liebenswertes-keutschach

Beiträge zum Thema liebenswertes-keutschach

2:06

L(i)ebenswertes Keutschach
Tourismus sorgt für buntes Treiben

Wir stellen euch in unserer Serie "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" die schönen Gemeinden unseres Bezirks mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Geschichten vor. Nach der Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten machen wir einen Abstecher nach Keutschach am See. KEUTSCHACH. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit verschiedenen Personen über ihren Arbeitsplatz und ihre berufliche Tätigkeit unterhalten. Weil Keutschach stark vom Tourismus geprägt ist, gibt es viele Arbeitsplätze in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Foto: gemeinfrei, Johann Weichard von Valvasor

L(i)ebenswertes Keutschach
Keutschacher Edler war einst Bischof von Salzburg

KEUTSCHACH. Die älteste urkundliche Erwähnung Keutschachs (als Chodesach) stammt aus dem Jahr 1150. Auf dem heutigen Gemeindegebiet liegt der Stammsitz des seit 1299 nachweisbaren Rittergeschlechts der Keutschacher. Bekanntestes Mitglied der Familie ist der Salzburger Erzbischof Leonhard von Keutschach, zu dessen Regierungszeit (1496–1519) sie ihre größte Macht erreichte. Der Bau von Schloss Tanzenberg durch dessen Neffen führte jedoch zu hohen Schulden, die Keutschacher verloren in der Folge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Seen-Gemeinde Keutschach/See setzt auf eine breite Vielfalt. | Foto: Gert Steinthaler

L(i)ebenswertes Keutschach
Eine lebenswerte Seental-Gemeinde

Im Rahmen einer Gemeindeserie porträtiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Diese Woche war dafür die Gemeinde Schiefling am Wörthersee an der Reihe. KEUTSCHACH/SEE. Die Gemeinde Keutschach am See liegt im Seental, inmitten von Keutschachersee, Rauschelesee und Hafnersee. Im Rahmen der Gemeindeserie hat MeinBezirk.at zum Beispiel dem FKK-Bad am Keutschachersee einen Besuch abgestattet. Ebenso haben wir einen Blick auf das Wappen der Gemeinde geworfen, und welche Bedeutung dieses hat....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das Keutschacher Gemeindewappen | Foto: MeinBezirk

L(i)ebenswertes Keutschach
Das Keutschacher Gemeindewappen

KEUTSCHACH. In zwei Feldern des vierfach geteilten Schildes ist ein gestürzter roter Hut mit drei aufrecht gestellten Straußenfedern abgebildet und der kleine Herzschild in der Mitte des Wappens zeigt auf schwarzem Grund eine silberne Rübe mit grünen Blättern. Hinweise auf die Gründe für die Motivwahl sind nicht überliefert. Die Fahne von Keutschach ist grün-weiß-schwarz mit eingearbeitetem Wappen. Die Gemeinde übernahm 1954 das Vollwappen der Keutschacher zum Zeitpunkt des Höhepunkts ihrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.