Liedertafel

Beiträge zum Thema Liedertafel

Sommerkonzert der Liedertafel Pabneukirchen begeisterte. | Foto: Zinterhof
75

Heute Samstag weitere Aufführung
Sommerkonzert der Liedertafel Pabneukirchen begeisterte

PABNEUKIRCHEN. Der erste Abend des Sommerkonzerts der Liedertafel Pabneukirchen war ausgezeichnet besucht und begeisterte. Viel Beifall für die Chormitglieder nach den einzelnen Liedern ließ Stimmung aufkommen. Heute Abend, Samstag 25. Mai 2024, folgt im Pfarrzentrum die zweite Aufführung. Der Chor der Liedertafel unter Leitung von Monika Zinterhof präsentierte gestern Abend beim Sommerkonzert bekannte Melodien wie Plaisir d’amour, Wochenend und Sonnenschein, Fürstenfeld, I have a dream, Weil i...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sonderausstellung ‚Pabneukirchner Persönlichkeiten gestern und heute‘ in der Heimatstube Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
47

Heimatverein präsentierte
Leute, die was zu erzählen haben

Ausstellung lockte viele Bessucher an. Fortsetzung folgt. PABNEUKIRCHEN. „Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Mit der Sonderausstellung ‚Pabneukirchner Persönlichkeiten gestern und heute‘ haben wir die im Vorjahr überaus erfolgreich gestartete Ausstellungsreihe getoppt“, freut sich Christine Hochstöger, Obfrau des Heimatvereins. Unter den zahlreichen Ausstellungsbesuchern waren auch Bürgermeisterin Barbara Payreder und Altbürgermeister Johann Buchberger. Sonderausstellung wird...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Liedertafel Ried
4

"Ein Strauß aus vielen Melodien"
Frühlingskonzert der Liedertafel Ried

Die Liedertafel Ried im Innkreis veranstaltet am 11. Mai um 20 Uhr ein Frühlingskonzert im Sparkassen-Stadtsaal Ried.  RIED. Geboten wird ein buntes Programm aus Gesang, Saxophon, Klavier und Gitarren-Klängen. Es erklingen Melodien von Antonio Vivaldi, Anton Bruckner, Hubert von Goisern sowie Elvis Presley. Die Karten kosten Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Karten gibt es bei den Mitgliedern der Liedertafel und in der Wollfühloase am Roßmarkt. Außerdem freut sich die Liedertafel...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kultursommer Pabneukirchen 2023 Veranstalterteam.  | Foto: Zinterhof
57

Holzwelten
Kultursommer Pabneukirchen auf ganzer Linie erfolgreich

PABNEUKIRCHEN. Wenn Kulturveranstaltungen ein Plus abwerfen, darf man ein wenig stolz sein. So passiert beim Kultursommer Pabneukirchen in den Holzwelten. Die Chef-Organisatorin Sandra Plaimer fasste im Gespräch mit der BezirksRundSchau den Kultursommer Pabneukirchen zusammen: „Mich fasziniert es immer wieder, was entstehen kann, wenn Menschen an einem Strang ziehen. Mit einer unglaublichen Dynamik und Freude stellte das Organisationsteam des Kultursommers Pabneukirchen ein abwechslungsreiches...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

Besuch in Wien
Besuch bei den Wiener Sängerknaben

Die Liedertafel Gaspoltshofen war einen Tag in Wien unterwegs. Neben dem Besuch des Nachmarktes, des Stephansdomes usw. war der absolute Höhepunkt der Besuch bei den Wiener Sängerknaben im Palais Augarten. Die Sänger waren von der Probenarbeit von den Gegebenheiten welche die jungen Burschen dort vorfinden sehr angetan. Möglich gemacht hat den Besuch bei den Sängerknaben der Chorleiter der Liedertafel Gaspoltshofen Eras Baumartner. Er ist hauptberuflich als stv. künstlerischer Leiter bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
Liedertafel-Platzl Pabneukirchen. Alexander Sieghartsleitner, Christa (Leiterin der SchonSoNetten) und Gottfried Hochgatterer.  | Foto: Hochgatterer
12

Marktplatz
Liedertafel-Platzl verschönert

PABNEUKIRCHEN. Eine besondere Note haben jetzt der Liedertafel-Baum und das Liedertafel-Bankerl am Marktplatz vor dem Haus Hochgatterer erhalten. Auf drei Säulen hat nach einer Idee von Christa Hochgatterer und weiteren Vereinsmitgliedern der Kunstschmied und Architekt Alexander Sieghartsleitner die Symbole der Liedertafel Pabneukirchen verewigt: Violinschlüssel, Noten und Theater-Maske aus Eisen geschmiedet. Damit soll einerseits die Gemeinsamkeit von Chor, SchonSoNetten und Theater in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Kultursommer 2023 in den Holzwelten Pabneukirchen wird gemeinsam veranstaltet vom Kulturausschuss der Gemeinde, Verein Freizeit Tourismus Wirtschaft und der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
26

Kultursommer Pabneukirchen
Kabarett, Musik und Film in den Holzwelten

PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer 2023 bietet an drei Abenden auf der Waldbühne in den Holzwelten wieder ein abwechslungsreiches Programm.   Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber Am Samstag, 1. Juli  2023 steigt das Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4

Liedertafel Gaspoltshofen
Liedertafel Gaspoltshofen feiert 115. Geburtstag

Liedertafel Gaspoltshofen feiert Geburtstag! Still und leise feiert in diesen Tagen die Liedertafel Gaspoltshofen ihren 115. Geburtstag. Der Gaspoltshofener Männerchor wurde 1908 gegründet und gehört daher wahrlich zu den Traditionsvereinen in der Marktgemeinde Gaspoltshofen. 1908 gegründet wurde das erste Konzert bereits 1909 als Gartenkonzert im Gasthaus Bürstinger aufgeführt. Die Liedertafel war ab diesem Zeitpunkt u.a. mit jährlichen Konzerte in den heimischen Gasthäusern zu hören. Selbst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
Christa Hochgatterer, Initiatorin des Liedertafel Bücherschranks in der Musikschule.  | Foto: Zinterhof
9

Liedertafel Bücherschrank
Gib Büchern eine zweite Chance!

PABNEUKIRCHEN. Die Liedertafel Pabneukirchen, Chor und Theater, startete die Lese-Initiative „Gib Büchern eine zweite Chance!“ „Unser Bücherschrank ist ein öffentlicher und kostenloser Tauschplatz für Bücher“, informiert die Initiatorin Christa Hochgatterer. Der Schrank steht im Eingangsbereich des Untergeschoßes der Musikschule (Schulseite). Man kann Bücher ausleihen, lesen, zurückbringen, weitergeben, behalten und auch eigene Bücher bringen. Die mitgebrachten Bücher können unter der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Liedertafel Naarn

Männergesangsverein
Liedertafel Naarn lädt zum Sängerheurigen ein

Die Liedertafel Naarn veranstaltet am Sonntag, 28. August, ab 15 Uhr den Sängerheurigen im ehemaligen Gasthaus Walterer. NAARN. Die Sänger der Naarner Liedertafel laden wieder zu ihrem musikalischen Weinfest ein. Für einen Nachmittag wird der Garten des ehemaligen Gasthauses Walterer zum Zentrum erlesener österreichischer Weine. Mehr als 20 Sorten stehen in der Vinothek zur Verkostung bereit. Ein besonderer Genuss werden die Weine der Winzer aus Naarn und dem Machland sein. Die Naarner...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Johann Mitterlehner, Pabneukirchen, verstorben.  | Foto: Zinterhof
13

Nachruf
Johann Mitterlehner, 88, verstorben

PABNEUKIRCHEN. Völlig unerwartet ist Johann Mitterlehner, ein großer Pabneukirchner Kulturschaffender, im 89. Lebensjahr verstorben. Noch am Vortag spielte Mitterlehner in der Pfarrkirche auf der Orgel.  Im Mai 2022 erhielt Mitterlehner aus den Händen von Diözesanbischof Manfred Scheuer die Severin Medaille. Mit diesem höchsten  Ehrenzeichen der Diözese wurde das  kirchliche Engagement von Johann Mitterlehne gewürdigt. Der Verstorbene  war auch Ehrenring-Träger der Gemeinde Pabneukirchen. Bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
In diesem modernen Gebäude im Naarner Ortszentrum probt bald die Chorakademie "Liedertafel Naarn". | Foto: Architekturbüro j.p. architects

Männergesang
Jubel bei Naarner Sängern: Liedertafel bekommt neues Probelokal

Die Sänger der Liedertafel Naarn freuen sich auf ein neues, hochmodernes Probelokal. Der Spatenstich erfolgt am 11. 11. NAARN. Große Freude herrscht bei den Sängern der Liedertafel Naarn, beginnen doch in absehbarer Zeit die Um- und Zubauten für die neuen Probenräume. Die „Spatenstichfeier“ am 11. 11. findet Corona-bedingt nur im kleinen Rahmen statt. „Nach dem Umbau steht unseren Sängern wesentlich mehr Platz zur Verfügung“, freut sich Obmann Johann Derntl. „Wir werden auch eigene Räume für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

neuer Chorleiter
neuer Chorleiter bei der Liedertafel

Nach einer coronabedingt langen Singpause ist auch die Liedertafel Gaspoltshofen wieder in den Probenbetrieb eingestiegen. Zuerst wurden die Sänger mit Frauen zu Grillhendel und Bier eingeladen um ein paar Tage später wieder in den Probenbetrieb unter den 3 G Regeln und dem neuen musiklischen Leitung von Eras Baumgartner einzusteigen. Die Freude am Gesang lies sich von Corona nicht beseitigen und so warten schon die nächsten Aufgaben für den Männerchor. Der neue Chorleiter ist im Chorgesang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
Die Sänger der Liedertafel Engelhartszell gratulieren beim Binderwirt ihrem Chorleiter Michael Paminger mit Produkten des Stiftes Engelszell zu den bestandenen Prüfungen. | Foto: Liedertafel
2

Engelhartszell
Liedertafel unterstützt heimische Wirte

ENGELHARTSZELL. Die Liedertafel Engelhartszell hat im Infodienst der Marktgemeinde den Wirten einen kostenlosen Auftritt in ihren Lokalen angeboten. Sie will damit den heimischen Gastronomen nach der schwierigen Zeit der Corona-Lockdowns ihre Solidarität bekunden und eine Unterstützung gewähren. Beim gut besuchten musikalischen Sommerabend im Gasthaus Binderwirt nützte Obmann Friedrich Bernhofer mit den Sängern die Gelegenheit, um Chorleiter Michael Paminger zu den bestens bestandenen Prüfungen...

  • Schärding
  • David Ebner
"Der Zauberer von OZ" - Kinder-Theatergruppe Pabneukirchen.
1 41

Großes Theater von kleinen Leuten
Mut wächst auf dem Weg - Der Zauberer von OZ

PABNNEUKIRCHEN. Wer die Proben gesehen hat, kann nur sagen: großartig, bezaubernd, hinreißend, viel Phantasie und Lebensweisheit. Die Premiere von "Der Zauberer von OZ" ist am Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr, Haus der Musik. Wegen Covid-19 wurde die geplante Premiere vom Frühjahr auf den Herbst verschoben werden. Die gute Hexe Glinda schickt Dorothy, dargestellt von Anja Hochstöger,  in die Smaragdstadt zum Zauberer von Oz. Dieser könne ihr sagen, wie sie nach Kansas zurückkommt. Dorothy macht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
MACH7 beim Tag der Tracht und Blasmusik in Pabneukirchen  | Foto: MACH7
1 2

Mit MACH7
Tag der Tracht und Blasmusik

PABNEUKIRCHEN. Der Tag der Tracht und Blasmusik findet am Sonntag, 18. August statt. 8.15 Uhr Festzug, angeführt von der Marktmusik Pabneukirchen. Um 8.30 Uhr Festmesse, gestaltet von der Goldhaubengruppe. Der Chor der Liedertafel bringt die Alpenländische Mess' von Lorenz Maierhofer. Im Anschluss an den Gottesdienst spielt MACH7 im Pfarrzentrum zum Frühschoppen auf. Veranstalter sind die Marktmusik Pabneukirchen und die Goldhaubengruppe mit ihren Goldhauben-Männern.

  • Perg
  • Bilal Usman

Liedertafel
Konzert der Liedertafel Gaspoltshofen

Die Liedertafel Gaspoltshofen veranstaltet  zum 111 Gründungsjubiläum am Freitag, 7. Juni 2019 um 20.00 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche Gaspoltshofen. Die Liederauswahl des Konzertes reicht vom geistlichen Lied über das Volkslied hin bis zum Schlager. Als Solisten sind zu hören Marianne Gesswagner, Manfred Payrhuber  und Walter Oberndorfer. Unterstützt wird die Liedertafel am Klavier von  Katja Bielefeld. Die Liedertafel freut sich auf zahlreichen Besuch.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
Übergabe an Frau Schardinger | Foto: Hörtl
3

Liedertafel Weilbach

WEILBACH. Die Liedertafel Weilbach wurde 1948 von Schulleiter Josef Wiesbauer gegründet. Die Gründungsmitglieder sind auf diesem Gruppenfoto mit 33 Personen festgehalten. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Liedertafel hat Hans Hörtl aus Weilbach recherchiert. Er erstellte eine Namensliste und hat herausgefunden das noch drei Personen am Leben sind. Eine davon ist Karoline Schardinger, die zur Zeit im Alten- und Pflegeheim in Ried lebt. Ihr wurde dieses Gründungsfoto zur Erinnerung an die...

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: Wolfgang Spitzbart
1 59

Fasching in St. Georgen
Viele Narren beim Liedertafel-Gschnas

ST. GEORGEN. Jetzt kommt der Fasching richtig in Schwung: In St. Georgen konnte der Obmann der Liedertafel, Josef Böckl, wieder viele Faschingsfreunde zum traditionellen Maskenball in der Attergauhalle begrüßen. Die gut gelaunten Besucher hatten jede Menge Spaß: Kreative Masken nahmen vieles aufs Korn, die besten Verkleidungen wurden mit wertvollen Preisen prämiert und die „Cheers“ animierten mit ihrer Musik viele zum Tanzen. Nach der Premiere im Vorjahr gab es auch heuer zwei umjubelte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Liedertafel Krenglbach veranstaltet ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche. | Foto: Schmid Christian

Weihnachtskonzert der Liedertafel
Stille Nacht in der Pfarrkirche Krenglbach

WELS (sw). Am Sonntag dem 23. Dezember, 17.00 Uhr, veranstaltet die Liedertafel Krenglbach in der Pfarrkirche das Konzert "Es naht ein Licht...". Unter der Gesamtleitung von Christiana Wlasaty wirken die Gruppierungen "Krenglbacher Saitenklang", "4-g'sang", "Two for Six" und die Liedertafel selbst mit. Monika Anzenberger wird während der Veranstaltung eine Lesung halten und Christiana Wlasaty und Josef Pötzlberger singen das 200 Jahre alte Lied "Stille Nacht" nach dem Original im Duett. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Werner Karl war als Musiker bekannt. | Foto: Chorgemeinschaft Frankenmarkt
2

Musiker Werner Karl (73) unerwartet verstorben

FRANKENMARKT. Die Chorgemeinschaft Frankenmarkt trauert um ihren Chorleiter, Organisten und Solisten Werner Karl. Der Frankenmarkter ist am Dienstag, 31. Juli, im 74. Lebensjahr unerwartet und plötzlich verstorben. "Er war ein exzellenter Musiker, ein Ausnahmetalent mit Charisma und einzigartigem Engagement für die Musik", beschreiben ihn seine Chorkollegen. Bekannt war Werner Karl vor allem als Organist, Akkordeonist, Pianist und Hauptsänger der legendären Tanzkapelle "The Mustangs". Die Band...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1.Reihe : VBgm Brameshuber ,Helm Willi ( 65 Jahre Mitglied)Urban Georg (28 Jahre Kassier) Seyr Sepp (6 Jahre ObmannStv)2.Reihe v.l.: Obmann Winter H.,Lindner R.(CHVOE),Infanger L.,Hirsch F.,Kopf H.,Baumgarthuber A., Chorleiter Faderl S.                                                                     Foto : Kopf H.

Ehrungen Liedertafel Sierninghofen-Neuzeug

Die Liedertafel Sierninghofen Neuzeug hielt am 13.04.2018 im GH Landerl in Neuzeug ihre 145.Jahreshauptversammlung ab. Besonders hervorgehoben wurde dabei der Wechsel im Vorstand und die Ehrung für besondere Verdienste. Seyr Sepp übergab das Amt des Obmann Stv. nach 6 Jahren an Infanger Leo .Sepp war der Trommler und hat in vielen Telefonaten die Mitglieder immer wieder zeitgerecht informiert und zu den Proben und Veranstaltungen gerufen. Sepp erhielt dafür das Verdienstabzeichen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hermann Kopf
Die engagierten Sängerinnen und Sänger begeistern auch bei Konzerten. | Foto: Franz Hackl
5

Steyregger Liedertafel sucht neue Sänger

Die Liedertafel Steyregg ist ein gemischter Chor. Dieser sucht derzeit neue Sänger und wendet sich dabei auch an Hobbysänger aus Linz und Umgebung. Jeden Montag Abend ist Probe im gemütlichen Probelokal an der Stadtmauer in Steyregg. "Jede Sängerin und jeder Sänger wird freudig begrüßt", so Sepp Buchner, Altbürgermeister von Steyregg und Schriftführer. Interessenten erhalten mehr Infos bei Obfrau Annemarie Schonka unter 0699/11945977 oder unter golfanni@gmx.at Homepage der Liedertafel:...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

Sternsinger in Gaspoltshofen

Im Rahmen der Dreikönigsaktion nahm heuer bereits zum 5. Mal eine Sternsingergruppe bestehend aus Sängern der Liedertafel Gaspoltshofen teil. Prominenter Sternträger der Gruppe war Pfarrer Anton Lehner Dittenberger. Überall wo sie hinkamen wurde die Gruppe freundlich aufgenommen undman war  sichtlich erfreut dass die "alten echten" Könige an die Haustüre klopften und sich für den guten Zweck Zeit nahmen und ihre Lieder sangen. Foto: privat

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.