LGA

Beiträge zum Thema LGA

Vorstand LGA Konrad Kogler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegedirektorin Karin Mörtel, Geschäftsführerin der Gesundheit
Weinviertel GmbH Katja Steininger | Foto: NLK Burchhart
2

Pflegezentrum Hollabrunn
Karin Mörtel übernimmt die Pflegedirektion

Mit 1. Jänner hat Karin Mörtel die Pflegedirektion des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Hollabrunn übernommen. HOLLABRUNN. Das PBZ Hollabrunn umfasst zwei Wohnbereiche und einen Wohnteil für insgesamt 87 Bewohnerinnen und Bewohner, die von rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden. Die für die NÖ Pflege- und Betreuungszentren zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freute sich mit Karin Mörtel eine so erfahrene Pflegeexpertin für die Pflegedirektion des PBZ...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Vorstand NÖ LGA Konrad Kogler, Vorstand NÖ LGA 
 Alfred Zens, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Landtagsabgeordneter Rene Zonschits, Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH Katja Steininger, Landtagsabgeordneter 
Manfred Schulz, Bürgermeister Mistelbach Erich Stubenvoll, Direktor für Medizin und Pflege NÖ LGA Markus Klamminger und Präsident des NÖ Gemeindebundes Johannes Pressl. | Foto: NÖ LGA/Franz Gleiß
2

NÖ LGA
Informations-Tour durch Niederösterreichs Gesundheitsregionen

Um ein umfassendes Bild über die medizinisch-pflegerische Versorgung und Betreuung der NÖ Bevölkerung zu geben und sich über die aktuellen sowie zukünftigen Schwierigkeiten und Aufgaben im Gesundheitsbereich auszutauschen, macht die NÖ Landesgesundheitsagentur eine Informations-Tour für politische Entscheidungsträger in den fünf Gesundheitsregionen Niederösterreichs. MISTELBACH. Am Mittwoch, den 8. November, fand die Info-Veranstaltung in Mistelbach statt. „Die Herausforderungen für die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Im Krankenhaus Hollabrunn befindet sich eine psychiatrische Abteilung. | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
Aktion 6

Hilferufe aus Hollabrunner Spital
Ärzte leiden unter Doppelschichten

Personalmangel nimmt zu. Besonders trifft es gerade die psychiatrische Abteilung in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Einen Hilferuf aufgrund von Personalnot kommt von Mitarbeitern aus dem Landesklinikum Hollabrunn. Es sollen Arbeitszeithöchstgrenzen überschritten worden sein. Mangel bei PsychiaternZahlreiche Mitarbeiter aus den psychiatrischen Abteilungen der Landeskrankenhäuser Neunkirchen und Hollabrunn erheben schwere Vorwürfe gegen die Geschäftsleitung der niederösterreichischen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Aktion 3

Landeskrankenhäuser
LGA will Wahlhebammen rausschmeißen

Der Aufschrei unter Hebammen und Gebärenden war so laut, dass die Landesgesundheitsagentur wieder zurückrudern musste. BEZIRK MISTELBACH/NÖ. So mancher Wahlhebamme wird beim Öffnen ihrer Post das Kaffeehäferl aus der Hand gefallen sein. Die Landesgesundheitsagenur (LGA) teilte ihnen mit, dass sie mit 1. April nicht mehr ihre Gebärenden in den Landesspitälern zur Geburt begleiten dürfen. Also sie dürfen schon, nur eben nicht als Hebamme. Die LGA begründete den Schritt damit, dass die rechtliche...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gesundheit Thermenregion GmbH Geschäftsführung Katja Sacher, Direktor des PBZ Wiener Neustadt Dir. Wolfgang Friessenbichler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Maryna Pipek, Pflegebereichsleiterin des PBZ Wr, Neustadt Christine Lindenthal und LGA Vorstand Konrad Kogler.
 | Foto: NLK Burchhart

Zwei Ukrainerinnen starten in der Landesgesundheitsagentur

Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet arbeitssuchenden Ukrainerinnen und Ukrainern Arbeitsplätze in Kliniken und Pflegezentren, sowohl im pflegerischen Bereich als auch in der Verwaltung. Zwei ukrainische Staatsbürgerinnen starten nun den Dienst in der NÖ LGA und bringen ihre beruflichen Qualifikationen im Gesundheitsbereich ein, weitere Bewerbungsgespräche sind derzeit im Laufen. NÖ. Um ukrainischen Staatsangehörigen rasch zu einer Beschäftigung zu verhelfen, bietet die NÖ LGA Arbeitsplätze...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Fotocredit: NÖ LGA / Robert Herbst
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf mit den beiden KPJ Absolventen Viktoria Schneeweiß, Michael Kellner und Dr. Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege NÖ LGA

 | Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
2

NÖ Kliniken
270 Studierende absolvieren jährlich ihr Klinisch-Praktisches Jahr

Jungmedizinerinnen und Jungmediziner, die im Rahmen ihres Medizinstudiums ihr Klinisch-Praktisches Jahr abgeschlossen haben, wurden beim Infotag der NÖ Landesgesundheitsagentur über die weiteren Jobaussichten in den NÖ Landes- und Universitätskliniken informiert. Fast 100 Interessierte nahmen daran teil. NÖ. Im sechsten Studienjahr des Humanmedizinstudiums findet das Klinisch-praktische Jahr (kurz KPJ) statt. Dabei sollen die Studierenden die bisher erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH Katja Sacher mit dem neuen Karrierefolder mit allen Jobs in den Gesundheitseinrichtungen der NÖ Landesgesundheitsagentur im Weinviertel. | Foto: LGA

Weinviertel
Starte jetzt deine Karriere im Gesundheitssektor

Die Gesundheitsregion Weinviertel der NÖ Landesgesundheitsagentur startet eine Infokampagne zur Personalgewinnung – mit einem Karrierefolder sollen die 17 Standorte – sechs Landeskliniken und elf NÖ Pflege- und Betreuungszentren – der Region und ihre Job- und Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt werden. MISTELBACH/WEINVIERTEL. Personalgewinnung, eine Top-Ausbildung, langfristige Jobperspektiven und Karrierechancen von MitarbeiterInnen sind die großen Schlagworte der Zukunft. Um hier eine gute...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
6

Ein Zeichen setzen gegen Gewalt.
Das Team vom Pflege-und Betreuungszentrum Raabs/Th. setzt auch auf " Orange the World"

Ein Zeichen setzten gegen Gewald ORANGE THE WORLD -Eine Kampagne gegen Gewalt an Frauen "Opferschutz- hinschauen statt wegsehen / Gemeinsam gegen Gewald" Wir in unseren Gesundheitseinrichtungen unterstützen die Initiative  "Orange the World" - 16 Tage gegen Gewald" und möchten durch das Tragen von orangen  FFP 2-Masken auf das Thema im Zeitraum vom 25. November bis 10. Dezember auf merksam machen! DAs Team vom PBZ Raabs an der Thaya unterstützt aktiv diese Initiative! Die Kampagne “Orange the...

  • Hollabrunn
  • Maria-Luise Theuerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.