LFI

Beiträge zum Thema LFI

<f>Mahlzeit: </f>Rehrücken in Topfen-Blätterteig und Hirschroulade.
2 2 2

Wildkochkurs Annaberg
Wenn das Reh die Federn lässt ...

... dann lädt Andrea Schilchegger zum Wildkochkurs. Sie vermittelt Rezepte und Wissenswertes über die Jagd. ANNABERG (sys). Mit einem scharfen Messer wird das Filet vom Rippenstück des Rehs – in der Jägersprache "Federn" genannt – gelöst. Seminarbäurin Andrea Schilchegger vom Windhofgut in Annaberg achtet darauf, dass kein Fleisch verschwendet wird. Das hat nicht nur mit Verwertung zu tun, sie "ehrt" damit das Tier, das die leidenschaftliche Jägerin selbst erlegt hat. "In unserem Revier leben...

Von der Natur kann man lernen und nun kann man dies auch lehren. | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg

Ausbildung zum Naturcoach

ELSBETHEN/SALZBURG. Das Ländliche Fortbildungsinstitut LFI Salzburg bietet erstmals ab März die Ausbildung zum Naturcoach an. Ein Naturcoach macht die Menschen mit den spannenden Seiten der Natur und deren Wirkungen auf den Menschen vertraut. Ernährung und Bewegung Andreas Thomasser ist einer der Hauptreferenten beim neuen Lehrgang des LFI Salzburg und weiß: „Viele Menschen haben den Bezug zur Umwelt verlernt, suchen jedoch Möglichkeiten, sich wieder durch die ,Kraft der Natur‘ zu regenerieren....

Weiterbildung in der Landwirtschaft

SALZBURG. 260 verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten bietet das Lfi – ländliches Fortbildungsinstitut – in Salzburg an. Darunter praktische Informationsveranstaltungen, aber auch mehrwöchige Ausbildungen, die Zusatzqualifikationen und somit ein weiteres Standbein für Landwirte bringen. Man kann sich zum Beispiel zum Kräuterpädagogen oder zum Grünraumpfleger ausbilden lassen. Es gibt Lebensmittel-, Vermarktungs- oder Rechtskurse, aber auch Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung. Besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.