Liachtbratlmontag Bad Ischl

Beiträge zum Thema Liachtbratlmontag Bad Ischl

Lachendes und weinendes Auge
Da „Gust vo da Rettung“ geht in Pension

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht der allseits bekannte „Gust vo da Rettung“ – August Putz nach 40 Jahren im Dienste des Roten Kreuz in den wohlverdienten Ruhestand. BAD ISCHL. Nach seiner Lehre als Verkäufer in der Eisenhandlung im Konsum am Kreuzplatz und dem Zivildienst bei der österreichischen Bundesbahn trat er 1982 als Freiwilliger und 1985 als beruflicher Mitarbeiter den Dienst beim Roten Kreuz, Ortsstelle Bad Ischl an. Im Laufe der Jahre wurden vielfältige Aufgaben...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
Viele Jubilare aus Bad Ischl zogen am Liachtbratlmontag durch die Innenstatt. | Foto: Philipp Gratzer
88

Tradition in Bad Ischl
Feiertagsstimmung beim Liachtbratlmontag

Hunderte Jubilare zogen am Liachtbratlmontag wieder durch Bad Ischl BAD ISCHL. Heute fand in Bad Ischl wieder der Liachtbratlmontag statt, der in der Kaiserstadt als Feiertag gilt. Zahllose Jubilare der 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und sogar eine rüstige Dame, die heuer 100 Jahre alt wird, zogen dabei vom Kurpark durch Wirerstraße und Pfarrgasse und trafen sich vor der gemeinsamen Messe in der Stadtpfarrkirche noch beim Kriegerdenkmal neben der Trinkhalle. Der Tradition entsprechend wurden die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
110

Liachtbratlmontag 2014 in Bad Ischl

Hunderte Jubilare beim Umzug dabei – ebensoviele Zuschauer und Gratulanten säumten die Bad Ischler Innenstadt. BAD ISCHL. Der Liachtbratlmontag in Bad Ischl das ist der 1. Montag nach dem 29. September – oder heuer zufällig eben der 29 September. Historisch gesehen, war der Liachtbratlmontag jener Tag, an dem erstmals bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden musste. Die Betriebe sparten somit die Sommermonate über Geld und davon gab der Meister seinen Angestellten dann ein 'Bratl' aus....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
1 204

Liachtbratlmontag 2013 in Bad Ischl

Hunderte Jubilare beim Umzug dabei – ebensoviele Zuschauer und Gratulanten säumten die Bad Ischler Innenstadt. BAD ISCHL. Liachtbratlmontag in Bad Ischl das ist der 1. Montag nach dem 29. September. Der 'Liachtbratlmontag' ist jener Tag, an dem erstmals bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden muss. Die Betriebe sparten die Sommermonate über Geld und davon gab der Meister seinen Angestellten ein 'Bratl' aus. Am Liachtbratlmontag werden in Bad Ischl alle Personen geehrt, die in diesem...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
16

Liachtbratlmontag in Bad Ischl

BAD ISCHL. Der Liachtbratlmontag in Bad Ischl ist ein besonderer Tag in der Kaiserstadt. Nicht nur, dass der erste Montag nach Michaeli im Inneren Salzkammergut als heimlicher Feiertag gilt – so sieht man an diesem Tag in Bad Ischl nur glückliche, freudestrahlende, herzliche und gut gelaunte Menschen. Der Chef lädt traditionell seine Belegschaft zum Bratlessen. Bad Ischl feiert seine runden Geburtstagskinder. Nach Gruppenbild, Totengedenken und Festgottesdienst geht es beinahe im Triumphmarsch...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.