liedermacher

Beiträge zum Thema liedermacher

2

Benefizkonzert: Das Licht: Neues Wiener Lied/Latin/Blues/Folk

Diesen Herbst gibt es Österreichs einziges Acoustic-Crossover-Trio "DAS LICHT" mit Konzertharfe kurzfristig sogar als Quartett. Zusammen mit dem jungen Geiger Michael Frank präsentieren Eva Grimm (Doppelpedalharfe), Stefan Lichtenegger (Stimme, Gitarre, Percussion) & Wolf Ratz (Stimme, Gitarre) ihren vielschichtigen Mix aus Dialektchansons und Canto latino mit Funk- und Jazzeinsprengseln.  Das Reinerträgnis des Benefizkonzertes kommt der Erhaltung der Otto-Wagner-Kapelle und der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • wolf ratz
3

Wolf & Licht "Hasta la vista, Wolfi"

Wolf Ratz & Stefan Lichtenegger im Grind In dem g'miatlichen Lokal mit dem ansprechenden Namen treten Stefan Lichtenegger und Wolf Ratz wieder als Liedermacher-Duo auf. Wie der Veranstaltungstitel sagt zum letzten Mal für einige Monate, da Wolfi sich -unabhängig vom BP-Wahlresultat- bis Anfang Mai ins abenteuerliche Kolumbien begibt. Zu erwarten sind alte und neue Wolf & Licht-Songs aus dem Dunstkreis von dialektalem Humor, Latinoschmalz & Pfeffer und allgemeingültiger Suderei. Abschiedslamento...

  • Wien
  • Alsergrund
  • wolf ratz

„Hubsi“ Trenkwalder & Markus Linder "Zugi meets Blues" eine musikalische Revue

Auf der einen Seite der Sänger, Akkordeon-Virtuose und Volksmusikant HUBERT ‘Hubsi’ TRENKWALDER, und auf der anderen Seite der Sänger und Blues-Pianist MARKUS LINDER, seines Zeichens Kabarettist, Entertainer, Moderator und TV-Schauspieler. Sie präsentieren eine unterhaltsame musikalische Revue von AC/DC über Joe Cocker und Bryan Adams bis hin zu Louis Armstrong und Sting und erfahren Sie die wahren Hintergründe zu den Super-Hits der Pop-Musik, die letztlich alle ihren Ursprung in Tirol oder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Next Stop Macondo

Alex Folterbauer/Silent Sides, Stefan Lichtenegger, Wolf Ratz. 3 Singer-Songwriter im Spannungsfeld von Blues, Folk, Funk, World und Latin auf Englisch, Deutsch, Dialekt und Spanisch. Alex Folterbauer/Silent Sides: Der Bassist mit halb Wiener und halb Tiroler Wurzeln definiert sich vor allem als Singer und Songwriter mit einem Hang zu Blues und zu österreichischer Mundartmusik. Die Texte, verfasst im Dialekt und auf Englisch sind emotional bewegend und tiefgehend, aber auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • wolf ratz

da Weana + Skorepa & Fuchs in der LÖSSIADE

die LÖSSIADE ein veranstaltungs-relax-weinkeller im herzen wagrams es spielen an diesem abend: DA WEANA http://www.daweana.at In seiner melancholischen Manier und authentischen Einfachheit bewegt sich auch die Musik und erzählt vom dasein als Hausmeisterkind, von Oma´s Apfelstrudel, vom sinnieren im Wirtshaus, vom Weltschmerz, vom großartigen Leben und viel vom Sterben. Aber ich Bitt Sie, hören Sie doch selbst. und SKOREPA & FUCHS http://soundcloud.com/friendsofyoda/sets/skorepa-fuchs Christian...

  • Tulln
  • da weana.at

Hanna Palme & Die zärtlichsten Diebe

"HP goes NY" Hanna Palme (voc, g), im Duo mit Stefan Lichtenegger aka Das Licht (b, perc) spielen Lieder, um von der Liebe zu träumen und um auf die Liebe zu schimpfen. Als Support bringen die zärtlichsten Diebe Latinoflair, Funk und Wiener Blues. 25. Sept. 2012 21:00 Shelter Wallensteinplatz 8, 1200 Wien Wann: 25.09.2012 21:00:00 bis 25.09.2012, 23:00:00 Wo: Shelter , Wallensteinplatz 8, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • wolf ratz

Konzert im Cafe Shakespeare

Vogt-Band - "Liedermacher trifft Jazz und Blues" Die in österreichischer Mundart gesungenen Eigenkompositionen von „VOGT.“ versuchen nahe am Kreislauf des gefühlten Lebens zu pulsieren. Die Texte sind durchdrungen von einer Freude, die sich in den Abgründen der Lebenserinnerungen widerspiegelt. Ein Frohsinn, der sich trotzig gegen jede Form der Gleichgültigkeit stellt. Eine Leidenschaft, die sich notdürftig den zwischenmenschlichen Unverbindlichkeiten entzieht. „... es gibt a Paradies, ‚s wiad...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Friedrich Vogt

Die zärtlichsten Diebe zwischen Dschungel und Wienerwald

Die zärtlichsten Diebe sind Tom Reimer (Keyboard, Stimme, Texte), Stefan Lichtenegger (Gitarre, Bass, Percussion, Stimme, Texte) und Wolf Ratz (Gitarre, Stimme, Texte). Ihre Songs kombinieren Blues und Funk mit Wiener Schmäh und lateinamerikanischen Rhythmen. Musikalische Zitate und babylonische Sprachverwirrungen gehören ebenfalls zum Inventar. http://www.reverbnation.com/diezärtlichstendiebe Kulturraum Neruda, Margaretenstraße 38, 1040 Wien Wann: 18.02.2012 20:30:00 Wo: Kulturraum Neruda,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • wolf ratz

Palme, Ratz & Licht: Chanson Latin Funk

Hanna Palme (guit, voc), Wolf Ratz (guit, voc) und Stefan Lichtenegger (guit, e-bass, voc, perc) pflügen sich durch den musikalischen Gemüsegarten (Son, Latin, Funk, Wiener Blues, Songwriting, etc.) Hacienda Ephemer Jägerstraße 28, 1200 Wien http://www.hacienda-ephemer.at/ 01/9250542 Wann: 28.09.2011 20:30:00 Wo: Hacienda Ephemer, Jägerstraße 28, 1200 Vienna auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • wolf ratz

DIE ZÄRTLICHSTEN DIEBE (A) + LOXODROME (A)

acoustic summer in the city EXTENDED - DIE ZÄRTLICHSTEN DIEBE (A) + LOXODROME (A) Die zärtlichsten Diebe reiten wieder auf akustischem Terrain. Tom Reimer (piano, voc), Stefan Lichtenegger (voc, guit, e-bass, perc) & Wolf Ratz (voc, guit) werfen ihr Lasso nach Latin, Liedermacherei, Funk & Wiener Blues aus.Datum: 21.09.2011 B72, Hernalser Gürtel Bogen 72-73, 1080 Wien http://www.b72.at 01 409 21 28 info@b72.at Wann: 21.09.2011 20:00:00 Wo: B72, Hernalser Gürtel / Bogen 72-73, 1080 Wien auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • wolf ratz

Tom Reimer & Wolf Ratz: Alte Leiden - Neue Lieder

Die beiden Liedermacher jubeln und raunzen auf Spanisch und Deutsch in einem Stilmix aus Son Colombiano und Wiener Blues (Tom Reimer piano, voc / Wolf Ratz guit, voc) KULTURRAUM NERUDA, Margaretenstraße 38, 1040 WIen Wann: 17.09.2011 21:00:00 Wo: Kulturraum Neruda, Margaretenstraße 38, 1040 Vienna auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • wolf ratz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.