LFI

Beiträge zum Thema LFI

Das neue LFI-Bildungsprogramm stellten Präsident Franz Stefan Hautzinger, Kammerdirektor Otto Prieler und LFI-Geschäftsführer Johann Pötz vor. | Foto: Landwirtschaftskammer

Ländliches Fortbildungsinstitut vermittelt Wissen in Kursen und online

Rund 400 Kurse, Seminare und weitere Bildungsveranstaltungen umfasst das Bildungsprogramm des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) Burgenland für das Arbeitsjahr 2017/18. Die Bandbreite reicht von der Facharbeiter- und Meisterausbildung über Ackerbau und Tierhaltung bis zu Bio-Landwirtschaft und Unternehmensführung. Einen zunehmenden Stellenwert haben EDV, Informationstechnologie und Digitalisierung inne. "Moderne Telekommunikation ist für die Land- und Forstwirtschaft eine unverzichtbare...

Kräuter- und ReitpädagogInnen in Neutal geehrt

Erstmalig überreichte Agrarlandesrätin Verena Dunst den AbsolventInnen des Ländlichen Fortbildungsinstituts Burgenland ihre Facharbeiterbriefe und Lehrgangszertifikate für Kräuterpädagogik und Reitpädagogische Betreuung. Darüber hinaus nahm sie die Ehrung langjährig tätiger Landarbeiter vor. NEUTAL. Das ländliche Fortbildungsinstitut setzt verstärkt auf die Vermittlung von zukunftsweisenden Softskills. Nun verlieh Agrarlandesrätin Dunst insgesamt 43 AbsolventInnen der LFI-Lehrgänge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.