Lichtverschmutzung

Beiträge zum Thema Lichtverschmutzung

Nicht immer künstlerisch: Wer dieser Tage in den Sternenhimmel schauen möchte, stößt vor allem im Umkreis von Städten an eine Lichtschranke. | Foto: nach*T*haltig/Simone Jungwirth
6

Menschen, Tiere, Pflanzen
Wie Lichtverschmutzung die Umwelt beeinflusst

Vom kulturellen Verlust bis zum ungesunden Einfluss auf Menschen, Tierwelt und Pflanzen ist Lichtverschmutzung ein Problem. Dabei wäre diese im Vergleich zu anderen Verschmutzungen (noch) leicht korrigierbar. STEIERMARK/GRAZ. Die Tage sind kurz, die Nächte lang. Eigentlich die ideale Zeit um der Kälte zum Trotz ein bisserl "Sternderl schauen" zu gehen, wie es schon Ludwig Hirsch in einem Lied ausdrückte. Was in den ländlichen Gebieten der Steiermark noch recht gut funktioniert, ist aber im...

Was wäre wenn?

In der Mitte ist die Fassadenbeleuchtung ausgeschaltet, in den Bildern ober- und unterhalb wird unnötigerweise Strom verbraucht. 
Wir dürfen gespannt sein, welche Varianten sich dann in  der Zukunft durchsetzen werden?
11

Grazer Stromsparmeisterschaft
E-Steiermark gegen Steiermärkische Bank

Ein sehr interessanter Stromsparwettbewerb wird aktuell in Graz ziemlich unbemerkt von der Öffentlichkeit durchgeführt. FassadenbeleuchtungZu den aktuell unnötigsten Dingen bei einem Gebäude dürfte sicher die Beleuchtung der Außenfassade zählen. Vor einigen Jahren war es aber noch ganz anders. Da wollte man wahrscheinlich um jeden Preis auffallen - also beleuchtet man eben die Außenfassaden. Die auffälligsten beleuchteten Fassaden in Graz: Konzernzentrale der Energie SteiermarkHauptgebäude der...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.