Lichtenau

Beiträge zum Thema Lichtenau

Lichtenaus Bürgermeister Andreas Pichler (links) mit dem Jubilar und Bürgermeisterkollegin Ludmilla Etzenberger aus Gföhl. Pater Joachim schon in der Position des "Mittelstürmers", nachdem ihm der Sportverein Lichtenau das Vereinsleibchen überreicht hatte
9

Lichtenau/Obermeisling: Beliebter Pfarrer feierte Vierziger

Für die Pfarren Obermeisling, Lichtenau (mit Allentsgschwendt) und Rastbach (mit Moritzreith) und 5 Kirchen hat er zu sorgen. In seinem gesamten umfangreichen Betätigungsfeld erfreut sich Pfarrer P. Dr. Joachim Zitko wegen seines volksnahen und humorvollen Wesens großer Beliebtheit. Dies war spürbar, als er am 11. Februar im übervollen Saal des GH Pemmer in Lichtenau mit 150 Gästen seinen 40. Geburtstag feierte. 4 Priesterkollegen, an der Spitze der Lilienfelder Abt Prälat Mag. Matthäus...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Einige Hundert selbst gebackene und wohlschmeckende Gugelhupf-Mehlspeisen werden beim Schnapsen von den Bäuerinnen zur Verfügung gestellt und ausgeschnapst

Lichtenau: Gugelhupfschnapsen

Das schon zur Tradition gewordene Gugelhupfschnapsen der Gemeinschaft der Bäuerinnen findet am Freitag, 20. Februar im Gasthaus Pemmer in Lichtenau statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der Reinerlös geht an einen wohltätigen Zweck!! Information: Katharina Öttl, 02718/27855 Wann: 20.02.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Pemmer, Lichtenau 15, 3522 Lichtenau in Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher
Im Bild von links:
Andreas Mistelbauer, Johann Zeller (Obfrau-Stv.), Erich Stocker, Monika Kuhrn, Mag. Roman Janacek, Ewald Mistelbauer, Gerda Steinbacher (Obfrau), Bgm. Andreas Pichler, Mag. Herbert Schwarz, Johannes Scheichl, Leopold Leidenfrost, Johann Pummer (Protokollführer).
Nicht im Bild die Vorstandsmitglieder Kathrin Aichinger (Kassierin) und Gerhard Pichler.

Bilder: ÖAAB Lichtenau

Lichtenau: ÖAAB – Vorstand neu gewählt

Am 16. Jänner wurde der Vorstand der ÖAAB-Gemeindegruppe Lichtenau neu gewählt. Der Versammlung wohnten auch Bezirksobmann Bgm. Mag. Roman Janacek, Lichtenaus Bürgermeister Andreas Pichler und ÖVP-Gemeindeparteiobmann Andreas Mistelbauer bei.

  • Krems
  • Richard Rauscher
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Lichtenau im Waldviertel - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Einzug der "Narren" am Hauptplatz, wo dann das große Narrenfest stieg
22

Lichtenau: Großartiges Narrenfest

Eine große Menschenmenge hatte sich am 8. Februar in Lichtenau eingefunden, um den 1. Lichtenauer Faschingsumzug mitzufeiern. Das Wetter passte sich dem närrischen Treiben wohl an – Sonnenschein wechselte sich mit Schneestürmen ab – aber dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch. 23 Gruppen in lustiger Verkleidung sowie mit originell gestalteten Gefährten zogen unter den Klängen des Musikvereins durch den Ort, wo am geschmückten Hauptplatz das große Narrentreffen abgehalten wurde. Die...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Gugelhupfschnapsen

der Bäuerinnen, Reinerlös geht an einen wohltätigen Zweck, Infos: 02718/27855 Wann: 20.02.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Pemmer, Lichtenau 15, 3522 Lichtenau in Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Kunterbuntes Kinderturnen

Für Kinder von 6-10 Jahren, 10 Einheiten, Infos & Anmeldung: 0664/5021107, Gesunde Gemeinde Lichtenau Wann: 19.02.2015 17:00:00 bis 19.02.2015, 18:00:00 Wo: Volksschule, Lichtenau 64, 3522 Lichtenau im Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Eltern-Kind-Turnen

Für Kinder von 2-6 Jahren, 10 Termine wöchentlich, Kursleiterin: Alexandra Kurz, Anmeldung & Infos: 0664/1414894, Veranstalter: Bildungswerk und Gesunde Gemeinde Lichtenau Wann: 19.02.2015 16:00:00 bis 19.02.2015, 17:00:00 Wo: Volksschule, Lichtenau 64, 3522 Lichtenau im Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Blut wird in den Spitälern dringend benötigt. Daher sind die gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr gebeten, an der Blutspendeaktion am 15. Februar in der Volksschule Lichtenau teilzunehmen
2

Lichtenau: Blutspenden am 15. Februar 2015 in der Volksschule

Am Sonntag, 15. Februar, lädt die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes zum Blutspenden in der Volksschule Lichtenau ein. Zeit: 08:30 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr. Alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr können daran teilnehmen. Um zahlreiche Beteiligung im Dienste der Allgemeinheit wird ersucht. Wann: 15.02.2015 08:30:00 Wo: Volksschule, Lichtenau 64, 3522 Lichtenau im Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher

Strafzettelparty

Veranstalter: MRG Jagdgeschwader Wann: 14.02.2015 17:00:00 Wo: Pizzeria Winnerl, Lichtenau 82, 3522 Lichtenau in Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Faschingsumzug

durch Lichtenau, Tourismus- und Kulturverein Lichtenau Wann: 08.02.2015 14:00:00 Wo: Lichtenau 85, Lichtenau 85, 3522 Lichtenau in Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Allerhand Spaß und Schabernack gibt es beim 1. Lichtenauer Faschingsumzug
3

Lichtenau: 1. Faschingsumzug am 8. Februar 2015

Rund 20 lustig geschmückte Gefährte und viel Fußvolk werden am Sonntag, 8. Februar im Ortszentrum von Lichtenau am 1. Lichtenauer Faschingsumzug teilnehmen. Vereine, Betriebe, die Volksschule, der Kindergarten und Privatpersonen in origineller Verkleidung ziehen ab 14 Uhr durch den Ort zum Hauptplatz und treiben dort allerlei Späße und Schabernack zur Freude von Aug` und Ohr der Besucher. Das Prinzenpaar und die Narren sind bereit, in Lichtenau die „Macht“ bis zum Faschingsende zu übernehmen!...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Im Bild von links:
Thomas Hauser, Engelbert Mistelbauer, Mario Katterbauer, Ing. Franz Klein, Johannes Frühwirth, Karl Salzer (BH Krems), Uschi Nocchieri, Mag. Elisabeth Dallhammer-Wimmer, Jürgen Pfeifer, Bgm. Andreas Pichler.
9

Lichtenau: „Stell dir vor, es geht das Licht aus“

Zahlreiche Interessierte waren am 9. Jänner in den Saal der Volksschule Lichtenau gekommen, um sich über ein Szenario „Blackout – Stromausfall“ zu informieren. In einer globalen und von Krisen bedrohten Welt kann es durchaus passieren, dass großflächig und über längere Zeit die elektrische Energie ausfällt. Einen „Vorgeschmack“ hat kürzlich die Eiskatastrophe gebracht. Was passiert dann und wie kann man für einen solchen Fall vorsorgen? Dies war das Kernthema der öffentlichen Podiumsdiskussion,...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Im Bild von links nach rechts: 
Vbgm Reinhard Steindl, Martin Lukas, Oliver Kellner, Christoph Öhlzelt, David Zach, Lukas Fischer, Thomas Kuhrn, Armin Herndler, Thomas Pritz

Lichtenau: Musterung des Geburtsjahrganges 1997

Am 8. und 9. Jänner waren die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1997 aus der Marktgemeinde Lichtenau zur Stellung in St. Pölten aufgerufen. Nach der Rückkehr wurden sie von Vizebürgermeister Reinhard Steindl im Gasthaus Petz in Allentsgschwendt empfangen und zum Mittagessen eingeladen. Foto: Ing. Stefan Grimas

  • Krems
  • Richard Rauscher

Lichtenau: Schitage des Fußballnachwuchses

Die U14 des Sportvereins Lichtenau verbrachte mit ihren Trainern (Thomas Gretzel und Thomas Zeller) und Eltern drei wunderschöne Schitage in Obertauern. Dieser erstmalige Ausflug war ein Erlebnis für alle Beteiligten! Danke an den Sportverein für die Unterstützung. Bild: Michaela Schwarz

  • Krems
  • Richard Rauscher

Swing-Smovey-Smile

Jeder kann teilnehmen, ohne Vorkenntnisse. Smovey Ringe können Sie mitbringen, Leigebühr: € 3,- oder gleich an Ort und Stelle erwerben; mit Doris Mayerhofer (zertifizierter Smovey Coach); Mitzubringen: ev. Smoveys, gute Laune, bequeme Kleidung bzw. Trainingsmatte und Trinkflasche, Info und Anmeldung: Doris Mayerhofer, 0664/3510892 oder eg76@aon.at Wann: 08.01.2015 19:00:00 bis 08.01.2015, 20:00:00 Wo: Volksschule, Lichtenau 64, 3522 Lichtenau in Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

Lichtenau: Swing – Smovey - Smile. Gesunde Gemeinde lädt ein!

Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde veranstaltet ab 8. Jänner 2015, jeweils von 19 bis 20 Uhr, in der Volksschule Lichtenau an 10 Terminen Smovey-Kurse. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Mitzubringen: Smoveys (können auch geliehen werden), gute Laune, bequeme Kleidung bzw. Trainingskleidung, Sportschuhe, Trainingsmatte und Trinkflasche. Leitung: Doris Mayerhofer (zertifizierter Smovey-Coach). Nähere Informationen: 0664/3510892, Mail: eg76@aon.at. Foto: Gesunde Gemeinde Lichtenau Wann: 08.01.2015...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Lichtenau: Podiumsdiskussion "Blackout - Stromausfall"

Die Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel lädt zur öffentlichen Podiumsdiskussion am 9. Jänner 2015 um 19:00 Uhr in die Volksschule Lichtenau ein: "Stell dir vor, es geht das Licht aus". Die Gefahr eines länger andauernden, überregionalen Stromausfalls ist aktueller denn je! Was können wir tun? Diese zentrale Frage ist Inhalt dieser Veranstaltung. Moderation durch den NÖ Zivilschutzverband. Experten von Zivilschutzverband, EVN, Bundesheer, Rettung, Polizei, Feuerwehr und Gemeinde stehen zu...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Im Bild von links:
Musikschullehrer Hannes Raidl, Claudia Mayerhofer, Bürgermeister Andreas Pichler und Musikschulleiter Herbert Harrauer.
6

Lichtenau: Konzert der Musikschule Lichtenau-Albrechtsberg

Die Musikschule Lichtenau-Albrechtsberg veranstaltete am 15. Dezember das traditionelle Musikschulkonzert zur Vorweihnachtszeit. Im vollen Saal der Volksschule Lichtenau konnte Musikschulleiter Herbert Harrauer unter anderem die Bürgermeister Andreas Pichler (Lichtenau) und Ingrid Kleber (Albrechtsberg), weiters die Volksschuldirektorinnen der beiden Gemeinden, Gemeinde-Amtsleiter Ing. Stefan Grimas sowie Musikverein-Kapellmeister Karl Wimmer begrüßen. Die Musikschülerinnen und -schüler...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Im Ort Gloden/Marktgemeinde Lichtenau wird die Ortsraumgestaltung im Rahmen des Budgets 2015 weitergeführt
2

Lichtenau: Voranschlag des Jahres 2015 beschlossen

Der Lichtenauer Gemeinderat genehmigte am 3. Dezember einstimmig den Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015. Im ausgeglichen erstellten ordentlichen Haushalt sind Einnahmen und Ausgaben von je 3 Mio. Euro vorgesehen. Das Investitionsvolumen im außerordentlichen Haushalt beträgt rund 1,6 Mio. Euro und sieht umfangreiche bauliche Maßnahmen sowie weitere infrastrukturelle Verbesserungen vor. Zu diesen zählen unter anderem die Weiterführung der Ortsraumgestaltung in Gloden, der Umbau von...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Die "Lichtenauer des Jahres 2014" im Bild gemeinsam mit LABg. Josef Edlinger (hinten), Bürgermeister Andreas Pichler (2. von rechts), Richard Rauscher (rechts), Vizebürgermeister Reinhard Steindl (links) und Jörg Miggitsch (2 von links)
3

Lichtenauer des Jahres 2014 wurden gekürt

Über 200 Personen und Schulkinder mit ihren Lehrkräften beteiligten sich heuer aktiv am Viertelfestival NÖ - Waldviertel 2014 in der Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel mit 3 Projekten zum Thema „Naturmaschine“. Das vom Karikaturengarten-Manager Jörg Miggitsch kreierte Projekt „Verdrehte Vorzeichen“ wurde von 11 Gemeinschaften in ihren Orten sowie vom Künstler Prof. Robert Colnago unter Assistenz von Josef Öhlzelt im Karikaturengarten umgesetzt. Die Darstellungen - Traktor frisst aus der...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Das Konzert wird von Musikschulleiter Herbert Harrauer moderiert.
5

Lichtenau: Weihnachtskonzert der Musikschule

Das Weihnachtskonzert der Musikschule Lichtenau-Albrechtsberg findet am Montag, 15. Dezember, um 18:00 Uhr in der Volksschule Lichtenau statt. Für das leibliche Wohl ist im Anschluss an das Konzert gesorgt. Die Schüler und Lehrer der Musikschule freuen sich auf zahlreichen Besuch. Info: 0664/1414454 Wann: 15.12.2014 18:00:00 Wo: Volksschule, Lichtenau 64, 3522 Lichtenau im Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher

Lichtenau: Wanderung zur Wintersonnenwende

Der Sportverein Lichtenau veranstaltet am 21. Dezember 2014 mit Start um 14 Uhr bei der Sportanlage Lichtenau eine Wanderung zur Wintersonnenwende. Streckenlänge ca. 7 km. Labstelle in Brunn am Wald bei der Teichhütte. Nach der Wanderung findet der gemütliche Ausklang in der Kantine des SV Lichtenau statt. Für das leibliche Wohl (Glühwein, Kinderpunsch, Gulaschsuppe...) ist bestens gesorgt. Der Sportverein Lichtenau freut sich auf Ihre Teilnahme! E-Mail office@svlichtenau.com Wann: 21.12.2014...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Im Bild von links: Thomas Lemp, Petra Rauscher, Dr. Susan Al Jawahiri (diensthabende Ärztin der Blutspendezentrale), Franz Schitzenhofer und Vizebürgermeister Reinhard Steindl.
2

Lichtenau: Fleißige Blutspender wurden geehrt

Anlässlich des Blutspendetermines am 23. November in der Volksschule Lichtenau wurden fleißige Blutspender geehrt. Vizebürgermeister Reinhard Steindl (Gemeinde Lichtenau) überreichte die Auszeichnungen an Thomas Lemp, Niedergrünbach (Silberne Verdienstmedaille), Petra Rauscher, Engelschalks (Bronze) und Franz Schitzenhofer, Obergrünbach (Silber). Eine weitere Silberne Verdienstmedaille erhielt Manfred Frühwirth aus Niedergrünbach am 25. November von Lichtenaus Bürgermeister Andreas Pichler...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.