Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Trocken soll nur der Wein sein. | Foto: Africa Studio / Fotolia
1

Schlechte Durchblutung lässt die Liebe schmerzen

Es ist ein Thema, über das keine Frau gern spricht – Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Sich selbst oder dem Partner die Schuld dafür zu geben, ist dabei jedoch der völlig falsche Ansatz. Vielmehr sollte die hormonelle Situation in Betracht gezogen werden, denn die Schmerzen können dadurch entstehen, dass die Vaginalschleimhaut nicht gut durchblutet ist. Dadurch kommt es zu Scheidentrockenheit. „Die Hauptursache dafür ist ein Östrogenmangel“, erklärt Frauenärztin Eva Lehner-Rothe, die in Wien...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wer den Winter über einsam war, sollten Sie die Frühlingsstimmung nutzen, um einen Partner oder neue Freunde kennen zu lernen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia.com

Frühling zum Verlieben

Längere Tage und mehr Sonnenlicht machen wieder mehr Lust auf Sex. Das Frühjahr verändert unbewusst unsere Einstellung: Höhere Temperaturen heben unsere Laune. Es herrscht ganz allgemein Aufbruchstimmung, die uns ermutigt, Neues zu probieren und höhere Ziele zu stecken. Im Frühling fällt es leichter, sich zu verlieben: Aufgrund der längeren und sonnigeren Tage verspüren wir mehr Lust auf die Liebe. Steigende Temperaturen machen unternehmungslustiger. Wer den Winter über einsam war, sollte den...

  • Carmen Hiertz
Impotenz kann sehr belastend sein. | Foto: Paolese - Fotolia.com

Impotenz darf kein Tabuthema sein!

Trotz seiner weiten Verbreitung wird Impotenz nach wie vor totgeschwiegen. Nach wie vor ist Impotenz ein Thema, das die meisten Menschen gerne unter den Tisch kehren, obwohl es alles andere als selten ist. Rund 300.000 österreichische Männer sind im Laufe ihres Lebens von einer sogenannten erektilen Dysfunktion betroffen. Obwohl die Potenzprobleme die Lebensqualität teils stark beeinträchtigen, wollen viele Betroffene keinen Arzt aufsuchen. Anstatt sich mit vermeintlichen Stolz zu brüsten,...

  • Michael Leitner
Bei Sexproblemen kann der Arzt helfen. | Foto: Jacob Lund - Fotolia.com

Wie kann bei Sex der Arzt helfen?

Bei Sexproblemen kann professionelle Hilfe eine gute Idee sein. Über die Sexualität zu reden ist in vielen Kreisen nach wie vor ein Tabu. Insbesondere wenn es bei Paaren im Bett nicht ganz so rund läuft, wird gerne der Mantel des Schweigens ausgepackt. Mit jedem müssen Sie natürlich nicht über Ihr Liebesleben plaudern, die professionelle Hilfe eins Arztes kann aber sinnvoll sein. Sexuelle Funktionsstörungen, Schmerzen während des Akts oder starke einseitige Unlust sind nur manche der vielen...

  • Michael Leitner
2 3

Frohe und be-sinnliche Weihnachten

Feliz navidad, feliz natal, Weihnachten ist international. Weihnachten ist das Fest der LIEBE und der Geburtstag vom Christuskind. Stell dich um von Hektik und Stress und besinne dich auf das Wesentliche. Ich wünsche dir Zeit dein Leben zu reflektieren und nicht im Konsumrausch zu verlieren. Ich wünsche dir Zeit um zu dir selbst zu finden. Ich wünsche dir Wärme und Geborgenheit im Herzen. Ich wünsche dir Frieden und innere Ruhe. Ich wünsche dir Liebe im Herzen und in deiner Familie. Ich wünsche...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Steiner

Der (Un)Sinn des Lebens - Was tun wir eigentlich?

Wir sind getriebene und bis wir das merken sind wir alt. 0 - 6 Jahre: Da werden wir im Idealfall liebevoll in das Leben geführt und lernen sehr viel 6 - 15 Jahre: Da werden wir spätestens in das vorgegebene Korsett gezwängt und Schablonenartig "ausgebildet". Die kreative Entfaltung rückt leider weit in den Hintergrund. 15 - 25 Jahre: Da glauben wir das richtige zu tun versuchen cool zu sein, probieren verschiedenes verbotene aus und bereiten uns auf das Berufsleben vor. Entweder durch Studium...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin

Die etwas andere Einsicht, warum die Wirtschaft nicht funktioniert, wie sie angeblich funktionieren sollte...

Ich bin der Ansicht, dass die Wirtschaft deswegen nicht so funktioniert, wie sie angeblich funktionieren sollte, weil versucht wird, Menschen zu "durchschnittlichen Werkzeugen" zu machen, deren Wert an der Quantität und nicht an der Qualität gemessen wird. Ich bin der Meinung, dass es ein Irrtum ist, zu glauben, dass wenn man eine laut Norm/Statistik gute Schul- und Berufsausbildung macht bzw. hat, diese automatisch die Basis für ein glückliches, zufriedenes Leben voll Erfolg, Freude und Geld...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.