liebenswertes gnesau

Beiträge zum Thema liebenswertes gnesau

Markus und Roswitha Leeb führen das Unternehmen in 4. Generation. | Foto: Leeb Balkone
4

Liebenswertes Gnesau
Vorzeige-Arbeitgeber ist in Gnesau zu Hause

220 Mitarbeiter der Firma Leeb schätzen ihren Arbeitsplatz. Designprodukte in High-end-Qualität werden produziert. GNESAU. Verwurzelt in den Nockbergen, vernetzt mit ganz Europa: Leeb Balkone, mit Sitz im malerischen Gnesau, ist nicht nur Europas Marktführer bei Balkonen und Zäunen aus Aluminium und Glas, sondern auch Vorzeige-Arbeitgeber in der Region. Mit mehr als 220 Mitarbeitern an den Standorten Gnesau und Krumpendorf und jährlich etwa 7.000 Neukunden in Österreich, Deutschland, der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Kinder fühlen sich im Kindergarten Gnesau besonders wohl. | Foto: MeinBezirk.at
11

Liebenswertes Gnesau
Kinder sind in Gnesau gut betreut

Kinderbetreuung wird in Gnesau großgeschrieben. Öffnungszeiten sind auf Bedürfnisse der Eltern abgestimmt. GNESAU. Schon um 6.30 Uhr treffen im Kindergarten Gnesau die ersten Kinder ein. Die Betreuungseinrichtung, in der Kindergarten, Kindertagesstätte (Kita) und Ganztagsschule (GTS) untergebracht sind, hat bis 16.30 Uhr geöffnet. Ein siebenköpfiges Pädagogen- und Betreuerteam kümmert sich um die insgesamt 69 Kinder – 25 im Kindergarten, 17 in der Kita und 27 in der GTS. Die Öffnungszeiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Gnesauer kochten für den guten Zweck und konnten einen Reinerlös von 3.064,40 Euro spenden.  | Foto: Privat
4

Liebenswertes Gnesau
Bürgermeister und Amtsleiterin kochten für den guten Zweck

Waidmannsheil und kochen für den guten Zweck mit Erich Stampfer und Brigitte Böhme.  GNESAU. Erich Stampfer, Bürgermeister von Gnesau, folgte kürzlich der Jagdeinladung von Jagdkollegen Peter Gastinger. Das Waidmannsheil ließ nicht lange auf sich warten und mit einem Blattschuss wurde ein Hirschkalb erlegt. Im Sinne der guten Sachen kreierten er gemeinsam mit Amtsleiterin Brigitte Böhme, Peter Gastinger, Fritz und Traudi Seebacher ein köstliches Gericht daraus. Im ausgebuchten Gasthaus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Im Rahmen einer Landesförderung für "Kleinprojekte" wurden einige Dächer im Gemeindegebiet von Gnesau erneuert. | Foto: Privat

Liebenswertes Gnesau
Förderung für Kleinprojekte in Gnesau genutzt

Freiwillige helfen in Gnesau bei Verschönerung gern mit. Einige Dächer wurden erneuert. GNESAU. Auf Ansuchen von Vizebürgermeisterin Brigitte Ritzinger beim Land Kärnten wurden einige Kleinprojekte im Gemeindegebiet von Gnesau realisiert. Das Material wurde vom Land gestellt, Arbeit und Verpflegung erfolgten auf freiwilliger Basis. Dank Stefan Suppan, Erwin Schindler, Johannes Lercher und Bauhof-Mitarbeiter Daniel Ferlan wurden drei Holzdächer erneuert. Am Rastplatz Maitratten schliffen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Eingebettet in wunderschöner Natur präsentiert sich  die Gemeinde Gnesau als beliebter Wohnort, hat aber auch wirtschaftlich viel zu bieten. | Foto: Privat

L(i)ebenswerte Gemeinde Gnesau
Naturnahe Wohlfühlgemeinde

Die Gemeinde Gnesau punktet nicht nur mit naturnahem Wohn- und Lebensraum, sondern ist auch Standort renommierter Wirtschaftsbetriebe und auch Holzstraßengemeinde. Gelebtes Brautum, reges Vereinsleben und noch vieles mehr prägen die Bewohner und die Gemeinde Gnesau. GNESAU. Im Rahmen der Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Im Bezirk Feldkirchen blicken wir dieses Mal in die Gemeinde Gnesau mit ihrem so aktiven und engagierten Bürgermeister Erich Stampfer....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Eine Woche lang steht jeden Sommer in der Gemeinde Gnesau alles im Zeichen des Agility-Sport. | Foto: Privat
5

Agility Sport in Gnesau
Vier Pfoten, zwei Beine - ein Agility-Team

Seit 16 Jahren steht eine Woche alles im Zeichen der Hunde-sporttage, organisiert vom ÖRV HSV Gnesau. GNESAU. Inge Hertenberger, Veranstalterin der Hundesporttage in Gnesau und Obfrau des ÖRV HSV Gnesau, organisiert seit 24 Jahren voller Leidenschaft diese eine Woche für Hund und Mensch. 25-Jahr-Jubiläum„Schon seit 30 Jahren übe ich diese tolle Hundesportart aus, und die Begeisterung dafür ist nach wie vor ungebrochen, auch wenn ich nun schon ein bisschen kürzertreten muss“, erklärt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Die Gemeinde Gnesau, das Tor zum Oberen Gurktal | Foto: Privat

L(i)ebenswerte Gemeinde Gnesau
Willkommen im Tor zum Oberen Gurktal

Erholungsregion, Standort vieler Wirtschaftsbetriebe, Holzstraßengemeinde, gelebtes Brautum, reges Vereinsleben und noch so viel mehr - all das ist die Gemeinde Gnesau. GNESAU. Im Rahmen der Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Im Bezirk Feldkirchen blicken wir dieses Mal in die Gemeinde Gnesau, die unter anderem auch ein Teil der großen Holzstraßengemeinde ist, das Büro der Kärntner Holzstraße befindet sich sogar im Gemeindeamt Gnesau.   Tor zum Oberen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Ein Willkommenspaket für alle Neugeborenen Babys wird von Seiten der Gemeinde Gnesau den Familien persönlich überreicht.  | Foto: Privat
2

L(i)ebenswerte Gemeinde Gnesau
Willkommenspaket für Gnesauer Babys

GNESAU. Jeder freut sich über Zuwachs, die Gemeinde Gnesau heißt aber alle neuen Gemeinde-Bürgerinnen und -Bürger mit einem besonderen Babypaket willkommen. Das liebevoll zusammengestellte Präsent wird immer persönlich überreicht. Gefüllt mit Windeln, Spielzeug, Müllsäcken und Gutscheinen der Gemeinde Gnesau kommt der Wert auf 500 Euro. Die Gutscheine können in den Gnesauer Betrieben eingelöst werden, die heimische Wirtschaft wird unterstützt und Jungfamilien werden finanziell entlastet....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Gnesau ist eine der 17 Holzstraßengemeinden.  | Foto: Privat

L(i)ebenswerte Gemeinde Gnesau
Ein Teil der großen Holzstraßengemeinde

Gnesau ist nicht nur eine von 17 Holzstraßengemeinden, sondern auch ein attraktives Erholungsgebiet. GNESAU. Im oberen Gurktal in einem der schönsten Hochtäler Kärntens gelegen, eingebettet in den Gurktaler Alpen und dem Bioshphärenpark Nockberge, befindet sich die Gemeinde Gnesau. Geboten wird hier so einiges, ob nun Aktiv- oder Erholungsurlaub in naturbelassener Umgebung oder ein Besuch auf einem der vielen Bauernhöfe der Gegend. Im Winter stehen die Langlaufloipe sowie einige Skigebiete fast...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Dieter (l.) und Alexander Obereder sind Biobauern aus Überzeugung. Das Wohl ihrer Hühner und die artgerechte Haltung sind ihnen wichtig. | Foto: Obereder
5

Liebenswertes Gnesau
"Bio-Produktion ist unabhängig vom Krieg"

Während konventionelle Betriebe mit Futterknappheit kämpfen, ist man am Bio-Sektor noch gut versorgt. GNESAU. Seit über 20 Jahren setzt die Familie Obereder aus Gnesau auf Direktvermarktung und auf die Bio-Schiene. Derzeit leben in den beiden Ställen, die den modernen Anforderungen entsprechen, die für biologische und artgerechte Tierhaltung vorgeschrieben sind, rund 5.800 Hennen. Direkter Vermarktungsweg"Ohne Einbindung von Zwischenhändlern werden unsere Bioeier direkt an Konsumenten, den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.