lfs

Beiträge zum Thema lfs

21

Mein Keksteller – selbst gebacken

Alle Jahre wieder …. Viele fleißige Damen und Herren haben sich am 29. November in der Fachschule Buchhof getroffen, um ihre Weihnachtskekse selbst zu backen. Unter der Leitung von Konditorin Stefanie Duller entstanden viele neue, aber auch einige altbekannte Sorten, die einen wunderbaren Weihnachtsduft verströmten. Alle TeilnehmerInnen konnten ihre gefüllten Keksdosen mit nach Hause nehmen. Ob die Kekse lange reichen werden ist jedoch fraglich, denn bekanntlich schmecken sie ja vor den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Gefahr für die Gesundheit unserer Kinder

Referent: Dr. Ivan Ramšak Termin: Dienstag, 2. Dezember 2014 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: freiwillige Spende Die Technisierung hat unsere Gesellschaft schleichend infiltriert. Am Mittagstisch werden Emails gelesen und SMS geschrieben. Zum scheinbaren Reichtum zählen der Computer und das Fernsehgerät im Kinderzimmer. Dass dies jedoch zur persönlichen sozialen Verarmung (emotionalen Unterentwicklung) der Kinder führt ist uns zu wenig bewusst! Jede Familie soll sich ihre Handy-, Internet- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
10

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Dr. Mario Mayrhoffer am Buchhof Der Absolventenverband Buchhof konnte am 4. Nov. 2014 gemeinsam mit dem demeter Forum Lavanttal wieder zahlreiche Gäste am Buchhof begrüßen. Dr. Mario Mayrhoffer sprach zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu vielen sehr interessierten, teilweise auch betroffenen Gästen. Die Zeit, in der man alle Lebensmittel beim Nachbarn nebenan gekauft hat, ist leider vorbei. Die Industrialisierung hat auf die Ernährung übergegriffen, es ist eine Ernährungsindustrie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
13

Meditation und Intuition

2-tägiges Seminar des AV Buchhofes brachte wieder Entspannung in den Alltag der Kursteilnehmer! Der Alltag ist gefüllt mit Terminen, ALLES muss immer in einem horrenden Tempo vorangehen. Da bleibt nicht viel Zeit für Körper, Geist und Seele. Ruhe zu erleben muss in der heutigen Zeit wieder bewusst gelernt werden! Oft genügt ein tiefer Atemzug und konzentrierte Aufmerksamkeit im Körper, um die innere Lebendigkeit und die „Erdung“ zu spüren. So kann es gelingen, das Gegenüber wieder wahr zunehmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

„Nahrungsmittelunverträglichkeiten“

Referent: Dr. Mario Mayrhoffer Termin: Dienstag, 4. November 2014 Beginn: 17.00 - 20.00 Uhr Aus Platzgründen ist eine Anmeldung erforderlich! "AUSGEBUCHT"Anmeldung unter: office@kultur-stmarkus.at; 04352-37188 oder av-buchhof@gmx.at; 04352-2417 In Zusammenarbeit mit dem demeter Forum Lavanttal werden in diesem „konzentrierten Kurzseminar“ Ursachen, Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, Möglichkeiten der Vorbeugung und wirksame therapeutische Maßnahmen ausführlich zur Sprache kommen. Der AV...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
19

Buchhofer Stadlgespräch

Die Kraft des positiven Denkens „Was ich bin ist das Ergebnis meines bisherigen Denkens“ sagte Ing. Günther Tuppinger beim Stadlgespräch am Buchhof. Über 120 Gäste, unter ihnen Ökonomierat Ignaz Ninaus, Meistersprecher Franz Deixelberger und Dir. Elfriede Größing, konnte Frau Maria Hergge, die Obfrau des Absolventenverbandes Buchhof, beim ersten Stadlgespräch dieses Schuljahres im denkmalgeschützten Buchhof-Stadl begrüßen. Ing. Günther Tuppinger sprach über die Kraft des positiven Denkens und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Meditation und Intuition

Referent: Mag. Martin Steiner Termin: Freitag, 7. Nov. 2014, 19.00 – 21.00 Uhr Samstag, 8. Nov. 2014, 7.30 – 17.00 Uhr Kurskosten: € 50,-- + Verpflegung Begrenzte Teilnehmerzahl! Kursort: GH Stoff in St. Margarethen Meditieren – leer werden, still werden. Das unaufhörliche Getriebe im Kopf wird langsamer, tritt in den Hintergrund, da die Aufmerksamkeit auf Atem und innere Lebendigkeit gerichtet wird. Neue, kreative Lösungen werden möglich, wenn wir uns entkrampfen und mit den Bewegungen unserer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

LFS Buchhof

Stoffdruck mit uralten Holzmodeln Kursleiterin: Heidrun Planton Termin: Freitag, 17. Okt. 2014 , 16.00 – 20.00 Uhr Kurskosten: € 33,-- + Materialkosten Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung: bis Freitag, 3. Okt. 2014 Die KursteilnehmerInnen erleben die Freude an der Arbeit mit Stoffen, sie werden ermutigt zur Farbe zu greifen, die persönliche Kreativität wird geweckt. Sie haben die Möglichkeit, dieses alte Handwerk zu erlernen und für sich wunderbare handbedruckte Exponate herzustellen. Bitte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

LFS Buchhof

Erste-Hilfe-Grundkurs (16h) Referent: Lehrbeauftragte des Roten-Kreuzes 1.Kurstermin: Freitag, 19. Sept. 2014, 17.00 – 20.30 Uhr (weitere Termine werden gemeinsam festgelegt) Kursdauer: 16 Stunden, 4 mal 4 Einheiten Kurskosten: € 56,-- (inkl. Unterlagen) Anmeldung: bis Mi, 17. Sept. 2014 unter der Telefonnummer 04352-2417 Erste Hilfe ist die unmittelbare Versorgung von verletzten oder erkrankten Personen – noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. In den meisten Notfällen sind Personen aus dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Buchhofer Stadlgespräch

„Wünsche erfüllen – Ziele erreichen Die Kraft des positiven Denkens!“ Ein Weg zu Gesundheit und Erfolg – Alles, was ist, ist sichtbar gewordener Gedanke!“ Referent: Ing. Günther Tuppinger Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2014 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: freiwillige Spende Mit den fast unbegrenzten Möglichkeiten Ihres „Denkinstrumentes“ bestimmen Sie einen guten Teil Ihres Lebens. Alles, was Sie geistig erfassen und sich vorstellen können, was Sie denken und glauben können, das können Sie auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

LFS Buchhof

Yogaworkshop * Selbstheilungskräfte aktivieren * Blockaden im Fluss unserer körpereigenen Energien lösen * Körper- und Atemübungen * Achtsamkeit im Tun mit Körper, Seele, Geist * Meditation Referent: Buhrandt Anita Termin: Freitag, 3. Oktober 2014 Beginn: 17.00 – 20.00 Uhr Kurskosten: € 45,-- (begrenzte Teilnehmerzahl!) Anmeldung bis Montag, 29. Sept. 2014 unter 04352-2417 Wann: 03.10.2014 17:00:00 Wo: LFS Buchhof Frantschach Zellach 18, Zellach 18, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
21

Buchhofer Absolventinnentag 2014

Der Absolventenverband der LFS Buchhof hat am 16. Mai 2014 zum Absolventinnentag geladen und sehr viele Gäste sind erschienen. Die stellvertretende Obfrau, Mag. Friederike Parz, konnte viele Ehrengäste begrüßen. Unter Ihnen waren ÖR Anton Heritzer, Stadtrat Josef Steinkellner, Dir. Dipl.Ing. Johann Muggi, die evangelische Pfarrerin Mag.a Renate Moshammer, KR Rosemarie Schein, KR Helga Leopold und Dir. Elfriede Größing. Ganz besonders freute uns die Anwesenheit der ehemaligen Direktorin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
26

Clemens Kuby am Buchhof!

Mental healing – das Geheimnis der Selbstheilung Am 25. April 2014 konnte Frau Maria Hergge, die Obfrau des Absolventenverbandes Buchhof, fast 300 Gäste beim Stadlgespräch begrüßen. Clemens Kuby aus München lüftete das Geheimnis seiner Selbstheilungsmethode. Jeder, der für sein Wohlergehen selbst sorgen möchte, kann mit dieser Methode arbeiten. Kuby, der sich auf diese Weise selbst von einer Querschnittslähmung heilte, recherchierte in 14 Kulturen weltweit, um herauszufinden, wie es zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
14

Buchhofer Ostermarkt

Auch zum 12mal war der Ostermarkt am Buchhof in kurzer Zeit leer gekauft. Die österliche Kreativität inklusive des schmackhaften Kuchenbuffets im "Kaffeehaus" sowie die Atmosphäre am Buchhof konnte von den kauffreudigen Besuchern eingesogen werden. Die wohl am weitesten angereisten Gäste kamen diesmal vom Weißensee. Wir wünschen ein frohes Osterfest, danken für den Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen. Wo: LFS Buchhof Frantschach Zellach 18, Zellach 18, 9400 Wolfsberg auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
1 9

Wir sind Botschafterinnen der Hauswirtschaft

Mit den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten gestalten wir unseren persönlichen Lebensraum, sodass wir uns wohlfühlen. Dieses Umfeld ist für uns Kraftquelle, Rückzugsraum, Erholungsraum, Entfaltungsfreiraum, Wohlfühloase und vieles mehr. Gerade in der heutigen Zeit ist der persönliche Lebensraum der Ort, wo der Mensch sich entfaltet. Die „HauswirtschafterIn“ hat eine Schlüsselfunktion, denn die Bewältigung der Alltagsaufgaben ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die persönliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

LFS Buchhof

"mental healing" - „Methode in der Praxis“ In diesem Workshop vermittelt Clemens Kuby, der sich selbst von einer kompletten Querschnittslähmung geheilt hat, wie jeder sich die Fähigkeit und Kompetenz aneignen kann, sich selbst zu heilen. Was wir dazu brauchen ist der Entschluss, unser eigener Chef zu werden und etwas Schreibpapier. Den Zugang zu unserer inneren Weisheit bringen wir mit, es ist unsere Seele, unsere Intuition, unsere innere Stimme, unser Bauchgefühl. Mit dem rechten Teil unseres...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
2

Buchhofer Stadlgespräch - „Das Geheimnis der Selbstheilung

Clemens Kuby lüftet das Geheimnis seiner Selbstheilungsmethode. Diese Methode fasziniert jeden, der für sein Wohlergehen selbst sorgen möchte, aber auch Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten, die professionell mit dieser Methode arbeiten möchten. Mental Healing basiert auf natürlichen, wissenschaftlich erklärbaren Prozessen, die jeder verstehen kann. Kuby, der sich selbst von einer Querschnittslähmung mental heilte, recherchierte über Jahrzehnte in 14 Kulturen weltweit, um heraus zu finden, wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
28

"Einmal hin, einmal her ...

... hier werden linke Füße ins rechte Licht gerückt ….“ LFS’ler mit viel Schwung und Rhythmus beim Tanzkurs am Buchhof!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ulrike Preschern
9

Buchhofer Stadlgespräch

Stärke statt Macht – die neue Autorität in der Erziehung „Kinder brauchen Grenzen und Eltern haben Grenzen“ sagt Mag. Franz Zoder, Beratung und Konfliktlösung in Wolfsberg. Ziel ist es, die Autorität der Erwachsenen zu stärken, damit sie Kindern Halt und Orientierung geben können. Eltern müssen sich an den eigenen Grenzen orientieren und dazu stehen, Kinder brauchen sichere und wertschätzende Beziehungen. Wichtig ist die Präsenz, „Ich bin da und ich bleibe da“ gibt dem Kind Sicherheit. Als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Buchhofer Stadlgespräch

Stärke statt Macht – die neue Autorität in der Erziehung!“ Eine Vielzahl von Wertevorstellungen, „richtigen“ Vorgehensweisen und Ansichten lässt viele Eltern hilflos werden, besonders wenn es darum geht, sich mit Gewaltakten und Selbstzerstörung auseinanderzusetzen. Das Konzept der neuen Autorität basiert auf Präsenz und gewaltlosen Interventionsmöglichkeiten, um aus der Ohnmacht wieder in die Handlungsfähigkeit zu kommen. Mit diesen Ansätzen kann der Gewalt wirkungsvoll und ohne Machtkampf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
24

Tad der offenen Tür an der LFS Buchhof

Adventstimmung am Buchhof konnten die vielen interessierten Besucher/Innen schnuppern. Bei Punsch, Kaffee und Keksen präsentierte sich die Schule in ihrer Vielfalt und Herzlichkeit. Wo: LFS Buchhof Frantschach Zellach 18, Zellach 18, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
7

Kaffee-Taschen selbst genäht

„Nähen – das kann ich doch noch!“, dachten sich viele Absolventinnen der Fachschule Buchhof und kamen zum Kaffeetaschenkurs in ihre alte Schule. Aus leeren Kaffeeverpackungen, die normalerweise im Müll landen, entstanden unter der Anleitung von Ing. Eva Maria Pölz strapazfähige Taschen, die die stolzen Besitzerinnen bestimmt lange verwenden werden. Wo: LFS Buchhof Frantschach Zellach 18, Zellach 18, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Kaffee-Taschen selbst genäht

Möchten Sie mit Ihrer selbst genähten Tasche spazieren oder einkaufen gehen? In wenigen Stunden können Sie aus leeren Kaffee-Verpackungen eine strapazfähige Tasche herstellen. Bringen Sie acht gleich große Verpackungen Ihres Lieblings-Kaffees mit oder wählen Sie aus meinem Vorrat. Referentin: Ing. Eva Maria Pölz, LFS Buchhof Kurskosten: 15.- inkl. Material Anmeldung: bis Montag, 25. Nov. 2013 Mitbringen: Schere, ev. Nähseide in der Farbe der Kaffeepackungen Es sind nur mehr wenige Restplätze...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Tag der offenen Tür an der LFS Buchhof

Wir laden Sie/dich zum diesjährigen Tag der offenen Tür, von 10.00 - 14.00 Uhr, an der LFS Buchhof ein. Es erwartet Sie/dich ein Einblick in den Schulalltag, eine Stärkung, eine kreative Überraschung u.v.m. Wir freuen uns auf einen Besuch und ein Kennenlernen! Wann: 06.12.2013 ganztags Wo: LFS Buchhof Frantschach Zellach 18, Zellach 18, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.