingegen Erich Dürauer....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

"Hartriegln" begeisterten Gäste

KIRCHBERG (red). Gleich bei ihrem ersten Konzert konnte der A-capella-Chor „Die Hartriegln“ mit Martin Frühwald, Josef und Peter Schlager, Andreas Landerl, Michael Stagl, Hubert Kalteis sowie Thomas und Peter Krippl in der Kirchberghalle einen Besucherrekord verzeichnen. Als Gäste wirkten mit „Schlag-Worten“ Erich ‚Urge‘ Kirchner und Lyriker Mario Kern mit. Der eine sorgte für brillante Klänge am Schlagzeug, der andere für gefühlvolle Verse.

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
9

Kaffee oder Tee? Heiß hat es uns verraten

Bei der Eröffnung des neuen Kulturcafes in St. Margarethen fragten wir die Besucher "Kaffee oder Tee"? ST. MARGARETHEN (ah). Die neue Betreiberin des Kulturcafes Renate Heiß verriet schmunzelnd: "Eigentlich muss ich gestehen, dass ich Teetrinkerin bin. Kaffee gibt es bei mir aber in allen Varianten." Gemeinderat Mayer Josef und die Damen Nicole Hitz und Martina Wieland outeten sich als Kaffeeliebhaber. Abgesehen von den Vorlieben der heißen Getränke wünschte Bürgermeister Franz Trischler den...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
21

Hochkarätige Kunstszene im Tal

Zahlreiche heimische Künstler präsentierten ihr Können in Hofstetten HOFSTETTEN (ah). Bei der Eröffnung der Künstlertage konnte Hofstettens Vize-Bürgermeister Wolfgang Grünbichler Peter Kalteis, Christine Kerschner, Anton Gonaus, Gerhard Hackner, Alfred Mühlbacher, Nationalrat Friedrich Ofenauer, Kurt Wittmann und die Damen Melanie und Petra Scholze-Simmel auch die führende Kunstszene des Tals begrüßen. Friedrich Ofenauer eröffnete das Wochenende mit den Worten: "Das Pielachtal ist beispielhaft...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
5

Stimmgewaltige Sängerin debütierte im Bioladen

KIRCHBERG (ah). Die zarte Bioladenbesitzerin Marlene Weiser bewies bei ihrem Debütkonzert "mei leben" im Bioladen gewaltige Stimmkraft. Mit Dialektliedern zog sie die Besucher rund um Hofstettens Bürgermeister in Ruhe Josef Hösl, Cornelia Enengl und Peter Pechatschek in den Bann. Von lustigen Anekdoten bis hin zu ernsten Themen war alles dabei. Mit den Worten "Du host mi zu dem gmocht, wos i jetzt bin, du Mama, i spü da jetzt a Liadl" widmete Marlene Weiser ihrer Mutter Maria Weiser ein Lied....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
30

Sportliche Action in Weinburg

Am Wochenende war es so weit – Kletterbegeisterte kamen beim Deep Water Contest auf ihre Kosten. WEINBURG (red). Veranstaltet wurde das Event vom Sportwissenschaftlichen und Therapeutischen Kletterzentrum (STKZ) Weinburg und den Naturfreunden. Die Bezirksblätter mischten sich unter Teilnehmer und Publikum, um zu erfahren, was einen dazu bewegt, hier vor Ort dabei zu sein. Für Nico Leonhartsberg und Jenni Pfau ist es die Location, die sie nach Weinburg führt. Auch Björn Lellmann und Stefan...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
15

Ballgeflüster in Ober-Grafendorf

Was macht Tanz aus? Beim Frühlingsball in Ober-Grafendorf fragten wir nach. OBER-GRAFENDORF (fk). Vergangenes Wochenende veranstaltete der Tanzsportclub seinen 2. Frühlingsball in Obergrafendorf. Was vermittelt Tanz? Wir hörten uns unter den Besuchern etwas um. Für Anita und Johannes Pauntzen ist Tanzen das gemeinsame Hobby, das sie schon seit zwölf Jahren begeistert. Gleichfalls begeisterte Hobbytänzer sind seit zehn Jahren Rudolf Rückert und Maria Hammer Rückert aus Herzogenburg. Anders ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
8

Frühlingsfest in Frankenfels

Bei der Veranstaltung "Frühling im ÖTSCHER:REICH" feierte man Frühling und Vaterberg. LAUBENBACHMÜHLE/FRANKENFELS (fk). Beim Frühlingsfest in Laubenbachmühle mischten sich die BEZIRKSBLÄTTER unter die Gäste und befragten sie, was denn der Frühling und das Ötscherreich für sie bedeute. Für Emelie Faffelberger bedeutet dieses Fest der Auftritt von Franz Posch und ist zugleich der Grund, warum sie hier ist. Das Ötscherreich verbindet Faffelberger vor allem mit Natur. Elisabeth und Ernst Siedl aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
8

Schaurige Krampusse in Schwarzenbach

Krampus, Nikolaus und Kekswerkstätte - all das hatte der Schwarzenbacher Advent dieses Jahr zu bieten. SCHWARZENBACH (ah). Beim Schwarzenbacher Advent wurde der Vorplatz der Volksschule zu einem lauschigen Adventmarkt. Kulinarik und Schauspiel, in Form eines Perchtenlaufes, und der Besuch vom Nikolaus zogen die Pielachtaler in den Ort. Ilse Karner besuchte mit ihren Töchtern Maria und Elisabeth und mit ihrem Enkerl Elias den Adventmarkt und auch Familie Kremser ließ es sich bei einem Punsch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
13

Rabensteiner stehen auf das süße Vanillekipferl

RABENSTEIN (rg). Beim Rabensteiner Advent machten wir uns auf die Suche nach den Lieblingskeksen der Besucher. Loidl Helga und Gloria stimmten überein: "Das Vanillekipferl." Auch Ernestine Matus, Groiß Claudia und Carina sind Fans des Gebäcks. Einzig Andreas Kraushofer und Martin Bedenhammer stehen auf 'rauschige' Rumkugeln. Der Rabensteiner Advent überzeugte die Gäste mit einem stimmungsvollen Rahmenprogramm und den kulinarischen Schmankerln, die von Schokofrüchten, der guten alten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
9

Hexen, Zombies und Geister beim Tratsch

Gruselig ging es in der Rotkreuz-Stelle in Ober-Grafendorf beim Halloween-Café zu - Geister, Zombies und Hexen. OBER-GRAFENDORF (ah). Was wirklich gruselig ist, ist bekanntlich Ansichtssache, da stimmten mir die Kinder beim Gruselcafé in der Rotkreuzstelle in Ober-Grafendorf zu. Natalie ist sich sicher: "Hexen sind gruselig." Carina Brückler verkleidete sich als böses Engerl und für Lara ist ein Zombie der Inbegriff des Grauens und Halloween. Der Reinerlös, Bücher zum Kilopreis und Kaffee und...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
13

„Tierisch“ gute Aufführung in Ogra

Die Tanzschule Ober-Grafendorf präsentierte ihr neuestes Ballett „Welt der Tiere“ in der Pielachtalhalle. OBER-GRAFENDORF (kf). Eine liebevoll gefertigte Kulisse, aufwendige Kostüme und eine ausgefeilte Choreographie sorgten für Begeisterung. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten bei dieser Gelegenheit herausfinden, wie tanzbegeistert die Pielachtaler sind. Bgm Handl-finger kam mit seiner Frau, um den Auftritt der Tochter zu sehen. Die beiden gaben an, selbst auch gern ein Tänzchen zu wagen. Mit Birgit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
6

Geburt, Tod und Neandertaler

Düringer gastierte mit seinem Vortrag "Ich-Ein Leben" in Kirchberg KIRCHBERG (rg). Am vergangenen Dienstag brachte Roland Düringer mit seinem sozialkritischen Programm „Ich- Ein Leben“ die Kirchberger zum Nachdenken. Wie kein anderer zeichnet er mit rhetorischem Geschick und viel Witz ein Bild unserer modernen Gesellschaft. Es wurden Themen behandelt wie Geburt, zwischenmenschliche Beziehungen und Tod. Anhand des Vergleiches Neandertaler-Mensch ließ Düringer jeden Einzelnen der Anwesenden in...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.