LGBTIQ Linz

Beiträge zum Thema LGBTIQ Linz

Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (r.) und die städtische LGBTIQ*-Koordinatorin Patricia Kurz-Khattab laden zum ersten Linzer LGBTIQ*-Forum. | Foto: Stadt Linz

Expert:innen diskutieren
Stadt Linz veranstaltet erstmals LGBTIQ*-Forum

Am 11. April findet im Neuen Rathaus das erste Linzer LGBTIQ*-Forum (Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender, Intersex)  statt. Das neue Format bietet Information und Austauschmöglichkeit mit Expertinnen und Experten sowie aktuelle einschlägige Fachliteratur. Im Fokus stehen die Themen rechtlicher Diskriminierungsschutz, sexuelle Diversität und Transidentität. LINZ. „Neben der Befragung zur Lebenssituation von LGBTIQ*-Personen und der historischen Aufarbeitung der Verfolgungsgeschichte starten wir...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die neue Anlaufstelle soll in der Weißenwolffstraße 17 untergebracht werden.  | Foto: Stadt Linz

Neue Anlaufstelle
Österreichs erstes Kompetenzzentrum für LGBTIQ* entsteht in Linz

Gemeinsam mit den Vereinen "Bily" und "Courage" plant die Stadt Linz eine gemeinsame Anlauf- und Beratungsstelle für LGBTIQ*-Themen. In der Weißenwolffstraße 17 soll damit Österreichs erstes Kompetenz für LGBTIQ* entstehen. LINZ. „Ich finde es wichtig, dass wir als Stadt Linz hier Neuland betreten und ein Ort der fachübergreifenden Expertise entstehen kann, an dem die Fäden von Aufklärung, Antidiskriminierung und Gewaltprävention zusammenlaufen und Hilfestellung im Einzelfall geleistet wird“,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Alice Moe (Queer Artist), Gleichbehandlungsbeauftragte und LGBTIQ*-Koordinatorin Patricia Kurz-Khattab, Hubert Buchberger (linzpride Organisator HOSI Linz), DSA Fritz Danko (Verein Bily), Paulina Wessela (Verein Jugend, Familie und Sexualberatung), Mag. Richard Steinmetz (HOSI Linz), Daniela Dorfmayr (queerefrauen), LGBTIQ*-Referentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl. | Foto: Stadt Linz

Jahresrückblick
Das erste Arbeitsjahr für die "Regenbogenstadt Linz"

Im letzten Jahr trat Linz dem weltweiten "Rainbow Cities Network" bei und setzte dazu mehrere Maßnahmen für die LGBTIQ*-Community in Linz um. Darum kümmert sich seit März auch ein dreiköpfiges Team unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Tina Blöchl. LINZ. Im März stellte sich das neue dreiköpfige LGBTIQ*-Team vor, dem neben Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ) die neue LGBTIQ*-Koordinatorin Patricia Kurz-Khattab und Peter Steinerberger aus der Personalvertretung angehören. Ziel war es, von...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auf Initiative von Stadträtin Eva Schobesberger (Mitte) wurden zwei neue Regenbogen-Zebrastreifen in Linz angebracht. Unterstützt wird die Aktion von Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ). | Foto: Stadt Linz

LGBTIQ*
Zwei neue Regenbogen-Zebrastreifen in der Linzer Innenstadt

Im Zuge der Vorbereitungen auf den "Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie" (IDAHOBIT) am 17. Mai wurden zwei neue Regenbogen-Zebrastreifen in der Linzer Innenstadt angebracht. LINZ. „Die Regenbogen-Zebrastreifen symbolisieren Toleranz und Gleichberechtigung gleichermaßen. Damit setzt Linz als Landeshauptstadt ein klares Statement zur Stärkung und Förderung der LGBTIQ*-Community sowie für die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung, die für die Anliegen und Probleme der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.